KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Innovative Technologien gegen Nashornwilderei in Südafrika

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 26, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Nashorn-Wilderei in Südafrika

    Technologische Innovationen im Kampf gegen Nashorn-Wilderei in Südafrika

    Eine bedrohte Art und der Kampf um ihr Überleben

    Die Wilderei von Nashörnern ist ein ernstes Problem, das die Population dieser majestätischen Tiere in Südafrika und weltweit stark dezimiert hat. Vor allem die Hörner der Nashörner, die in einigen asiatischen Ländern als Wundermittel gelten, treiben die Nachfrage nach diesen Tieren in die Höhe. Trotz des internationalen Handelsverbots seit 1977 nimmt die Wilderei stetig zu, da ein Kilogramm Nashorn-Horn auf dem Schwarzmarkt bis zu 100.000 Dollar wert sein kann – mehr als Gold oder Kokain.

    Technologische Unterstützung durch Künstliche Intelligenz

    Um den Nashörnern in Südafrika zu helfen, setzen Naturschützer zunehmend auf technologische Innovationen. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Addo-Elefanten-Nationalpark. Dort wurden 31 Nashörner mit KI-Trackern ausgestattet, die ihre Bewegungen überwachen und Alarm schlagen, wenn ungewöhnliche Verhaltensmuster erkannt werden.

    Funktionsweise der KI-Tracker

    Die KI-Tracker, die an den Beinen der Nashörner befestigt sind, funktionieren ähnlich wie Fußfesseln. Sie analysieren die Bewegungsmuster der Tiere und senden bei verdächtigen Aktivitäten sofortige Benachrichtigungen an die Ranger. In Notfällen können Drohnen schnell zum Einsatzort fliegen, um die Situation zu überprüfen, bevor die Ranger eingreifen.

    Diese Technologie wurde von dem südafrikanischen Start-Up Rouxcel Technology entwickelt. Der Entwicklungsprozess dauerte fünf Jahre, wobei die größte Herausforderung darin bestand, den Stromverbrauch und die Rechenleistung der KI zu optimieren und das Gerät robust genug für die rauen Bedingungen zu machen, denen ein Nashorn täglich ausgesetzt ist.

    Erste Erfolge und zukünftige Perspektiven

    Seit der Einführung der KI-Tracker im Frühjahr 2024 wurde kein Nashorn im Addo-Elefanten-Nationalpark gewildert. Laut Parkmanager Nick de Goede hat die Technologie nicht nur dazu beigetragen, die Tiere zu schützen, sondern auch das Verhalten der Nashörner besser zu verstehen. Der Einsatz von KI hat sich als abschreckend für Wilderer erwiesen, was die Hoffnung nährt, dass diese Technologie in Zukunft verstärkt im Artenschutz eingesetzt wird.

    Finanzierung und Kosten

    Ein KI-Tracker kostet umgerechnet etwa 760 Euro. Das Projekt wurde von verschiedenen gemeinnützigen Organisationen finanziert. Sobald mehr finanzielle Mittel verfügbar sind, sollen weitere Nashörner mit diesen Trackern ausgestattet werden.

    Weitere innovative Ansätze im Kampf gegen Wilderei

    Neben den KI-Trackern werden auch andere technologische Innovationen eingesetzt, um die Nashörner zu schützen. Zu den bereits getesteten Methoden gehören:

    - GPS-Tracker, die in die Hörner der Nashörner eingebracht werden - Radioaktive Isotope, die in die Hörner injiziert werden, um Schmuggler bei Kontrollen aufzuspüren - Mikrochips, die die Position der Tiere über das Global Positioning System (GPS) an die Ranger senden

    Die Rolle der lokalen Bevölkerung

    Ein wichtiger Aspekt im Kampf gegen die Wilderei ist die Einbindung der lokalen Bevölkerung. Durch Umweltbildungsmaßnahmen und die Schaffung alternativer Einkommensquellen, wie sanfter Tourismus, wird die lokale Gemeinschaft für den Schutz der Nashörner sensibilisiert. Dies trägt dazu bei, die Lebensgrundlage der Menschen zu verbessern und gleichzeitig die Artenschutzmaßnahmen zu unterstützen.

    Fazit

    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und anderen technologischen Innovationen bietet vielversprechende Ansätze im Kampf gegen die Nashorn-Wilderei in Südafrika. Durch die Kombination aus technologischer Unterstützung und der Einbindung der lokalen Bevölkerung können nachhaltige Maßnahmen zum Schutz dieser bedrohten Tiere ergriffen werden.

    Quellen

    - https://x.com/ZDFheute/status/1837865481765560425 - https://www.greenpeace-magazin.de/presseschau/wasserschloss-schweiz-umweltrechte-der-verfassung-und-schwindende-spiegelflaeche - https://www.globalnature.org/35084/Themen-Projekte/Naturschutz/Referenzen/Nashornschutz/resindex.aspx - https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-04/nashorn-wilderei-gps - https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/sueadfrika-wilderei-nashoerner-radoiaktiv-100.html - https://reset.org/nashoerner-sind-jetzt-teil-des-internets-der-dinge-01092019/ - https://www.welt.de/iconmagazine/ontour/article248686924/Krueger-Nationalpark-Ohne-Hoerner-hat-das-Tier-fuer-die-Wilderer-keinen-Wert.html - https://www.welt.de/reise/Fern/article173358541/Suedafrika-Die-Truppe-zum-Schutz-der-Nashoerner-vor-Wilderern.html

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen