Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Fähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs), menschlichen Anweisungen zu folgen, hat durch Instruction Tuning, einer Methode des überwachten Finetunings, erhebliche Fortschritte gemacht. Im Bereich der Programmierung werden die meisten Modelle jedoch mit kostspieligen, von Menschen annotierten Instruktions-Antwort-Paaren oder mit Daten trainiert, die von großen, proprietären LLMs generiert wurden. Diese Ansätze sind oft mit hohen Kosten oder Lizenzbeschränkungen verbunden. SelfCodeAlign bietet hier eine innovative Lösung.
SelfCodeAlign ist eine vollständig transparente und quelloffene Pipeline zur Selbstausrichtung von Code-LLMs. Sie benötigt weder umfangreiche menschliche Annotationen noch Destillation von größeren Modellen. Der Kern des Verfahrens besteht darin, das gleiche Basismodell für alle Inferenzschritte im Datengenerationsprozess zu verwenden. Dieser iterative Ansatz ermöglicht es dem Modell, aus seinen eigenen Stärken und Schwächen zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern.
Der SelfCodeAlign-Prozess gliedert sich in drei Hauptphasen:
Zunächst extrahiert SelfCodeAlign verschiedene Programmierkonzepte aus hochwertigen Seed-Code-Schnipseln. Diese Schnipsel dienen als Grundlage für die Generierung neuer Aufgaben. Anschließend generiert das Modell mehrere Antworten pro Aufgabe, die jeweils mit Testfällen gepaart werden. Die Validierung der Antworten erfolgt in einer sicheren Sandbox-Umgebung. Schließlich werden die erfolgreichen Instruktions-Antwort-Paare für das Instruction Tuning ausgewählt. Dieser Prozess stellt sicher, dass das Modell eine Vielzahl von Programmierkonzepten lernt und die Konsistenz zwischen Anweisungen und Antworten gewährleistet wird.
In den durchgeführten Experimenten wurde CodeQwen1.5-7B mit SelfCodeAlign verwendet, um einen Datensatz von 74.000 Instruktions-Antwort-Paaren zu generieren. Das daraufhin feinabgestimmte Modell erreichte eine Erfolgsquote (Pass@1) von 67,1% auf HumanEval+, und übertraf damit CodeLlama-70B-Instruct, obwohl es zehnmal kleiner ist. Im Vergleich zu OctoPack, dem bisherigen Stand der Technik für Instruction Tuning ohne menschliche Annotationen oder Destillation, zeigte das mit SelfCodeAlign trainierte Modell durchweg bessere Ergebnisse.
Weitere Tests bestätigten die Effektivität von SelfCodeAlign für LLMs unterschiedlicher Größe, von 3 Milliarden bis 33 Milliarden Parametern. Es zeigte sich, dass Basismodelle stärker von der Ausrichtung auf ihre eigene Datenverteilung profitieren als von der Verwendung von Daten, die von einem anderen LLM generiert wurden. Eine detaillierte Analyse der einzelnen Komponenten der Pipeline zeigte, dass SelfCodeAlign sowohl die direkte Destillation von GPT-4o als auch führende GPT-3.5-basierte Destillationsmethoden wie OSS-Instruct und Evol-Instruct übertrifft.
SelfCodeAlign hat zur Entwicklung von StarCoder2-Instruct geführt, dem ersten vollständig transparenten, quelloffenen und selbstausgerichteten Code-LLM, das State-of-the-Art-Leistung in der Codegenerierung erzielt. Dieses Modell demonstriert das Potenzial von SelfCodeAlign, die Entwicklung leistungsstarker und frei zugänglicher KI-Tools für die Softwareentwicklung voranzutreiben.
SelfCodeAlign stellt einen Paradigmenwechsel im Instruction Tuning von Code-LLMs dar. Durch die Selbstausrichtung und den Verzicht auf menschliche Annotationen oder Destillation bietet SelfCodeAlign einen effizienten und skalierbaren Weg zur Entwicklung leistungsstarker Code-LLMs. Die Transparenz und Offenheit des Ansatzes fördern die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse und die Weiterentwicklung der Technologie. Die Ergebnisse der Experimente unterstreichen das Potenzial von SelfCodeAlign, die Zukunft der KI-gestützten Softwareentwicklung maßgeblich zu beeinflussen.
Bibliographie: https://arxiv.org/html/2410.24198v1 https://github.com/bigcode-project/starcoder2-self-align/blob/main/README.md https://nips.cc/virtual/2024/poster/93079 https://huggingface.co/blog/sc2-instruct http://paperreading.club/page?id=263579 https://huggingface.co/papers/2308.06259 https://github.com/yizhongw/self-instruct https://arxiv.org/abs/2408.08072 https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/align-self https://paperswithcode.com/paper/self-alignment-with-instructionEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen