KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Innovative Ansätze zur Generierung von 3D- und 4D-Szenen durch GenXD

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 5, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Von Text zu Realität: GenXD ermöglicht die Generierung dynamischer 3D- und 4D-Szenen

    Die Generierung von 2D-Inhalten hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Die Erstellung von 3D- und insbesondere 4D-Inhalten, also Szenen mit zeitlicher Komponente, stellt jedoch weiterhin eine Herausforderung dar. Ein Hauptgrund dafür ist der Mangel an umfangreichen 4D-Datensätzen und die Komplexität der Modellentwicklung. Ein neues Framework namens GenXD, entwickelt von Forschern der National University of Singapore und Microsoft, verspricht nun, diese Lücke zu schließen.

    GenXD (Generating Any 3D and 4D Scenes) verfolgt einen innovativen Ansatz, indem es Kamera- und Objektbewegungen, wie sie im Alltag häufig vorkommen, nutzt, um 3D- und 4D-Generierung zu verbinden. Angesichts des Mangels an realen 4D-Daten in der Forschungsgemeinschaft haben die Entwickler zunächst eine Pipeline zur Datenkuratierung entwickelt. Diese extrahiert Kameraposen und Informationen über die Stärke von Objektbewegungen aus Videos. Mit dieser Pipeline wurde ein umfangreicher 4D-Szenendatensatz namens CamVid-30K erstellt.

    Das Herzstück von GenXD sind sogenannte "Multiview-Temporal-Module". Diese Module entkoppeln Kamera- und Objektbewegungen und ermöglichen so ein nahtloses Lernen aus 3D- und 4D-Daten. Zusätzlich verwendet GenXD maskierte latente Bedingungen, um eine Vielzahl von Ansichtsbedingungen zu unterstützen. Dadurch kann GenXD nicht nur Videos generieren, die der Kameratrajektorie folgen, sondern auch konsistente 3D-Ansichten, die in 3D-Darstellungen umgewandelt werden können.

    Die Bedeutung von CamVid-30K

    Die Entwicklung des Datensatzes CamVid-30K ist ein wichtiger Schritt für die 4D-Generierung. Er bietet eine Grundlage für das Training von Modellen wie GenXD und ermöglicht es, realistischere und komplexere dynamische Szenen zu erzeugen. Die Datenkuratierungspipeline, die zur Erstellung von CamVid-30K verwendet wurde, könnte auch für die Erstellung weiterer 4D-Datensätze genutzt werden und so die Forschung in diesem Bereich weiter vorantreiben.

    Anwendungsbereiche und Zukunftsperspektiven

    Die Fähigkeit, realistische 3D- und 4D-Szenen zu generieren, eröffnet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Von der Erstellung von Spezialeffekten in Filmen und Videospielen bis hin zur Entwicklung von virtuellen Umgebungen für Training und Simulation – GenXD könnte einen signifikanten Einfluss auf verschiedene Branchen haben.

    Auch für Unternehmen wie Mindverse, die sich auf KI-gestützte Content-Erstellung spezialisiert haben, bietet GenXD großes Potenzial. Die Integration von GenXD in die Mindverse-Plattform könnte Nutzern die Möglichkeit geben, auf einfache Weise dynamische 3D- und 4D-Inhalte zu erstellen, ohne über spezielle 3D-Modellierungskompetenzen zu verfügen.

    Die Forschung im Bereich der 3D- und 4D-Generierung ist dynamisch und vielversprechend. GenXD ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer Zukunft, in der die Erstellung von immersiven und interaktiven 3D-Welten für jedermann zugänglich ist. Weitere Forschung und Entwicklung in diesem Bereich werden die Grenzen des Möglichen weiter verschieben und neue, innovative Anwendungen hervorbringen.

    Bibliographie: https://openreview.net/forum?id=1ThYY28HXg https://openreview.net/pdf/bdce10e24a52c41ddaf103f9f899cbad21b41f20.pdf https://huggingface.co/papers https://vivid-dream-4d.github.io/assets/paper.pdf https://huggingface.co/papers/2407.17470 https://chatpaper.com/chatpaper/ja?id=4&date=1730736000&page=1 https://www.youtube.com/watch?v=QA5vxU5KxUc https://www.chatpaper.com/chatpaper/fr?id=4&date=1730736000&page=1 https://make-a-video3d.github.io/ https://arxiv.org/abs/2301.11280

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.
    No items found.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen