Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Erdbeobachtung (EO) erlebt durch stetig wachsende Datenmengen und neue Sensoren einen rasanten Fortschritt. Die Analyse dieser Daten, die von Satelliten, Flugzeugen und Drohnen gesammelt werden, bietet wertvolle Einblicke in Umweltveränderungen, Landwirtschaft, Stadtplanung und viele weitere Bereiche. Ein zentrales Problem stellt dabei die Heterogenität der Daten dar: Auflösungen, Maßstäbe und Modalitäten (z.B. optische, Radar- oder hyperspektrale Daten) variieren stark, was die Entwicklung universell einsetzbarer Modelle erschwert. Bisherige Ansätze erfordern oft feste Eingabekonfigurationen und sind daher nur begrenzt anwendbar.
Ein neuer Forschungsbeitrag verspricht hier Abhilfe: AnySat, ein multimodales Modell, das auf einer "Joint Embedding Predictive Architecture" (JEPA) und adaptiven räumlichen Encodern basiert. Dieser Ansatz ermöglicht das Training eines einzigen Modells mit heterogenen Daten auf selbstüberwachte Weise. Durch die Kombination von JEPA, das die verschiedenen Modalitäten in einen gemeinsamen Einbettungsraum projiziert, und den adaptiven Encodern, die die unterschiedlichen Auflösungen berücksichtigen, kann AnySat die Informationen aus verschiedenen Datenquellen effektiv kombinieren und verarbeiten.
Um die Leistungsfähigkeit von AnySat zu demonstrieren, wurde GeoPlex entwickelt, eine Sammlung von fünf multimodalen Datensätzen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Daten von elf verschiedenen Sensoren. Dieses breite Spektrum an Daten ermöglicht es, AnySat auf eine Vielzahl von Szenarien zu trainieren und seine Anpassungsfähigkeit zu testen. Das gleichzeitige Training mit diesen diversen Datensätzen führt zu einem robusten und generalisierbaren Modell.
AnySat kann für verschiedene Aufgaben der Umweltüberwachung eingesetzt werden, darunter:
- Landbedeckungskartierung - Baumartenidentifizierung - Klassifizierung von Nutzpflanzen - Veränderungsdetektion - FlutsegmentierungNach dem Fine-Tuning erzielte AnySat in Tests mit GeoPlex und vier weiteren Datensätzen Ergebnisse, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen oder diesen sogar übertreffen. Dies unterstreicht das Potenzial des Modells, die Analyse von Erdbeobachtungsdaten zu revolutionieren.
Die Entwickler von AnySat legen Wert auf Benutzerfreundlichkeit. Das Modell kann mit einer einzigen Codezeile installiert und heruntergeladen werden. Die Auswahl der gewünschten Modalitäten und Patchgröße ermöglicht die sofortige Generierung aussagekräftiger Features. Darüber hinaus unterstützt AnySat sowohl Fine-Tuning als auch lineares Probing für Aufgaben wie die Klassifizierung von Kacheln und die semantische Segmentierung.
AnySat stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer vereinheitlichten und flexiblen Analyse von Erdbeobachtungsdaten dar. Die Fähigkeit, ein einziges Modell für verschiedene Auflösungen, Maßstäbe und Modalitäten zu trainieren, vereinfacht den Workflow und ermöglicht neue Anwendungsmöglichkeiten. Die vielversprechenden Ergebnisse in verschiedenen Umweltüberwachungsaufgaben deuten darauf hin, dass AnySat das Potenzial hat, die Erdbeobachtung maßgeblich zu beeinflussen und zu präziseren und effizienteren Analysen beizutragen. Die Verfügbarkeit des Codes und der Modelle auf Plattformen wie GitHub fördert die weitere Forschung und Entwicklung in diesem Bereich.
Bibliographie: https://papers.cool/arxiv/2412.14123 https://www.chatpaper.com/chatpaper/zh-CN?id=4&date=1734537600&page=1 https://www.osti.gov/servlets/purl/2204580 https://business.esa.int/newcomers-earth-observation-guide https://www.gordon.edu/download/galleries/acad_catalog_05-06(2).pdf https://arxiv.org/abs/2410.16602 https://paperswithcode.com/task/earth-observation?page=14&q= https://dlg.usg.edu/record/ia_iassu_savannahstateun200507sava https://paperswithcode.com/task/earth-observation https://papers.cool/arxiv/cs.CVLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen