KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Indiens sich wandelnde Datenzentrum-Landschaft: Fokus auf Edge Computing und Kabelanbindungen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 7, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Indiens Datenzentrum-Landschaft im Wandel: Edge Computing und neue Kabelanbindungen im Fokus

    Indiens Datenzentrum-Markt erlebt ein dynamisches Wachstum, geprägt durch neue Edge- und modulare Einrichtungen, erweiterte Kapazitätsplanungen und erste Gespräche über neue Kabelanlandestationen. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung Indiens in der globalen digitalen Infrastruktur.

    Edge Computing für die "AI-first" Digitalwirtschaft

    Das in Pune ansässige Unternehmen NES Data hat begonnen, Edge- und containerisierte Rechenzentren anzubieten. Ziel ist es, einen schnelleren Datenzugriff in ganz Indien zu ermöglichen, insbesondere in kleineren Städten und abgelegenen Gebieten. Umesh Sahay, Gründer und Geschäftsführer von NES, betont die Bedeutung dieser Technologie für Indiens "AI-first" Digitalwirtschaft, die durch niedrige Latenzzeiten und hocheffiziente Lösungen, insbesondere in ländlichen Regionen, vorangetrieben wird. NES plant, seine Rechenzentrumskapazität in Indien in den kommenden Jahren deutlich auszubauen und setzt dabei auf Automatisierung und digitale Tools zur Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung.

    Neue Rechenzentren im Großraum Delhi

    In Ghaziabad, nordöstlich von Neu-Delhi, haben die Bauarbeiten für ein neues Rechenzentrum begonnen. Die Anlage soll nach ihrer Fertigstellung eine Kapazität von 30 MW bieten und von ESDS betrieben werden. Die Stromversorgung wird von Central Electronics Limited, einem staatlichen Solarenergieanbieter, sichergestellt. Ein genauer Zeitplan für die Fertigstellung wurde noch nicht bekannt gegeben. ESDS betreibt derzeit vier Rechenzentren in ganz Indien mit einer Gesamtfläche von rund 5.600 Quadratmetern.

    Gujarat: Gespräche über erste Kabelanlandestation

    Der Bundesstaat Gujarat könnte bald seine erste Kabelanlandestation (CLS) erhalten. Gespräche zwischen der Landesregierung und mehreren Unternehmen, darunter Reliance Industries, über die Einrichtung einer oder mehrerer CLSs sind im Gange. Mona Khandhar, Staatssekretärin des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie in Gujarat, bestätigte die laufenden Verhandlungen, insbesondere für Standorte in der Region Saurashtra und Süd-Gujarat. Die meisten der bestehenden CLSs in Indien befinden sich in Mumbai. Die Regierung von Gujarat bietet im Rahmen ihrer IT/ITES-Politik (2022-2027) Anreize zur Förderung der CLS-Entwicklung, darunter Unterstützung bei Grundstücksbeschaffung, Infrastruktur, Investitionskosten und Stromsubventionen.

    Ausblick: Indiens Rolle in der globalen Datenlandschaft

    Die aktuellen Entwicklungen im indischen Datenzentrum-Markt verdeutlichen das enorme Wachstumspotenzial des Landes. Die Fokussierung auf Edge Computing, der Ausbau der Kapazitäten und die geplanten Kabelanlandestationen tragen dazu bei, die digitale Infrastruktur zu stärken und die Position Indiens in der globalen Datenlandschaft weiter auszubauen. Die Kombination aus staatlicher Förderung und privaten Investitionen schafft ein dynamisches Umfeld für Innovationen und Wachstum im Bereich der Datenzentren.

    Bibliographie: - edgecomputing-news.com/news/india-sees-more-edge-data-centres-and-cable-landing-plans/ - datacenterdynamics.com/en/news/indias-nes-data-launches-edge-and-modular-data-centers/ - savills.co.uk/research_articles/229130/219617-1 - edgecomputing-news.com/ - rprealtyplus.com/index.php/article/india-poised-to-be-worlds-data-center-118652.html - datacenterdynamics.com/en/opinions/beyond-metros-how-indias-tier-ii-and-tier-iii-cities-are-reshaping-the-data-center-landscape/ - w.media/chennai-the-beating-heart-of-south-asias-interconnected-digital-ecosystem/ - india-briefing.com/news/indias-data-center-sector-market-outlook-and-regulatory-frameworks-29548.html/ - digitaledgedc.com/data-center-market-insights-india-dynamic-fast-growing-and-full-of-opportunity/ - linkedin.com/posts/leeps_indias-data-center-capacity-to-surge-66-activity-7268485911103844352-3fyw
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen