Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Malaysia setzt auf den Ausbau seiner KI-Kompetenzen und erhält dabei Unterstützung von Huawei. Das chinesische Technologieunternehmen hat sich verpflichtet, im Rahmen einer umfassenden Initiative 30.000 malaysische Fachkräfte im Bereich Künstliche Intelligenz auszubilden. Diese Ankündigung erfolgte auf dem Huawei Cloud AI Ecosystem Summit APAC 2025 und steht in direktem Zusammenhang mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Cloud-Computing-Politik (NCCP) Malaysias.
Die NCCP bildet den rechtlichen Rahmen für den Aufbau einer souveränen, aber gleichzeitig global wettbewerbsfähigen digitalen Wirtschaft in Malaysia. Sie verfolgt ehrgeizige Ziele, darunter die Etablierung Malaysias als weltweit führendes Cloud-Computing-Zentrum bis zum Jahr 2030. Die Politik betont dabei die Bedeutung von Innovation, Cybersicherheit, Nachhaltigkeit und Inklusion.
Huawei positioniert sich als führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur in Malaysia. Die Anerkennung durch Gartner im Leaders Quadranten des Magic Quadrant for Container Management unterstreicht die Expertise und strategischen Investitionen des Unternehmens im Bereich Cloud Native 2.0. Diese technologische Grundlage ist essentiell für die Umsetzung von Malaysias KI-Ambitionen.
Huawei bietet eine umfassende Cloud-Infrastruktur mit globaler Reichweite, die auch Malaysias spezifische Bedürfnisse berücksichtigt. Die Plattform unterstützt über 160 Open-Source-Modelle und bietet somit Flexibilität für die Entwicklung von KI-Lösungen in verschiedenen Branchen. Im Mittelpunkt stehen Huaweis Pangu-Multimodal-Modelle, die das Rückgrat der „AI for Industries“-Strategie des Unternehmens bilden und maßgeschneiderte Lösungen für Fertigung, Gesundheitswesen, Transport und andere Sektoren liefern.
Die von Huawei angekündigte Ausbildungsinitiative zielt auf eine breite Palette von Fachkräften ab. Dazu gehören Studenten, Regierungsmitarbeiter, Führungskräfte aus der Industrie, Think Tanks und Verbände. Das Programm umfasst nicht nur Schulungen, sondern auch den Aufbau von Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und die Förderung von KI-Investitionen in Malaysia.
Huaweis Cloud-native Infrastruktur, insbesondere die CCE AI-Cluster und CCE Doer, spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der KI-Entwicklung in Malaysia. Diese Technologien ermöglichen eine effiziente und skalierbare Verwaltung von KI-Workloads und bieten intelligente Funktionen wie automatisierte Diagnosen und Empfehlungen. Konkrete Anwendungsbeispiele, die durch die Initiative gefördert werden sollen, umfassen unter anderem Betrugserkennung im Bankwesen, prädiktive Wartung in Fabriken, Lieferkettenmanagement und personalisiertes Lernen in Schulen.
Die erfolgreiche Umsetzung der Initiative hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die effektive Implementierung des Ausbildungsprogramms und die Sicherstellung, dass die Vorteile der KI-Entwicklung allen Teilen der malaysischen Gesellschaft zugutekommen. Die malaysische Regierung betont die Bedeutung von Governance und regulatorischen Rahmenbedingungen, um eine sichere und nachhaltige KI-Adoption zu gewährleisten.
Die Zusammenarbeit zwischen Huawei und der malaysischen Regierung stellt einen bedeutenden Schritt im Aufbau einheimischer KI-Kompetenzen dar. Der Erfolg der Initiative wird maßgeblich dazu beitragen, Malaysias Position als regionaler KI-Hub zu stärken und die Entwicklung einer souveränen Cloud-Infrastruktur voranzutreiben. Die langfristigen Auswirkungen auf die ASEAN-Region und die globale KI-Landschaft bleiben abzuwarten.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen