Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Welt der Robotik ist in ständiger Bewegung, und Open-Source-Projekte spielen eine immer wichtigere Rolle in ihrer Entwicklung. Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Entwicklung ist HopeJR, ein neuer Roboterarm, der die Grenzen des Möglichen im Bereich der 3D-gedruckten, quelloffenen Robotikhardware erweitert.
Mit 23 Freiheitsgraden – 16 in der Hand und 7 in Schulter, Ellbogen und Handgelenk – bietet HopeJR eine beeindruckende Beweglichkeit und Präzision. Diese hohe Anzahl an Freiheitsgraden ermöglicht komplexe Manipulationen und eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen in Forschung, Entwicklung und Hobbyprojekten. Die Hand selbst ist ein Meisterwerk der Konstruktion und ahmt die Geschicklichkeit der menschlichen Hand in bemerkenswerter Weise nach.
Ein weiterer entscheidender Faktor für die Attraktivität von HopeJR sind die geringen Herstellungskosten. Durch die Verwendung von 3D-Drucktechnologie können die Komponenten für etwa 500 US-Dollar produziert werden. Dieser erschwingliche Preis macht die fortschrittliche Robotertechnologie einem breiten Publikum zugänglich und demokratisiert den Zugang zu hochentwickelten Robotiklösungen. Dies steht im Gegensatz zu kommerziellen Roboterarmen, die oft Zehntausende oder sogar Hunderttausende von Dollar kosten.
Die Software-Integration von HopeJR wird durch die LeRobot-Bibliothek vereinfacht. Diese Bibliothek bietet eine umfassende Plattform zur Steuerung und Programmierung des Roboterarms. Die Teleoperation, also die Fernsteuerung des Arms, wird ebenfalls durch die LeRobot-Bibliothek unterstützt. Dies ermöglicht eine intuitive Bedienung und erleichtert die Entwicklung von komplexen Bewegungsabläufen.
Die Kombination aus fortschrittlicher Hardware, Open-Source-Software und niedrigen Herstellungskosten macht HopeJR zu einem spannenden Projekt mit großem Potenzial. Die Möglichkeit, den Arm für spezifische Anwendungen anzupassen und weiterzuentwickeln, eröffnet neue Perspektiven für die Robotik-Community. Von der Forschung und Entwicklung bis hin zu Ausbildung und Hobbyprojekten: HopeJR könnte einen wichtigen Beitrag zur Demokratisierung und Weiterentwicklung der Robotik leisten.
Die Entwicklung von HopeJR unterstreicht die wachsende Bedeutung von Open-Source-Projekten in der Robotik. Durch die gemeinsame Entwicklung und den freien Austausch von Wissen und Ressourcen werden Innovationen beschleunigt und die Grenzen des Machbaren kontinuierlich erweitert. HopeJR ist ein vielversprechendes Beispiel dafür, wie Open-Source-Projekte die Zukunft der Robotik gestalten können.
Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Content-Erstellung, Bildgenerierung und Forschung spezialisiert hat, beobachtet die Entwicklungen im Bereich der Robotik mit großem Interesse. Als Anbieter von maßgeschneiderten KI-Lösungen, darunter Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme, erkennt Mindverse das Potenzial von Projekten wie HopeJR für die Weiterentwicklung der KI und Robotik. Die Kombination von fortschrittlicher Hardware und leistungsstarker KI-Software eröffnet neue Möglichkeiten für die Automatisierung und die Entwicklung intelligenter Systeme.
GitHub - huggingface/lerobot: LeRobot: Open-Source Robotics at Scale https://github.com/huggingface/lerobot Looking for a 3D printed, fully open-sourced, humanoid robot kit. https://www.reddit.com/r/robotics/comments/1iypdm6/looking_for_a_3d_printed_fully_opensourced/ LeRobot: Open-Source Robotics at Scale - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=n32OmyoQkfs&pp=0gcJCfwAo7VqN5tD GitHub - maximilienroberti/lerobotdepot: Depot for various LeRobot (https://github.com/huggingface/lerobot) related hardware design files, mostly related to the Niryo One robot arm. https://github.com/maximilienroberti/lerobotdepot Arctos Robotics https://arctosrobotics.com/ A precise, open-source humanoid arm and hand? | LinkedIn https://www.linkedin.com/posts/nathan-george-914b1360_a-precise-open-source-humanoid-arm-and-hand-activity-7274125816429436928-qEjq Stanford Pupper Robot Overview - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=KQ0SGzuE_xo DIY low-cost Humanoid Robot - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=QkIgxTCq3MYLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen