KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Herausforderungen bei der KI-gestützten Bildgenerierung von Kamala Harris

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 11, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Warum Künstliche Intelligenz Schwierigkeiten Hat, Bilder von Kamala Harris Zu Generieren

    Einleitung

    Die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) haben es ermöglicht, realistische Bilder von Menschen zu generieren, oft mit beeindruckender Genauigkeit. Dennoch gibt es bemerkenswerte Ausnahmen, und eine davon ist die Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, Kamala Harris. Trotz ihrer Prominenz scheitern viele KI-Modelle daran, überzeugende Bilder von ihr zu erzeugen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von technischen Einschränkungen bis hin zu gesellschaftlichen Faktoren.

    Technische Herausforderungen

    Die modernen KI-Bildgeneratoren verwenden sogenannte Diffusionsmodelle, um Bilder aus Textvorgaben zu erzeugen. Diese Modelle werden mit tausenden von beschrifteten Bildern trainiert, die in der Regel aus dem Internet stammen. Laut Joaquin Cuenca Abela, CEO von Freepik, einem Unternehmen, das verschiedene KI-Tools hostet, haben die Generatoren Schwierigkeiten, überzeugende Bilder von Harris zu erzeugen, weil sie weniger gut beschriftete Bilder von ihr als von anderen prominenten Persönlichkeiten wie Donald Trump haben. Eine Suche nach Bildern von Harris und Trump auf der Plattform Getty Images verdeutlicht dies: Es gibt 63.295 Bilder von Harris im Vergleich zu 561.778 von Trump.

    Gesellschaftliche Faktoren

    Ein weiterer Faktor, der die Bildgenerierung beeinflusst, ist die ethnische und geschlechtliche Identität von Kamala Harris. Sie ist eine schwarze Frau mit jamaikanischen und indischen Wurzeln, was laut Irene Solaiman, Leiterin der globalen Politik beim KI-Unternehmen Hugging Face, Auswirkungen auf die Sortierung der Bilder für die automatische Beschriftung haben kann. Studien wie die Gender Shades-Studie von Joy Boulamwini und Timnit Gebru haben gezeigt, dass Gesichtserkennungssysteme oft schlechter bei der Erkennung von Frauen und dunkelhäutigen Menschen abschneiden.

    Die Rolle der Narrativbildung

    Nicht alle KI-generierten Bilder sind darauf ausgelegt, fotorealistisch zu sein. Viele der Bilder von Harris, die in den sozialen Medien kursieren, sind darauf ausgelegt, bestimmte Narrative zu fördern oder sie zu diffamieren. So wurden beispielsweise Bilder von Harris als "kommunistische Diktatorin" verbreitet, die offensichtlich gefälscht sind. Hany Farid, Experte für die Erkennung von Deepfakes und Mitbegründer von GetReal Labs, erklärt, dass solche Bilder oft erstellt werden, um Meme-würdige Szenarien zu erzeugen, anstatt die Realistik ihrer Darstellung zu verfeinern.

    Die Verbreitung von Fehlinformationen

    Die Verbreitung von Fehlinformationen durch KI-generierte Bilder ist ein weiteres Problem. Ein Beispiel hierfür ist ein Tweet, der ein KI-generiertes Video zeigt, in dem Harris und Trump eine romantische Beziehung führen. Das Video wurde fast 28 Millionen Mal auf der Plattform X (früher bekannt als Twitter) angesehen. Solche Inhalte können die öffentliche Wahrnehmung verzerren und zu Fehlinformationen führen.

    Regulierungsmaßnahmen und ihre Grenzen

    Einige KI-Tools wie Midjourney und OpenAI haben Maßnahmen ergriffen, um die Erstellung von Bildern politischer Figuren zu blockieren. Dennoch gibt es viele offene Quellen für Bildgeneratoren, die solche Bilder weiterhin produzieren können. Die Schwierigkeit besteht darin, dass diese Technologien oft schneller entwickelt werden, als Regulierungsmaßnahmen implementiert werden können.

    Fazit

    Die Schwierigkeiten, die KI bei der Generierung von Bildern von Kamala Harris hat, sind vielschichtig und beruhen auf einer Kombination aus technischen, gesellschaftlichen und narrativen Faktoren. Während die Technologie weiter voranschreitet, ist es wichtig, das Bewusstsein für diese Herausforderungen zu schärfen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von Fehlinformationen zu minimieren. Bibliographie - https://www.wired.com/story/bad-kamala-harris-ai-generated-images/ - https://www.npr.org/2024/08/16/nx-s1-5078636/x-twitter-artificial-intelligence-trump-kamala-harris-election - https://www.cnn.com/2024/09/03/media/elon-musk-x-kamala-harris-trump-misinformation/index.html - https://medium.com/the-generator/as-an-ai-expert-here-are-my-thoughts-on-kamala-harris-photos-87de1e16e726 - https://www.reuters.com/fact-check/fact-check-ai-image-crowd-arizona-harris-walz-rally-is-parody-account-2024-08-12/ - https://www.proofnews.org/ai-models-struggle-to-get-the-facts-straight-about-kamala-harris-2/ - https://www.washingtonpost.com/technology/2024/08/19/trump-taylor-swift-ai-fakes-dnc-kamala-harris/ - https://www.wired.com/story/kamala-harris-rally-crowds-ai-trump-conspiracy/ - https://www.youtube.com/watch?v=0VllcJ5x4dQ - https://www.forbes.com/sites/mollybohannon/2024/08/11/trump-falsely-claims-kamala-harris-rally-crowd-was-fake-and-ai-generated/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen