Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
In der sich stetig weiterentwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Maschinellen Lernens (ML) hat das Gradio-Coder Modell von Akhalq eine bemerkenswerte Innovation hervorgebracht. Dieses Modell, das auf der Gradio-Plattform verfügbar ist, bietet Entwicklern und Forschern eine neue, intuitive Möglichkeit, ihre Arbeit zu optimieren und zu präsentieren.
Gradio ist eine Open-Source-Bibliothek, die es Entwicklern ermöglicht, interaktive Webschnittstellen für ihre ML-Modelle mit nur wenigen Zeilen Python-Code zu erstellen. Die Plattform wurde ursprünglich von Hugging Face übernommen und bietet eine einfache Möglichkeit, Modelle zu präsentieren und mit ihnen zu interagieren. Dies ist besonders nützlich für Forscher, Entwickler und Unternehmen, die ihre Arbeiten schnell und effizient demonstrieren möchten.
Die Kernfunktion von Gradio besteht darin, eine Python-Funktion in eine Webschnittstelle umzuwandeln. Hier ist ein einfaches Beispiel:
def greet(name: str, intensity: int) -> str: return "Hallo, " + name + "!" * int(intensity) demo = gr.Interface( fn=greet, inputs=["text", "slider"], outputs=["text"], ) demo.launch()
In diesem Beispiel nimmt die Funktion greet
einen Namen und eine Intensität als Parameter und gibt eine Begrüßung zurück. Gradio erstellt eine Webschnittstelle, in der Benutzer ihren Namen eingeben und die Intensität über einen Schieberegler einstellen können.
In seiner neuesten Arbeit hat @_akhaliq eine Gradio-Demo erstellt, die auf Hugging Face verfügbar ist. Diese Demo zeigt die Leistungsfähigkeit von Gradio und Hugging Face Spaces bei der Bereitstellung und Skalierung von ML-Modellen. Hier sind einige Highlights der Demo:
Ein wesentlicher Bestandteil der Demo ist die Fähigkeit, Audiodateien in Text umzuwandeln. Dies wird durch die Verwendung des distil-whisper-Modells und der Gradio-Bibliothek erreicht. Hier ist ein Auszug aus dem Code:
import torch import gradio as gr from transformers import pipeline device = 0 if torch.cuda.is_available() else "cpu" AUDIO_MODEL_NAME = "distil-whisper/distil-large-v3" BATCH_SIZE = 8 pipe = pipeline( task="automatic-speech-recognition", model=AUDIO_MODEL_NAME, chunk_length_s=30, device=device, ) def transcribe(audio_input): if audio_input is None: raise gr.Error("Keine Audiodatei eingereicht!") output = pipe(audio_input, batch_size=BATCH_SIZE, generate_kwargs={"task": "transcribe"}, return_timestamps=True) return output["text"] part_1_demo = gr.Interface( fn=transcribe, inputs=gr.Audio(type="filepath"), outputs=gr.Textbox(show_copy_button=True), title="Audio in Text umwandeln", ) part_1_demo.launch()
Diese Funktion nimmt eine Audiodatei als Eingabe, transkribiert sie in Text und zeigt das Ergebnis in einer Textbox an. Benutzer können Audiodateien hochladen oder ihre eigene Stimme aufnehmen und die Transkription sofort sehen.
Ein weiteres Highlight der Demo ist die Fähigkeit, transkribierten Text zu organisieren und zusammenzufassen. Dies wird durch die Verwendung eines "instruction-tuned" Modells erreicht. Hier ist ein Auszug aus dem Code:
from huggingface_hub import InferenceClient client = InferenceClient(model="microsoft/Phi-3-mini-4k-instruct") def summarize(text_input): response = client(text_input, parameters={"instruction": "Organize and summarize this text"}) return response["generated_text"] part_2_demo = gr.Interface( fn=summarize, inputs=gr.Textbox(lines=10, placeholder="Text hier eingeben..."), outputs=gr.Textbox(show_copy_button=True), title="Text organisieren und zusammenfassen", ) part_2_demo.launch()
Diese Funktion nimmt den transkribierten Text als Eingabe und verwendet den InferenceClient von Hugging Face, um den Text zu organisieren und zusammenzufassen. Das Ergebnis wird ebenfalls in einer Textbox angezeigt, die eine Kopierfunktion bietet.
Die von @_akhaliq erstellte Gradio-Demo zeigt eindrucksvoll, wie leistungsfähig und benutzerfreundlich moderne ML-Modelle sein können, wenn sie durch intuitive Webschnittstellen zugänglich gemacht werden. Mit Gradio und Hugging Face können Entwickler und Forscher ihre Modelle schnell und effizient präsentieren und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen