Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Google hat kürzlich drei neue experimentelle KI-Modelle vorgestellt, die von der Google DeepMind-Abteilung entwickelt wurden. Diese neuen Modelle umfassen eine kleinere 8-Milliarden-Parameter-Version des Gemini 1.5 Flash, sowie verbesserte Versionen von Gemini 1.5 Pro und Flash. Das Ziel dieser Freigaben ist es, Entwicklerfeedback zu sammeln und die neuesten Fortschritte in der KI-Technologie zu präsentieren.
Das erste der neuen Modelle, Gemini 1.5 Flash-8B, ist eine kleinere 8-Milliarden-Parameter-Variante des bereits existierenden Gemini 1.5 Flash. Dieses Modell ist für multimodale Aufgaben konzipiert, von hochvolumigen bis hin zu langkontextuellen Zusammenfassungen. Entwickelt von der Google DeepMind-Gruppe, soll es eine erhöhte Effizienz und Genauigkeit bei der Verarbeitung verschiedener Datenformate bieten.
Gemini 1.5 Flash-8B ist jetzt kostenlos über das Google AI Studio und die Gemini API unter dem Namen "gemini-1.5-flash-8b-exp-0827" verfügbar.
Zusätzlich zu Gemini 1.5 Flash-8B hat Google auch experimentelle Versionen der Modelle Gemini 1.5 Pro und Flash aktualisiert. Diese neuen Versionen zeigen signifikante Leistungsverbesserungen in internen Benchmarks von Google. Die Gemini 1.5 Pro-Version demonstriert erweiterte Fähigkeiten in der Bewältigung komplexer Eingabeaufforderungen und beim Programmieren.
Ab dem 3. September werden Anfragen für das Modell "gemini-1.5-pro-exp-0801" automatisch auf das neue "gemini-1.5-pro-exp-0827" Modell umgeleitet. Das ältere Modell "gemini-1.5-pro-exp-0801" wird aus dem Google AI Studio und der API entfernt.
Diese Modelle sind über die Gemini API und das Google AI Studio unter den Namen "gemini-1.5-pro-exp-0827" und "gemini-1.5-flash-exp-0827" zugänglich. Google bietet einen kostenlosen Zugang zur Gemini API für beide Modelle an und plant, in den kommenden Wochen eine Version für den Produktionseinsatz freizugeben.
Die Freigabe dieser experimentellen Modelle ist ein weiterer Schritt in Googles Bestreben, die KI-Forschung voranzutreiben und Entwicklern die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um innovative Anwendungen zu schaffen. Durch die Sammlung von Feedback von Entwicklern und die kontinuierliche Verbesserung dieser Modelle plant Google, die KI-Technologie weiter zu verfeinern und ihre Anwendungsbereiche zu erweitern.
Ein weiteres bemerkenswertes Update von Google DeepMind ist die Einführung von AlphaFold 3, einem KI-Modell, das die Struktur und Interaktionen zwischen biologischen Molekülen wie Proteinen, DNA, RNA und kleinen Molekülen, die als Medikamente fungieren könnten, vorhersagen kann. Dieses Modell wird für nicht-kommerzielle Zwecke über den AlphaFold-Server verfügbar gemacht und könnte die biologische Forschung erheblich beschleunigen.
Neben den Fortschritten in der biologischen Forschung hat Google auch neue generative KI-Funktionen für den Chrome-Browser eingeführt. Diese Funktionen sollen das Browsen erleichtern und personalisieren, indem sie Aufgaben wie das Organisieren von Tabs, das Erstellen benutzerdefinierter Themen und das Verfassen von Texten im Web unterstützen.
Die neuen Funktionen umfassen:
Mit der Einführung dieser neuen experimentellen KI-Modelle setzt Google seine Tradition fort, an vorderster Front der KI-Forschung und -Entwicklung zu stehen. Diese neuen Modelle und Funktionen bieten Entwicklern und Forschern leistungsstarke Werkzeuge, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Grenzen der Technologie weiter zu verschieben.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen