Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Im Kontext der zunehmenden Integration künstlicher Intelligenz in Unternehmensprozesse hat Google mit Gemini Enterprise und Gemini Business zwei neue Angebote präsentiert. Diese sollen Firmen die Möglichkeit eröffnen, die Leistungsfähigkeit der Gemini-KI-Modelle für eine Vielzahl von Geschäftsanwendungen zu nutzen. Ziel ist es, eine Antwort auf bestehende Unternehmenslösungen anderer Anbieter wie Microsoft Copilot und ChatGPT Enterprise zu liefern.
Die Kernidee hinter Googles Gemini-Angeboten für Unternehmen ist die Bereitstellung einer KI-gesteuerten Konversationsplattform, die Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben unterstützt. Optisch präsentiert sich die Schnittstelle ähnlich der Standardversion von Gemini als einfaches Chat-Fenster. Die eigentliche Leistungsfähigkeit entfaltet sich jedoch im Hintergrund durch die Verknüpfung mit unternehmensinternen Daten und externen Systemen.
Diese Integration ermöglicht es Gemini, auf Informationen aus dem Google Workspace sowie auf Daten aus Anwendungen wie Salesforce, SAP oder Microsoft 365 zuzugreifen. Für Mitarbeiter bedeutet dies, dass sie:
Google liefert bereits einige vorgefertigte KI-Agenten mit, die beispielsweise für tiefgehende Recherchen und Datenanalysen konzipiert sind. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene KI-Agenten innerhalb von Gemini Business zu entwickeln oder Modelle von externen Partnern in den Dienst zu integrieren. Diese Agenten sind in der Lage, miteinander zu interagieren, um auch komplexe Aufgaben zu bewältigen, die verschiedene Unternehmensbereiche betreffen.
Ein wesentlicher Aspekt der Gemini-Modelle ist ihre multimodale Kapazität. Sie können nicht nur Textprompts verarbeiten, sondern auch mit Video- und Audioinhalten umgehen. Dies eröffnet Anwendungsfelder wie die automatische Erstellung von Podcasts aus Textdokumenten. Google betont zudem, dass Kunden stets Zugang zu den aktuellsten Versionen der KI-Modelle erhalten, um sicherzustellen, dass sie mit modernster Technologie arbeiten.
Zukünftige Erweiterungen sind bereits in Planung, darunter die Entwicklung eines speziellen Data-Science-Agenten, der beispielsweise Muster in großen Datenmengen erkennen soll.
Die praktischen Einsatzmöglichkeiten von Gemini Enterprise zeigen sich bereits in verschiedenen Branchen:
Diese Beispiele verdeutlichen das Potenzial der KI-Agenten, operative Effizienz zu steigern und Routineaufgaben zu automatisieren, wodurch Mitarbeiter entlastet werden.
Google bietet die Gemini-Dienste in zwei Hauptvarianten an, die sich an unterschiedliche Unternehmensgrößen und Bedürfnisse richten:
Die Einführung von Gemini Enterprise und Business durch Google markiert einen weiteren Schritt in der Demokratisierung der KI-Nutzung für Unternehmen. Durch die Möglichkeit, eigene, auf spezifische Bedürfnisse zugeschnittene KI-Agenten zu entwickeln, können Firmen ihre Prozesse optimieren und die Produktivität steigern. Die Angebote positionieren Google als einen wichtigen Akteur im Wettbewerb um den Unternehmenskundenmarkt für fortschrittliche KI-Lösungen.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung von KI-Modellen und die Integration in bestehende Unternehmensstrukturen werden voraussichtlich zu einer weiteren Steigerung der Effizienz und zu neuen Anwendungsfeldern führen. Die Fähigkeit, multimodale Daten zu verarbeiten und komplexe Arbeitsabläufe zu automatisieren, deutet auf eine Zukunft hin, in der KI-Agenten eine immer zentralere Rolle im Geschäftsalltag spielen werden.
Bibliography: - Fuhrmann, Marvin. "Gemini for Enterprise: Mit diesem Tool sollen Mitarbeiter einfach eigene KI-Agenten entwerfen." t3n.de, 10. Oktober 2025. - Google. "Gemini Gems – benutzerdefinierte KI-Experten mit Gemini erstellen." gemini.google/overview/gems/?hl=de. - Ditz, Kristoffer. "Wie Sie mit KI-Agenten in Gemini Ihre Controlling-Kompetenz skalieren." controllingportal.de, 26. September 2025. - Google. "Gemini – der KI-Assistent von Google für alle Gelegenheiten." gemini.google/about/?hl=de. - Asaolu, Elijah. "How to build a web-based AI agent with Stagehand and Gemini." blog.logrocket.com, o.D. - Umansky, Michael. "SmythOS - Gemini AI Agent Builder: Streamlining AI Development." smythos.com, o.D.Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen