Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die fortschreitende Integration künstlicher Intelligenz prägt zunehmend die Unternehmenslandschaft. Google reagiert auf diese Entwicklung mit der Einführung von Gemini Enterprise, einer Plattform, die darauf abzielt, die fragmentierte Nutzung von KI in Unternehmen zu beenden und eine kohärente, unternehmensweite KI-Strategie zu ermöglichen. Diese Initiative bündelt diverse KI-Komponenten, um Unternehmen ein integriertes Lösungspaket für die Transformation ihrer Arbeitsumgebungen anzubieten.
Google Cloud gibt an, dass bereits annähernd zwei Drittel seiner Kunden KI-Produkte nutzen. Mit Gemini Enterprise wird eine umfassende Plattform bereitgestellt, die nicht nur einzelne Aufgaben automatisiert, sondern darauf abzielt, komplexe, unternehmensweit koordinierte Prozesse durch KI zu unterstützen. Thomas Kurian, CEO von Google Cloud, hob in der Ankündigung die sechs Kernkomponenten hervor, die Gemini Enterprise zugrunde liegen:
Diese Architektur soll es Anwendern ermöglichen, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und komplexe Workflows zu steuern, unabhängig von ihrer technischen Vorbildung.
Google betont das Engagement für eine offene Plattform, die sich nahtlos in bestehende Unternehmensumgebungen integrieren lässt. Partner wie Atlassian, GitLab, MongoDB, Postman, Shopify und Stripe bieten bereits Erweiterungen an. Entwickler profitieren vom Gemini CLI, einem Coding- und Admin-Assistenten für die Kommandozeile, der die Interaktion mit den Gemini-Modellen direkt vom Terminal aus ermöglicht – sei es für Aufgabenautomatisierung, Code-Generierung oder Recherche in natürlicher Sprache.
Ein wesentlicher Aspekt der Google-Strategie ist die Zusammenarbeit mit der Industrie an offenen Standards für eine neue "Agent Economy". Protokolle wie Agent2Agent (A2A) und Model Context Protocol (MCP sollen die Kommunikation zwischen KI-Agenten standardisieren. Zudem wurde in Kooperation mit Zahlungsdienstleistern wie American Express, Coinbase, Intuit, Mastercard, PayPal, ServiceNow und Salesforce das Agent Payments Protocol (AP2) für autonome Transaktionen entwickelt.
Die praktischen Anwendungsmöglichkeiten von Gemini Enterprise zeigen sich in ersten realen Beispielen. Im Kundenservice nutzt die Commerzbank die Customer Engagement Suite von Google für ihren Chatbot "Bene", der Berichten zufolge über zwei Millionen Chats bearbeitet und rund 70 Prozent der Anfragen erfolgreich gelöst hat.
Vodafone setzt einen Data-Science-Agenten ein, um die Datenverarbeitung und -aufnahme zu automatisieren und Daten-Workflows zu beschleunigen. Dieser Agent unterstützt das Telekommunikationsunternehmen bei der zügigen und detaillierten Datenerkundung, dem schnellen Auffinden von Mustern und der Optimierung komplexer Modellentwicklungen durch mehrstufige Pläne für Training und Inferenz.
Google plant, seine Kunden bei der Auswahl geeigneter Agenten im wachsenden Partner-Ökosystem durch einen neuen AI-Agent-Finder zu unterstützen. Dieser Finder soll Anwendern geprüfte Agenten in Bezug auf Sicherheit und Interoperabilität bieten. Gleichzeitig sollen Anbieter von KI-Helfern durch vereinfachte Vermarktungs- und Umsatzgenerierungsmöglichkeiten gefördert werden.
Zur Förderung der Kompetenzentwicklung führt Google die Plattform "Google Skills" ein, die kostenlose Schulungsinhalte bereitstellt. Das "Gemini Enterprise Agent Ready" (GEAR)-Programm zielt darauf ab, eine Million Entwickler beim Aufbau und Einsatz von KI-Agenten zu unterstützen. Für besonders komplexe Herausforderungen wird das "Delta-Team" angekündigt, eine Expertengruppe von Google AI-Engineers, die direkt mit Kundenteams zusammenarbeiten soll. Diese Initiativen unterstreichen Googles Bestreben, ein umfassendes Ökosystem zu schaffen, das die Implementierung und den langfristigen Erfolg von KI-Lösungen in Unternehmen fördert.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen