KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Googles Gemini Enterprise: Eine integrierte KI-Plattform für Unternehmen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 14, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Google hat Gemini Enterprise vorgestellt, eine umfassende KI-Plattform, die darauf abzielt, isolierte KI-Anwendungen in Unternehmen zu integrieren und unternehmensweite KI-Lösungen zu ermöglichen.
    • Die Plattform basiert auf sechs Kernkomponenten, darunter fortschrittliche Gemini-Modelle, eine No-Code-Workbench für KI-Agenten und die sichere Anbindung an diverse Unternehmensdatenquellen.
    • Gemini Enterprise unterstützt die Automatisierung komplexer Arbeitsabläufe und die Entwicklung kundenspezifischer KI-Agenten, auch für Anwender ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse.
    • Google fördert ein offenes Partner-Ökosystem und arbeitet an Industriestandards für die Kommunikation zwischen KI-Agenten, um eine "Agent Economy" zu etablieren.
    • Zur Unterstützung der Einführung bietet Google Bildungsinitiativen wie Google Skills und das GEAR-Programm sowie ein Expertenteam (Delta-Team) für komplexe Herausforderungen an.

    Googles integrierte KI-Strategie: Gemini Enterprise zur Überwindung von Insellösungen

    Die fortschreitende Integration künstlicher Intelligenz prägt zunehmend die Unternehmenslandschaft. Google reagiert auf diese Entwicklung mit der Einführung von Gemini Enterprise, einer Plattform, die darauf abzielt, die fragmentierte Nutzung von KI in Unternehmen zu beenden und eine kohärente, unternehmensweite KI-Strategie zu ermöglichen. Diese Initiative bündelt diverse KI-Komponenten, um Unternehmen ein integriertes Lösungspaket für die Transformation ihrer Arbeitsumgebungen anzubieten.

    Eine ganzheitliche Plattform statt isolierter Anwendungen

    Google Cloud gibt an, dass bereits annähernd zwei Drittel seiner Kunden KI-Produkte nutzen. Mit Gemini Enterprise wird eine umfassende Plattform bereitgestellt, die nicht nur einzelne Aufgaben automatisiert, sondern darauf abzielt, komplexe, unternehmensweit koordinierte Prozesse durch KI zu unterstützen. Thomas Kurian, CEO von Google Cloud, hob in der Ankündigung die sechs Kernkomponenten hervor, die Gemini Enterprise zugrunde liegen:

    • Gemini-Modelle: Diese Modelle fungieren als das "Gehirn" des Systems und stellen die grundlegende KI-Intelligenz bereit.
    • No-Code-Workbench: Eine Entwicklungsumgebung, die es Anwendern aus verschiedenen Fachbereichen ermöglicht, KI-Agenten zu erstellen, Prozesse zu automatisieren und Daten zu analysieren, ohne dass dafür Programmierkenntnisse erforderlich sind.
    • Vorgefertigte Google-Agenten: Spezialisierte Agenten, die einen schnellen Einstieg in spezifische Aufgabenbereiche ermöglichen.
    • Sichere Anbindung an Unternehmensdaten: Integration nicht nur mit Google Workspace, sondern auch mit externen Quellen wie Microsoft 365, Salesforce und SAP.
    • Zentrales Governance-Framework: Ein Rahmenwerk zur Sicherstellung von Kontrolle, Sicherheit und Compliance im KI-Einsatz.
    • Offenes Partner-Ökosystem: Zugang zu einem Netzwerk von über 100.000 Partnern, die Erweiterungen und spezialisierte Lösungen anbieten.

    Diese Architektur soll es Anwendern ermöglichen, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und komplexe Workflows zu steuern, unabhängig von ihrer technischen Vorbildung.

    Entwicklerwerkzeuge und die Vision einer "Agent Economy"

    Google betont das Engagement für eine offene Plattform, die sich nahtlos in bestehende Unternehmensumgebungen integrieren lässt. Partner wie Atlassian, GitLab, MongoDB, Postman, Shopify und Stripe bieten bereits Erweiterungen an. Entwickler profitieren vom Gemini CLI, einem Coding- und Admin-Assistenten für die Kommandozeile, der die Interaktion mit den Gemini-Modellen direkt vom Terminal aus ermöglicht – sei es für Aufgabenautomatisierung, Code-Generierung oder Recherche in natürlicher Sprache.

    Ein wesentlicher Aspekt der Google-Strategie ist die Zusammenarbeit mit der Industrie an offenen Standards für eine neue "Agent Economy". Protokolle wie Agent2Agent (A2A) und Model Context Protocol (MCP sollen die Kommunikation zwischen KI-Agenten standardisieren. Zudem wurde in Kooperation mit Zahlungsdienstleistern wie American Express, Coinbase, Intuit, Mastercard, PayPal, ServiceNow und Salesforce das Agent Payments Protocol (AP2) für autonome Transaktionen entwickelt.

    Praxisbeispiele und das Potenzial von Gemini Enterprise

    Die praktischen Anwendungsmöglichkeiten von Gemini Enterprise zeigen sich in ersten realen Beispielen. Im Kundenservice nutzt die Commerzbank die Customer Engagement Suite von Google für ihren Chatbot "Bene", der Berichten zufolge über zwei Millionen Chats bearbeitet und rund 70 Prozent der Anfragen erfolgreich gelöst hat.

    Vodafone setzt einen Data-Science-Agenten ein, um die Datenverarbeitung und -aufnahme zu automatisieren und Daten-Workflows zu beschleunigen. Dieser Agent unterstützt das Telekommunikationsunternehmen bei der zügigen und detaillierten Datenerkundung, dem schnellen Auffinden von Mustern und der Optimierung komplexer Modellentwicklungen durch mehrstufige Pläne für Training und Inferenz.

    Umfassende Unterstützung durch Partner und Bildungsprogramme

    Google plant, seine Kunden bei der Auswahl geeigneter Agenten im wachsenden Partner-Ökosystem durch einen neuen AI-Agent-Finder zu unterstützen. Dieser Finder soll Anwendern geprüfte Agenten in Bezug auf Sicherheit und Interoperabilität bieten. Gleichzeitig sollen Anbieter von KI-Helfern durch vereinfachte Vermarktungs- und Umsatzgenerierungsmöglichkeiten gefördert werden.

    Zur Förderung der Kompetenzentwicklung führt Google die Plattform "Google Skills" ein, die kostenlose Schulungsinhalte bereitstellt. Das "Gemini Enterprise Agent Ready" (GEAR)-Programm zielt darauf ab, eine Million Entwickler beim Aufbau und Einsatz von KI-Agenten zu unterstützen. Für besonders komplexe Herausforderungen wird das "Delta-Team" angekündigt, eine Expertengruppe von Google AI-Engineers, die direkt mit Kundenteams zusammenarbeiten soll. Diese Initiativen unterstreichen Googles Bestreben, ein umfassendes Ökosystem zu schaffen, das die Implementierung und den langfristigen Erfolg von KI-Lösungen in Unternehmen fördert.

    Bibliography

    - Heise Online; Matthias Parbel. "Google-Plattform Gemini Enterprise soll KI-Silos in Unternehmen aufbrechen". heise.de. - Dylan Windhaber; NetzKI Bot; Rja. "Google bündelt KI-Angebote in Gemini Enterprise". netzwoche.ch. - Marvin Fuhrmann. "Gemini for Enterprise: Mit diesem Tool sollen Mitarbeiter einfach eigene KI-Agenten entwerfen". t3n.de. - Matthias Bastian. "Google stellt KI-Unternehmensplattform 'Gemini Enterprise' vor". the-decoder.de. - EDB News Desk. "Cloud experts say on-prem Gemini is a masterstroke in meeting enterprises where they are". enterprisedb.com. - Mark Berschadski; Lorena Crowley. "Supercharging Employee Productivity with AI, Securely, with Gemini in Chrome Enterprise". cloud.google.com/blog. - Thomas Joos. "Gemini Pro: Kostenloses KI-Modell von Google für Unternehmen und Entwickler". cloudcomputing-insider.de. - Heise Online; Falk Steiner. "LG Hamburg: xAI darf Unwahrheiten nicht als Fakten verbreiten". heise.de. - "Sicherheitslücke in Gemini entdeckt: Warum Google die Verantwortung bei den KI-Nutzern sieht". finanznachrichten.de. - Tiernan Ray. "How Gemini's 'on-premise' upgrade could help your enterprise and advance sovereign AI". zdnet.com.

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen