Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Google hat sein neues KI-Modell Gemini vorgestellt, das in verschiedenen Ausführungen – Ultra, Pro und Nano – verfügbar ist. Diese Varianten zielen auf unterschiedliche Anwendungsbereiche ab und bieten ein breites Leistungsspektrum. Gemini Ultra gilt als das leistungsstärkste Modell und übertrifft laut Google in den meisten Tests GPT-4. Gemini Pro ist bereits in Googles Chatbot Bard und dem Pixel 8 Pro integriert. Gemini Nano hingegen wurde für die lokale Ausführung auf Geräten entwickelt und findet im Pixel 8 Pro Anwendung, beispielsweise für Smart Reply in Gboard und die automatische Zusammenfassung in der Recorder-App.
Die Einführung von Gemini markiert einen wichtigen Schritt in Googles KI-Strategie und hat bereits zu weitreichenden Veränderungen in verschiedenen Google-Produkten geführt. So wurde die Suchfunktion durch die Integration von Gemini deutlich erweitert. Die "Search Generative Experience" ermöglicht es Nutzern, komplexere Fragen zu stellen und sogar Bilder in ihre Suchanfragen einzubeziehen. Google berichtet von einer gesteigerten Nutzerzufriedenheit und einer erhöhten Nutzung der Suchfunktion durch diese Neuerungen.
Auch in anderen Google-Diensten wie Google Photos und Workspace findet Gemini Anwendung. In Google Photos ermöglicht Gemini die Suche nach Bildern anhand von komplexen Fragen und Kontextinformationen. Beispielsweise kann man nach bestimmten Ereignissen oder Zeiträumen suchen, ohne spezifische Schlüsselwörter verwenden zu müssen. In Workspace unterstützt Gemini die Nutzer bei der Zusammenfassung von E-Mails, der Analyse von Anhängen und dem Verfassen von Antworten.
Die Multimodalität von Gemini, also die Fähigkeit, verschiedene Datentypen wie Text, Bilder, Videos und Code zu verarbeiten, eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler und Nutzer. Die Kombination aus Multimodalität und einem großen Kontextfenster, das bis zu einer Million Tokens verarbeiten kann, ermöglicht die Analyse umfangreicher Datenmengen und komplexer Zusammenhänge. Google arbeitet bereits an der Erweiterung des Kontextfensters auf zwei Millionen Tokens und verfolgt das langfristige Ziel eines "unendlichen Kontexts".
Ein weiterer Schwerpunkt von Googles KI-Entwicklung liegt auf sogenannten KI-Agenten. Diese intelligenten Systeme sollen in der Lage sein, Aufgaben für den Nutzer zu erledigen, indem sie mehrere Schritte im Voraus planen und mit verschiedenen Software- und Systemen interagieren. Als Beispiele werden Anwendungsszenarien wie die Abwicklung von Retouren oder die Organisation von Umzügen genannt. Dabei betont Google die Bedeutung von Datenschutz und Sicherheit bei der Entwicklung dieser KI-Agenten.
Mit Gemini positioniert sich Google als führender Anbieter im Bereich der generativen KI und setzt auf die Integration dieser Technologie in seine bestehenden Produkte und Dienste. Die Entwicklung von KI-Agenten und die kontinuierliche Verbesserung der Multimodalität und des Kontextfensters versprechen weitere Innovationen und weitreichende Veränderungen in der Interaktion mit Technologie.
Gemini Ultra: Das leistungsstärkste Modell für anspruchsvolle Aufgaben. Gemini Pro: Für die Integration in Chatbots und mobile Anwendungen optimiert. Gemini Nano: Für die lokale Ausführung auf Geräten konzipiert.
Google Suche: Erweiterte Suchfunktionen durch die "Search Generative Experience". Google Photos: Intelligente Bildsuche mit komplexen Fragen und Kontextinformationen. Google Workspace: Unterstützung bei der E-Mail-Verwaltung und anderen Aufgaben. Android: Integration von Gemini Nano für Funktionen wie Smart Reply.
Erweiterung des Kontextfensters auf zwei Millionen Tokens. Entwicklung von KI-Agenten für die automatisierte Erledigung von Aufgaben. Fokus auf Datenschutz und Sicherheit bei der Entwicklung von KI-Technologien.
Bibliographie: https://www.techmeme.com/231206/p25Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen