Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Google NotebookLM, ein KI-gestütztes Tool, das ursprünglich als digitales Notizbuch konzipiert war, sorgt derzeit für Aufsehen mit seiner Fähigkeit, realistische Podcast-Diskussionen aus Texten zu generieren. Die Funktion "Audio Overviews" hat die Aufmerksamkeit von Technologieexperten und Nutzern gleichermaßen auf sich gezogen.
Das im vergangenen Jahr eingeführte NotebookLM kombiniert Funktionen von Notiz-Apps wie Google Keep mit den KI-Fähigkeiten von Plattformen wie Notion. Nutzer können Notizen erstellen, aber auch Dokumente, PDFs, Weblinks und sogar YouTube-Videos in ihre Notizbücher hochladen. Die KI analysiert diese Inhalte und bietet Zusammenfassungen, Stichpunkte oder Gliederungen an.
Die Funktion "Audio Overviews" hebt NotebookLM von anderen KI-Tools ab. Mit einem Klick generiert sie aus den hochgeladenen Inhalten eine Podcast-ähnliche Diskussion zwischen zwei synthetischen Sprechern. Die Stimmen klingen verblüffend realistisch und verwenden natürliche Sprachmuster, Pausen und sogar Füllwörter.
Die Qualität der generierten Podcasts ist beeindruckend. Die KI demonstriert ein tiefes Verständnis der Inhalte, kann relevante Dialoge erstellen und sogar kulturelle Bezüge und sensible Themen berücksichtigen. Die realistische Sprachwiedergabe trägt zusätzlich zur Authentizität bei.
Die Technologie wirft jedoch auch Fragen auf. Für Content-Ersteller und -Produzenten stellt sich die Frage nach der eigenen Relevanz, wenn KI in der Lage ist, qualitativ hochwertigen Content in kürzester Zeit zu generieren. Auch die Definition von "Realität" wird durch die Fähigkeit der KI, täuschend echte Inhalte zu erstellen, in Frage gestellt.
Derzeit befindet sich NotebookLM in der Beta-Phase und ist kostenlos nutzbar. Es bleibt abzuwarten, wie Google das Tool weiterentwickeln und ob es Teil eines kostenpflichtigen Angebots wird. Die Nutzerresonanz auf die "Audio Overviews" ist jedoch enorm und zeigt das Potenzial von KI-generiertem Content.
Obwohl KI-Tools wie NotebookLM die Art und Weise, wie wir Content erstellen und konsumieren, verändern könnten, ist es unwahrscheinlich, dass sie menschliche Podcaster und Content-Produzenten vollständig ersetzen werden. Die menschliche Note, Kreativität und der Aufbau von Beziehungen zu Zuhörern bleiben wichtige Faktoren. Die Zukunft wird zeigen, wie sich KI-generierter Content weiterentwickelt und welchen Platz er in der Medienlandschaft einnehmen wird.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen