KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

GitHub Copilot führt neue Agenten-Funktionen zur Automatisierung von DevOps-Prozessen ein

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 23, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    GitHub Copilot erweitert DevOps-Prozesse durch Agenten-Funktionen

    Im Rahmen der Microsoft Build Konferenz hat GitHub angekündigt, Copilot mit Agenten-Funktionen auszustatten, um DevOps-Schleifen zu automatisieren. Der neue asynchrone Coding-Agent ist direkt in GitHub integriert und kann über VS Code per Chat angesprochen werden. Ziel ist es, einen sogenannten "Agentic DevOps Loop" für Entwickler zu schaffen.

    Neben diesem neuen Agenten gab GitHub bekannt, dass Copilot Chat in VS Code als Open Source zur Verfügung gestellt wird. Die Plattform wird durch neue Funktionen in GitHub Models erweitert, darunter die Unterstützung von Grok 3. Der Agenten-Modus wird auch für JetBrains, Eclipse und Xcode verfügbar sein.

    Thomas Dohmke, CEO von GitHub, betonte die Bedeutung dieser Entwicklung: GitHub werde zum Ort, an dem Entwickler mit Agenten auf konfigurierbare, steuerbare und überprüfbare Weise zusammenarbeiten. Die Sicherheit stehe dabei im Vordergrund. Der Copilot Coding Agent sei der unternehmensreifste seiner Art und unterstütze Entwickler auf vertrauenswürdige Weise. Die gleichen Sicherheitsmechanismen würden auch Partnern zur Verfügung gestellt, um ein offenes Ökosystem für die Zusammenarbeit mit Agenten zu gewährleisten.

    Funktionsweise des KI-Teammitglieds

    Der Copilot Coding Agent ist in den bestehenden GitHub-Workflow integriert und arbeitet innerhalb der vorhandenen Kontrollsysteme. Entwickler können dem Agenten direkt über GitHub Issues oder per Copilot Chat in VS Code Aufgaben zuweisen. Der Agent arbeitet transparent und pusht seine Commits in einen Draft Pull Request. Entwickler können den Fortschritt über dedizierte Agenten-Sitzungsprotokolle verfolgen und Feedback geben. Pull Requests des Agenten benötigen die menschliche Freigabe, bevor CI/CD-Prozesse gestartet werden.

    Sicherheitsbedenken werden durch die Integration in bestehende Sicherheitsmechanismen adressiert, darunter Branch Protections und kontrollierter Internetzugang. Über das Model Context Protocol (MCP) können Teams dem Agenten Zugriff auf Daten und Tools außerhalb des GitHub-Ökosystems gewähren.

    Kate Holterhoff, Senior Analyst bei RedMonk, sieht in dem autonomen Coding Agent eine Weiterentwicklung von Copilot vom In-Editor-Assistenten zum echten Mitarbeiter im Entwicklungsprozess. Dies ermögliche eine effizientere Verteilung von Entwicklerressourcen.

    GitHub Actions als Grundlage für Copilot Agenten-Funktionen

    Der Copilot Coding Agent nutzt GitHub Actions als sichere und anpassbare Entwicklungsumgebung. GitHub Actions, gestartet im Jahr 2018, ist das größte CI/CD-Ökosystem mit über 25.000 verfügbaren Aktionen im GitHub Marketplace. Durch die Nutzung von Actions profitiert Copilot von einer bewährten und sicheren Plattform.

    GitHub hat den Agenten intern und mit ausgewählten Kunden getestet. Er eignet sich besonders für Aufgaben mit niedriger bis mittlerer Komplexität, insbesondere in gut getesteten Codebasen. Alex Devkar, Senior Vice President of Engineering and Analytics bei Carvana, berichtet von einer erhöhten Geschwindigkeit und der Möglichkeit, sich auf anspruchsvollere Aufgaben zu konzentrieren. James Zabinski, DevEx Lead bei EY, hebt die Möglichkeit hervor, Entwicklern agentengesteuerte Teams zur Seite zu stellen, um deren Arbeit zu verstärken und sie von Routineaufgaben zu entlasten.

    Der Agent ist ab sofort als Preview für Copilot Enterprise und Copilot Pro+ Nutzer verfügbar. Die Nutzung verbraucht Copilot Premium Requests und GitHub Actions Minuten.

    Bibliographie: https://www.developer-tech.com/news/github-copilot-automates-devops-loops-agent-capabilities/ https://github.com/newsroom/press-releases/coding-agent-for-github-copilot https://azure.microsoft.com/en-us/blog/agentic-devops-evolving-software-development-with-github-copilot-and-microsoft-azure/ https://github.com/features/copilot https://x.com/Gadget_Ry/status/1924847847482032425 https://github.blog/news-insights/product-news/github-copilot-meet-the-new-coding-agent/ https://siliconangle.com/2025/05/19/microsoft-introduces-github-copilot-coding-agent-works-like-developer/ https://github.blog/news-insights/product-news/github-copilot-the-agent-awakens/ https://github.com/orgs/community/discussions/159023 https://startmeup.ai/blog/github-copilot-agent-features
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen