KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Generative Bildbearbeitung durch neuartige 3D-Technologien

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
June 30, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Generative Bildwelten: Objekte in Bildern neu arrangieren

    Die Manipulation und Bearbeitung von Bildern hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Ein neuer Ansatz, der unter dem Namen "Generative Blocks World" bekannt ist, ermöglicht es, Objekte in Bildern auf Basis von dreidimensionalen Grundformen zu verändern und neu anzuordnen. Diese Methode eröffnet spannende Möglichkeiten für die Bildbearbeitung und -generierung und könnte in Zukunft Anwendungen in verschiedenen Bereichen finden.

    Funktionsweise der "Generative Blocks World"

    Die "Generative Blocks World" basiert auf der Idee, Szenen in Bildern als Zusammenstellungen von konvexen 3D-Primitiven, wie z.B. Würfeln, Kugeln oder Zylindern, darzustellen. Diese Primitive bilden die Grundlage für die Manipulation der Objekte im Bild. Ein entscheidender Vorteil dieses Ansatzes ist die flexible Repräsentation: Eine Szene kann durch unterschiedlich viele Primitive dargestellt werden, was dem Benutzer erlaubt, sowohl ganze Strukturen als auch kleine Details zu verändern. Möchte man beispielsweise ein Haus in einem Bild verschieben, kann dies durch die Manipulation der entsprechenden Primitive, die das Haus repräsentieren, erreicht werden.

    Nach der Bearbeitung der Szene wird das Bild mithilfe eines Flow-basierten Verfahrens neu generiert. Dieses Verfahren berücksichtigt dabei sowohl die Tiefeninformationen der Szene als auch einen sogenannten "Texture Hint". Der Texture Hint stellt sicher, dass die Texturen der Objekte im Bild konsistent bleiben und realistisch wirken, selbst nach der Manipulation. Dies ist ein wichtiger Fortschritt gegenüber bisherigen Methoden, die oft Schwierigkeiten hatten, die Texturkonsistenz nach der Bearbeitung von Objekten zu gewährleisten.

    Vorteile und Potenziale

    Die "Generative Blocks World" bietet gegenüber herkömmlichen Bildbearbeitungsmethoden einige Vorteile. Durch die Verwendung von 3D-Primitiven können Objekte im Bild präzise und realistisch manipuliert werden. Die Berücksichtigung von Tiefeninformationen und der Texture Hint führt zu einer verbesserten visuellen Qualität und Texturkonsistenz der generierten Bilder. Darüber hinaus ermöglicht die Methode eine hohe Kompositionsgeneralisierung, d.h. die Fähigkeit, Objekte in verschiedenen Kontexten und Szenen realistisch darzustellen.

    Die Technologie hat das Potenzial, in verschiedenen Bereichen Anwendung zu finden. In der Design- und Werbebranche könnte sie beispielsweise dazu genutzt werden, Produktbilder schnell und einfach zu erstellen und zu modifizieren. Auch in der Film- und Spieleindustrie könnte die "Generative Blocks World" zur Erstellung von realistischen 3D-Szenen und Animationen eingesetzt werden. Darüber hinaus könnten Anwendungen im Bereich der virtuellen und erweiterten Realität von dieser Technologie profitieren.

    Herausforderungen und zukünftige Forschung

    Trotz der vielversprechenden Ergebnisse stehen die Forscher noch vor einigen Herausforderungen. Die Rechenleistung, die für die Generierung der Bilder benötigt wird, ist immer noch relativ hoch. Zukünftige Forschung könnte sich darauf konzentrieren, die Effizienz der Algorithmen zu verbessern und die benötigte Rechenleistung zu reduzieren. Auch die Erweiterung der Methode auf komplexere Szenen und Objekte ist ein wichtiger Forschungsbereich. Die "Generative Blocks World" stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer intuitiven und leistungsstarken Bildbearbeitung und -generierung dar und hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir mit Bildern interagieren, grundlegend zu verändern.

    Bibliographie: https://arxiv.org/abs/2506.20703 http://paperreading.club/page?id=319485 https://www.researchgate.net/publication/221305207_Blocks_World_Revisited_Image_Understanding_Using_Qualitative_Geometry_and_Mechanics https://openaccess.thecvf.com/content/CVPR2024/papers/Li_Generative_Image_Dynamics_CVPR_2024_paper.pdf https://www.technologyreview.com/2023/12/01/1084189/making-an-image-with-generative-ai-uses-as-much-energy-as-charging-your-phone/ https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1071581924001587 https://zapier.com/blog/best-ai-image-generator/ https://cdn.aaai.org/ojs/16368/16368-13-19862-1-2-20210518.pdf https://persci.mit.edu/pub_pdfs/wang_tr279.pdf https://www.youtube.com/watch?v=A2Z2n53l12A

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen