Jetzt reinschauen – neue Umgebung live

Gemini jetzt auch für Windows: Google integriert KI-Assistent in Chrome

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 15, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Gemini: Googles KI-Assistent erobert den Windows-Desktop

Google erweitert die Verfügbarkeit seines KI-Chatbots Gemini. Nutzer werden zukünftig nicht nur über mobile Geräte, sondern auch direkt über den Chrome-Browser auf Windows-Desktops auf Gemini zugreifen können. Diese Entwicklung unterstreicht Googles Bestreben, seine KI-Technologien in möglichst viele Plattformen zu integrieren.

Integration in Chrome für Windows

Die Integration von Gemini in den Chrome-Browser für Windows wurde durch Gerichtsdokumente bekannt, die im Rahmen eines Kartellverfahrens in den USA veröffentlicht wurden. Obwohl die Dokumente stark redigiert sind, bestätigen sie die geplante Integration. Gerüchte über dieses Vorhaben kursierten bereits seit Ende 2024, zusätzlich wurden Hinweise in Googles Chromium-Gerrit entdeckt, wo die Funktion unter dem Codenamen "Glic" (Gemini Live in Chrome) geführt wird.

Demnach soll Gemini als anpassbares Widget in Windows 10 und 11 integriert werden. Der Zugriff soll über die Taskleiste oder ein Symbol in der Symbolleiste des Browsers erfolgen. Berichten zufolge soll Gemini auch nach dem Schließen von Chrome im Systemtray aktiv bleiben.

Funktionsumfang und Vergleich mit der Konkurrenz

Der Funktionsumfang von Gemini auf dem Desktop soll dem der mobilen Version entsprechen. Neben der textbasierten Konversation soll Gemini auch in der Lage sein, Bildschirminhalte zu analysieren und zu interpretieren. Diese Funktionalität ähnelt Microsofts "Copilot Vision" im Edge-Browser und in Windows. Google hatte kürzlich angekündigt, Gemini auch in Smartwatches, Autos und TV-Geräte zu integrieren. Diese breite Aufstellung unterscheidet Google von Konkurrenten wie Microsoft mit Copilot und OpenAI mit ChatGPT. Im Gegenzug kann Google Gemini nicht so tief in Windows integrieren wie Microsoft seinen Copiloten.

Strategische Bedeutung und Ausblick

Die Integration von Gemini in Chrome für Windows ist ein wichtiger Schritt in Googles KI-Strategie. Durch die Verfügbarkeit auf verschiedenen Plattformen will Google die Nutzung von Gemini maximieren und sich im Wettbewerb um KI-gestützte Assistenten behaupten. Ob Gemini auch auf macOS verfügbar sein wird, ist derzeit noch unklar.

Die Entwicklung von KI-Assistenten schreitet rasant voran. Sowohl Google als auch Microsoft investieren massiv in diese Technologie und versuchen, ihre jeweiligen Assistenten in möglichst viele Bereiche des digitalen Lebens zu integrieren. Der Wettbewerb zwischen den beiden Tech-Giganten dürfte in Zukunft weiter an Intensität gewinnen.

Bibliographie: - https://www.heise.de/news/Gemini-Live-Google-will-KI-Chatbot-in-Chrome-fuer-Windows-integrieren-10383430.html - https://www.it-boltwise.de/google-integriert-ki-chatbot-gemini-live-in-chrome-fuer-windows.html - https://www.computerbase.de/news/apps/google-gemini-ki-wird-bestandteil-von-chrome-in-windows-10-und-11.92625/ - https://t3n.de/news/google-chrome-was-ein-gerichtsverfahren-ueber-neue-ki-funktionen-im-browser-verraet-1687150/ - https://stadt-bremerhaven.de/google-i-o-2025-chrome-soll-gemini-live-integrieren/ - https://gemini.google.com/?hl=de - https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/219082-gemini-live-google-will-ki-chatbot-in-chrome-f%C3%BCr-windows-integrieren/ - https://www.computerwoche.de/article/3981642/gemini-google-ai-im-webbrowser-nutzen.html - https://www.googlewatchblog.de/?p=245210
Was bedeutet das?

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.