Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Integration künstlicher Intelligenz in moderne Fahrzeuge steht vor einem signifikanten Wandel. Google hat angekündigt, sein fortschrittliches KI-Modell Gemini tief in die Infotainment-Systeme von Autos zu integrieren, um das Fahrerlebnis sicherer, produktiver und komfortabler zu gestalten. Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Schritt in der Evolution der Sprachassistenz im Automobilsektor und verspricht eine neue Ära der Interaktion zwischen Mensch und Maschine im Straßenverkehr.
Seit 2016 war der Google Assistant ein fester Bestandteil vieler Fahrzeuge. Nun wird er durch Gemini abgelöst, eine KI, die über deutlich erweiterte Fähigkeiten verfügt. Gemini ist darauf ausgelegt, natürliche Sprachbefehle besser zu verstehen und kontextbezogen zu reagieren. Dies ermöglicht eine intuitivere und **effizientere Kommunikation** mit dem Fahrzeugsystem, wodurch Fahrer ihre Hände seltener vom Lenkrad nehmen müssen.
Die Zusammenarbeit zwischen Google Cloud und Mercedes-Benz bietet einen ersten Einblick in die praktischen Anwendungen von Gemini. In einem kürzlich veröffentlichten Video demonstrierten Magnus Östberg, Software-Chef von Mercedes-Benz, und Steve Basra, Leiter der Automobilabteilung bei Google Cloud, die Funktionalitäten von Gemini an Bord eines neuen Mercedes CLA 350. Die Demonstration umfasste mehrere Szenarien:
Diese Beispiele verdeutlichen das Potenzial von Gemini, komplexe Anfragen zu verarbeiten und proaktive Lösungen anzubieten, die über die Möglichkeiten herkömmlicher Sprachassistenten hinausgehen.
Die offizielle Einführung von Gemini in Fahrzeugen ist für Ende 2025 geplant. Der neue Mercedes CLA soll das weltweit erste Serienfahrzeug sein, das mit Gemini im Cockpit ausgestattet wird. Darüber hinaus hat Google angekündigt, Gemini in eine breitere Palette von Fahrzeugen zu integrieren:
Diese umfassende Strategie deutet darauf hin, dass Gemini zu einem integralen Bestandteil des vernetzten Fahrerlebnisses werden soll.
Die Integration von Gemini verspricht eine **verbesserte Nutzererfahrung** durch die Fähigkeit, in natürlicher Sprache zu kommunizieren und auf kontextbezogene Informationen zuzugreifen. Anstatt spezifische Befehle zu lernen, können Fahrer alltägliche Formulierungen verwenden. Gemini kann beispielsweise Nachrichten in einer bevorzugten Sprache an Kontakte senden, Restaurantempfehlungen basierend auf Ernährungspräferenzen geben oder sogar Informationen aus dem Gmail-Postfach abrufen, um den Standort eines Termins zu finden.
Besonders hervorzuheben ist die Funktion "Gemini Live", die eine konversationelle Erfahrung ermöglicht. Nutzer können sagen "Hey Google, lass uns reden", um Brainstorming zu betreiben, neue Dinge zu lernen oder sich auf wichtige Meetings vorzubereiten. Die KI kann Fragen beantworten wie "Wie gehe ich ein Gespräch mit meinem Chef über eine Beförderung an?" und sogar Strategien verfeinern, indem sie fragt "Wann ist die beste Tageszeit für dieses Gespräch?". Dies alles geschieht, ohne dass der Fahrer die Hände vom Lenkrad nehmen muss.
Während die Integration von KI im Fahrzeug zahlreiche Vorteile bietet, sind Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit von Bedeutung. Die Verarbeitung von persönlichen Daten und die Verknüpfung mit anderen Google-Diensten erfordern transparente Richtlinien und robuste Sicherheitsmaßnahmen, um die Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten. Google hat angegeben, dass Interaktionen mit Gemini im Konto des Nutzers protokolliert werden, was die Möglichkeit bietet, Gespräche später auf anderen Geräten fortzusetzen oder zu überprüfen.
Die Einführung von Gemini in Fahrzeugen stellt einen bedeutenden Fortschritt in der automobilen Technologie dar. Sie verspricht, das Fahrerlebnis durch eine intelligentere, intuitivere und produktivere Interaktion mit dem Fahrzeug zu transformieren. Die Fähigkeit von Gemini, komplexe Anfragen in natürlicher Sprache zu verstehen und proaktiv zu handeln, könnte die Art und Weise, wie wir unterwegs sind, nachhaltig verändern und neue Maßstäbe für In-Car-Assistenzsysteme setzen.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen