Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Welt der Smartwatches steht vor einer neuen Ära: Google integriert seinen KI-Assistenten Gemini in Wear OS, das Betriebssystem für tragbare Geräte. Damit verabschiedet sich der Konzern vom bisherigen Google Assistant und setzt auf die fortschrittlichen Fähigkeiten seines neuesten KI-Modells.
Das Update mit Gemini wird in den kommenden Wochen für eine Vielzahl von Smartwatches verfügbar sein. Besitzer einer Pixel Watch, Samsung Galaxy Watch und anderer Modelle mit Wear OS 4 oder neuer können sich auf die neuen Funktionen freuen. Auch ältere Wear OS-Versionen sollen schrittweise umgestellt werden.
Google verfolgt das Ziel, ein einheitliches Nutzererlebnis über alle Geräte hinweg zu schaffen. Daher verwendet Gemini auf Smartwatches die gleichen KI-Modelle wie auf Smartphones. Die ersten Geräte, die Gemini bereits ab Werk integriert haben, sind die Samsung Galaxy Watch 8 Modelle mit One UI 8 Watch, basierend auf Wear OS 6.
Gemini versteht komplexe Befehle in natürlicher Sprache, genau wie auf dem Smartphone. Durch die Integration mit verschiedenen Apps ermöglicht der KI-Assistent die Ausführung von Aufgaben, die bisher mehrere Schritte auf dem Smartphone erforderten. So können Nutzer beispielsweise während des Sports Nachrichten senden, Playlisten erstellen oder kurz vor einem Meeting die letzte E-Mail-Korrespondenz zusammenfassen lassen. Auch das Hinzufügen von Terminen zum Kalender oder das Starten der Navigation sind per Sprachbefehl möglich.
Darüber hinaus unterstützt Gemini auch bei alltäglichen Kleinigkeiten: Vom Merken der Spindnummer im Fitnessstudio bis hin zum Wiederfinden des Parkplatzes – der KI-Assistent steht den Nutzern hilfreich zur Seite.
Um Gemini auf der Smartwatch zu nutzen, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: das bekannte Hotword "Hey Google", zweimaliges Drücken des seitlichen Knopfes oder das Öffnen der Gemini-App. Während der Interaktion wird ein Sprachtranskript mit Hinweisen auf die verwendeten Google-Dienste (z.B. Workspace für Mail) angezeigt. Gemini antwortet mit Text, Bildern und Sprache.
Für den Zugriff auf Google-Dienste wie Gmail oder Kalender müssen Nutzer diese in den Einstellungen der Gemini-App auf dem gekoppelten Smartphone aktivieren und die entsprechenden Berechtigungen erteilen.
Google plant, Gemini in Zukunft in weitere Produkte zu integrieren, darunter Android Auto, Fernseher mit Google TV, Smart-Home-Geräte sowie AR- und VR-Brillen auf Basis von Android XR.
Mit Wear OS 6 wird Gemini die Unterstützung für herstellerspezifische Apps bieten. Nutzer können somit weiterhin ihre gewohnten Anwendungen verwenden und gleichzeitig von den Vorteilen des KI-Assistenten profitieren.
Das Gemini-Update wird in den kommenden Wochen für Wear OS-Uhren mit Wear OS 4 und neuer ausgerollt. Neben den Pixel- und Galaxy-Watches von Google und Samsung wird Gemini auch auf Modellen von Oppo, OnePlus und Xiaomi verfügbar sein.
Bibliographie: https://www.heise.de/news/Nicht-nur-fuer-Pixel-und-Galaxy-Watch-Google-bringt-Gemini-auf-Smartwatches-10482062.html https://stadt-bremerhaven.de/gemini-kommt-auf-die-smartwatch/ https://t3n.de/news/google-ki-gemini-startet-auf-wear-os-smartwatches-1696552/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=t3n-news https://www.googlewatchblog.de/?p=249254 https://www.schmidtisblog.de/gemini-live-revolutioniert-wear-os-so-macht-google-deine-smartwatch-zum-aktiven-ki-helfer-1779920/ https://stadt-bremerhaven.de/google-pixel-drop-juli-veo-3-erweitertes-circle-to-search-und-gemini-auf-der-pixel-watch/ https://www.janado.de/blogs/janado/pixel-watch-bekommt-ki-update https://www.gamestar.de/artikel/google-gemini-live-smartphones-smartwatch,3433703.html https://www.googlewatchblog.de/2025/01/wearos-google-bringt-gemini-auf-smartwatches-ki-chatbot-soll-den-google-assistant-ersetzen-teardown/Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen