Jetzt reinschauen – neue Umgebung live

Gemini 2.5 Pro Update: Verbesserte KI-Funktionen vor der Google IO 2025

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 9, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Gemini 2.5 Pro: Googles KI-Modell erhält Leistungsupdate vor der I/O 2025

Kurz vor der Google I/O 2025 Konferenz hat Google ein verbessertes Gemini 2.5 Pro Preview veröffentlicht. Die frühzeitige Bereitstellung begründet Google mit der „großen Begeisterung“ der Entwicklergemeinde und den „beeindruckenden Projekten“, die bereits mit der Vorgängerversion von Gemini 2.5 Pro umgesetzt wurden.

Das Update geht über reine Optimierungen hinaus. Google betont die „überwiegend positiven Rückmeldungen“ zur ursprünglichen Version von Gemini 2.5 Pro, insbesondere in Bezug auf die Programmierfähigkeiten und die Verarbeitung verschiedener Datentypen. Erwartet werden „signifikante Verbesserungen für die Front-End- und UI-Entwicklung“, aber auch im Bereich komplexer Code-Transformationen, detaillierter Code-Bearbeitung und der Entwicklung sogenannter agenter Workflows – KI-Systeme, die Aufgaben selbstständig ausführen können.

Die Leistungssteigerung zeigt sich in den Ergebnissen: Gemini 2.5 Pro führt nun die WebDev Arena-Rangliste an und übertrifft seinen Vorgänger um +147 Elo-Punkte. Diese Rangliste bewertet die Fähigkeit von KI-Modellen, funktionsfähige und ansprechende Websites zu erstellen. Der Fortschritt deutet auf eine signifikante Verbesserung der KI-gestützten Entwicklung benutzerfreundlicher Weberfahrungen hin. Google erwähnt, dass diese Weiterentwicklung bereits „Cursors innovativen Code-Agenten“ unterstützt und die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Cognition und Replit an den „Grenzen der agilen Programmierung“ vorantreibt.

Neben der Programmierung beeindruckt Gemini 2.5 Pro weiterhin mit seiner Fähigkeit, verschiedene Medientypen zu verstehen und große Datenmengen zu verarbeiten. Google hebt die „Spitzenleistung im Bereich Videoverständnis“ hervor, belegt durch eine Bewertung von 84,8% im VideoMME-Benchmark. Die Kombination aus Videoverständnis und Programmierfähigkeiten eröffnet neue Möglichkeiten, wie das Beispiel der „Video to Learning App“ in Google AI Studio zeigt, die aus einem YouTube-Video eine interaktive Lern-App generiert.

Für Entwickler bedeutet dies eine erhebliche Vereinfachung bei der Entwicklung neuer Funktionen, insbesondere im Front-End-Bereich. Google schlägt vor, Gemini 2.5 Pro im Code-Editor zur Generierung neuer Elemente zu verwenden, beispielsweise um einen Videoplayer hinzuzufügen, der sich nahtlos in das Design der bestehenden Anwendung einfügt.

Auch bei der Umsetzung von App-Ideen soll Gemini 2.5 Pro unterstützen. Google verweist auf eine neue Diktier-App, die mit dem aktualisierten Modell entwickelt wurde und hebt Details wie „die Wellenlängenanimationen, das responsive Design und die subtilen Hover-Effekte der Schaltflächen“ hervor. Das Modell verfügt über ein „ausgeprägtes Gespür für ästhetische Webentwicklung“ und ermöglicht es Entwicklern gleichzeitig, den Prozess zu steuern und so Konzepte schnell in funktionierende Web-Apps umzusetzen. Gemini 2.5 Pro hat beispielsweise die Mikrofon-UI-Animation für die Diktier-App selbst entworfen und programmiert.

Das aktualisierte Gemini 2.5 Pro ist über die Gemini API in Google AI Studio und für Unternehmen über Vertex AI verfügbar. Es wird auch in die reguläre Gemini-App integriert und unterstützt Funktionen wie Canvas und „Vibe Code“, mit dem interaktive Web-Apps über einfache Eingabeaufforderungen erstellt werden können.

Für Entwickler, die bereits Gemini 2.5 Pro verwenden, erfolgt das Upgrade nahtlos. Die alte Version (03-25) verweist automatisch auf die neue Version (05-06), ohne dass manuelle Anpassungen erforderlich sind, und die Preise bleiben unverändert. Google hat außerdem spezifisches Entwicklerfeedback berücksichtigt, beispielsweise die Reduzierung von Fehlern bei Funktionsaufrufen und die Verbesserung der Auslöseraten für Funktionsaufrufe. Die offizielle Modellkarte wurde mit allen neuen Details aktualisiert.

Durch die frühzeitige Bereitstellung der verbesserten Funktionen vor der I/O beschleunigt Google den Feedbackprozess und optimiert die Entwicklung der Tools. Mit seinem Fokus auf praxisnahe Programmierung – von komplexen Back-End-Umgestaltungen bis hin zur UI-Generierung – entwickelt sich Gemini 2.5 Pro zu einem wertvollen Werkzeug für Softwareentwickler.

Bibliographie: https://techcrunch.com/2025/05/06/google-debuts-an-updated-gemini-2-5-pro-ai-model-ahead-of-i-o/ https://developers.googleblog.com/en/gemini-2-5-pro-io-improved-coding-performance/ https://www.developer-tech.com/news/google-improves-gemini-2-5-pro-ahead-of-i-o-2025/ https://medium.com/generative-ai/google-releases-gemini-2-5-pro-preview-i-o-edition-with-improved-coding-capability-edc70fa03b8c https://blog.google/products/gemini/gemini-2-5-pro-updates/ https://en.ain.ua/2025/05/07/google-presents-gemini-25-pro/ https://www.cnet.com/tech/services-and-software/gemini-2-5-pro-update-boosts-coding-abilities-ahead-of-google-io-splash/ https://opentools.ai/news/googles-gemini-25-pro-io-edition-a-game-changer-for-web-developers https://simonwillison.net/2025/May/6/gemini-25-pro-preview/ https://m.economictimes.com/magazines/panache/google-launches-gemini-2-5-pro-io-edition-optimized-for-coding-and-software-development/articleshow/120964027.cms
Was bedeutet das?

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.