Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Google hat mit Gemini 2.0 eine neue Version seines multimodalen KI-Modells vorgestellt, die Entwicklern erweiterte Möglichkeiten zur Gestaltung von Anwendungen bietet. Gemini 2.0 ermöglicht die Integration von Text, Audio und Video in Echtzeit und eröffnet damit neue Wege für interaktive und immersive Nutzererlebnisse.
Die Multimodal Live API von Gemini 2.0 stellt eine zentrale Neuerung dar. Sie basiert auf WebSockets und ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation mit geringer Latenz. Entwickler können Anwendungen erstellen, die in Echtzeit auf Audio- und Videoeingaben reagieren und kontextbezogene Antworten generieren. Dies ermöglicht beispielsweise die Entwicklung von virtuellen Assistenten, die auf Bildschirm-Inhalte reagieren oder adaptive Lerntools, die sich dem Lerntempo des Nutzers anpassen.
Gemini 2.0 Flash, die leistungsstärkste Version des Modells, bietet im Vergleich zum Vorgänger Gemini 1.5 Flash eine deutlich verbesserte Performance bei gleichzeitig geringer Latenz. Es übertrifft sogar Gemini 1.5 Pro in vielen Benchmarks bei doppelter Geschwindigkeit. Neben multimodalen Eingaben unterstützt Gemini 2.0 Flash nun auch multimodale Ausgaben, wie die native Generierung von Bildern in Kombination mit Text und steuerbarem Text-to-Speech (TTS) in mehreren Sprachen. Die native Integration von Tools wie der Google-Suche, Codeausführung und benutzerdefinierten Funktionen erweitert die Anwendungsmöglichkeiten zusätzlich.
Die Multimodal Live API ermöglicht eine Vielzahl von Echtzeit-Anwendungen. Beispiele hierfür sind:
- Echtzeit-Virtuelle Assistenten: Ein Assistent, der den Bildschirm des Nutzers beobachtet und kontextbezogene Hilfestellungen in Echtzeit anbietet. - Adaptive Lerntools: Sprachlern-Apps, die den Schwierigkeitsgrad der Übungen basierend auf der Aussprache und dem Verständnis des Lernenden anpassen. - Interaktive Chatbots: Chatbots, die neben Text auch Audio- und Video-Nachrichten verarbeiten und generieren können.Google stellt Entwicklern verschiedene Tools und Ressourcen zur Verfügung, um den Einstieg in die Entwicklung mit Gemini 2.0 zu erleichtern. Dazu gehören:
- Google AI Studio: Eine Plattform, um mit der Multimodal Live API zu experimentieren und Prototypen zu entwickeln. - Vertex AI: Eine Cloud-Plattform für Machine Learning, die die Integration von Gemini 2.0 in Produktionsumgebungen ermöglicht. - Google Gen AI SDK: Ein neues SDK, das eine einheitliche Schnittstelle für Gemini 2.0 sowohl über die Gemini Developer API als auch über die Gemini API auf Vertex AI bietet. - Dokumentation und Codebeispiele: Umfassende Dokumentation und Codebeispiele helfen Entwicklern, die Funktionen von Gemini 2.0 optimal zu nutzen.Mit Gemini 2.0 setzt Google einen wichtigen Schritt in Richtung einer Zukunft, in der KI-Modelle immer mehr Aufgaben übernehmen und die Interaktion zwischen Mensch und Computer natürlicher gestalten. Die neuen Funktionen und die verbesserte Performance eröffnen Entwicklern ein breites Spektrum an Möglichkeiten, innovative und immersive Anwendungen zu entwickeln. Google plant, Gemini 2.0 in Zukunft in weitere Produkte zu integrieren, darunter die Gemini App und die Google Suche.
Bibliographie: https://developers.googleblog.com/en/gemini-2-0-level-up-your-apps-with-real-time-multimodal-interactions/ https://gemini.google.com/ https://blog.google/technology/google-deepmind/google-gemini-ai-update-december-2024/ https://www.youtube.com/watch?v=y2ETLEZ-oi8 https://ai.google.dev/gemini-api/docs/models/gemini-v2 https://developers.googleblog.com/en/the-next-chapter-of-the-gemini-era-for-developers/ https://www.youtube.com/watch?v=c-B7N8i_trs https://cloud.google.com/vertex-ai/generative-ai/docs/gemini-v2Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen