Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Entwicklung neuer Videospiele ist ein komplexer und ressourcenintensiver Prozess. Forscher arbeiten stetig an neuen Methoden, um diesen Prozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Ein vielversprechender Ansatz ist die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens. Das Projekt GameFactory stellt einen solchen Ansatz vor, der auf generativen interaktiven Videos basiert und die Spieleentwicklung revolutionieren könnte.
GameFactory nutzt ein generalisierbares Weltmodell, das aus einem relativ kleinen Datensatz von Minecraft-Videos lernt. Anstatt aufwendig von Hand programmiert zu werden, erlernt das Modell die Spielmechaniken und die Umgebungsgestaltung direkt aus den Videos. Dies wird durch die Nutzung eines vortrainierten Videodiffusionsmodells ermöglicht. Dieses Modell verfügt bereits über ein grundlegendes Verständnis von visuellen Abläufen und kann dieses Wissen auf die Generierung neuer Spielinhalte übertragen.
Durch die Kombination von Videodiffusion und Weltmodell kann GameFactory neue Spielewelten und -mechaniken erstellen, ohne explizit dafür programmiert worden zu sein. Das System lernt die zugrundeliegenden Regeln und Muster aus den Trainingsdaten und kann diese dann kreativ anwenden, um neue, einzigartige Spielerfahrungen zu generieren.
Die Technologie hinter GameFactory bietet eine Reihe von Potenzialen für die Spieleentwicklung. Die automatisierte Generierung von Spielinhalten könnte die Entwicklungszeit und -kosten erheblich reduzieren. Entwickler könnten sich auf die kreative Gestaltung der Spielmechaniken und die Erzählung konzentrieren, während die KI die aufwendige Erstellung von Inhalten übernimmt.
Darüber hinaus eröffnet GameFactory neue Möglichkeiten für personalisierte Spielerfahrungen. Die KI könnte auf die individuellen Vorlieben der Spieler eingehen und dynamisch Spielinhalte generieren, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies könnte zu einem völlig neuen Level an Immersion und Spielspaß führen.
GameFactory befindet sich noch in der Entwicklungsphase, zeigt aber bereits vielversprechende Ergebnisse. Die Forscher arbeiten kontinuierlich daran, die Leistungsfähigkeit des Modells zu verbessern und die Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern. Zukünftig könnte die Technologie nicht nur für die Entwicklung von Spielen, sondern auch für die Erstellung von interaktiven Simulationen und virtuellen Welten eingesetzt werden.
Die Entwicklung von KI-gestützten Tools wie GameFactory verändert die Landschaft der Spieleentwicklung grundlegend. Es bleibt spannend zu beobachten, wie diese Technologien in Zukunft eingesetzt werden und welche neuen Möglichkeiten sich daraus für Spieler und Entwickler ergeben.
Mindverse, als deutsches All-in-One-Tool für KI-Text, -Inhalte, -Bilder und -Recherche, steht an der Spitze dieser Entwicklung. Die Plattform bietet nicht nur eine breite Palette an KI-gestützten Tools, sondern entwickelt auch maßgeschneiderte Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Mindverse agiert als KI-Partner für Unternehmen und unterstützt sie dabei, das volle Potenzial der Künstlichen Intelligenz auszuschöpfen. Die Entwicklungen im Bereich der generativen KI, wie sie bei GameFactory zum Einsatz kommen, sind ein wichtiger Bestandteil der Vision von Mindverse, die Zukunft der Content-Erstellung zu gestalten.
Bibliographie: - https://vvictoryuki.github.io/gamefactory/ - https://arxiv.org/pdf/2501.08325 - https://github.com/KwaiVGI/GameFactory - https://huggingface.co/datasets/KwaiVGI/GameFactory-Dataset - https://huggingface.co/papers/2501.08325 - https://www.dfki.de/en/web/research/projects-and-publications/publication/12112Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen