KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Fortschritte im Videoverständnis durch das neue Modell Tarsier2

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
January 15, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Von detaillierten Videobeschreibungen zum umfassenden Videoverständnis: Tarsier2 setzt neue Maßstäbe

    Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglichen immer detailliertere Analysen von Videomaterial. Ein neues Modell namens Tarsier2 demonstriert, wie große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) Videos nicht nur beschreiben, sondern auch umfassend verstehen können. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Innovationen von Tarsier2 und dessen Potenzial für verschiedene Anwendungsbereiche.

    Die Evolution von Tarsier zu Tarsier2

    Tarsier2 baut auf den Grundlagen seines Vorgängers Tarsier auf und optimiert dessen Architektur und Trainingsmethoden. Tarsier verwendete bereits CLIP-ViT zur Codierung einzelner Frames und ein LLM zur Modellierung zeitlicher Zusammenhänge. Durch ein zweistufiges Training, bestehend aus Multitasking-Video-zu-Text-Pretraining und anschließendem Instruction Tuning, erzielte Tarsier bereits beachtliche Ergebnisse in der Videobeschreibung. Tarsier2 geht nun noch einen Schritt weiter.

    Drei Schlüsselinnovationen

    Die Entwickler von Tarsier2 haben drei entscheidende Verbesserungen vorgenommen:

    Erstens wurde die Menge der Trainingsdaten deutlich erhöht. Tarsier2 wurde mit 40 Millionen Video-Text-Paaren trainiert, im Vergleich zu 11 Millionen bei Tarsier. Diese größere Datenbasis verbessert sowohl das Volumen als auch die Diversität des Trainingsmaterials und ermöglicht dem Modell, ein breiteres Spektrum an Videoszenarien zu verstehen.

    Zweitens implementiert Tarsier2 eine feinabgestimmte zeitliche Ausrichtung während des überwachten Finetunings. Dies ermöglicht eine präzisere Zuordnung von Textbeschreibungen zu den entsprechenden Videosequenzen und führt zu genaueren und detaillierteren Beschreibungen.

    Drittens nutzt Tarsier2 modellbasiertes Sampling, um automatisch Präferenzdaten zu erstellen. Diese Daten werden dann für das Direct Preference Optimization (DPO) Training verwendet, das die Modellleistung durch Lernen aus menschlichen Präferenzen weiter optimiert.

    Überzeugende Ergebnisse im Vergleich zur Konkurrenz

    Umfassende Tests zeigen, dass Tarsier2, insbesondere die 7B-Variante, führende proprietäre Modelle wie GPT-4o und Gemini 1.5 Pro in Aufgaben zur detaillierten Videobeschreibung übertrifft. Auf dem DREAM-1K-Benchmark erzielt Tarsier2-7B eine Verbesserung des F1-Scores von 2,8% gegenüber GPT-4o und 5,8% gegenüber Gemini 1.5 Pro. In direkten Vergleichstests durch menschliche Bewerter zeigt Tarsier2-7B einen Leistungsvorteil von 8,6% gegenüber GPT-4o und 24,9% gegenüber Gemini 1.5 Pro.

    Vielseitigkeit und breites Anwendungsspektrum

    Tarsier2-7B beweist seine Vielseitigkeit auch in anderen Video-Verständnisaufgaben. Es erzielt neue Bestwerte in 15 öffentlichen Benchmarks, darunter Video-Frage-Antwort, Video-Grounding, Halluzinationstests und Embodied Question Answering. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von Tarsier2 als robustes und generalistisches Vision-Language-Modell.

    Fazit

    Tarsier2 stellt einen signifikanten Fortschritt im Bereich des Videoverständnisses dar. Die Kombination aus vergrößerten Trainingsdaten, verbesserter zeitlicher Ausrichtung und DPO-Training führt zu einer beeindruckenden Leistungssteigerung. Die Fähigkeit, detaillierte Videobeschreibungen zu generieren und gleichzeitig ein umfassendes Verständnis des Videomaterials zu entwickeln, eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen in verschiedenen Bereichen, von der automatisierten Inhaltsanalyse bis hin zur Entwicklung interaktiver Video-KI-Systeme. Die Weiterentwicklung von Modellen wie Tarsier2 verspricht, die Interaktion von Mensch und Maschine mit Videomaterial grundlegend zu verändern.

    Bibliographie Yuan, L., Wang, J., Sun, H., Zhang, Y., & Lin, Y. (2025). Tarsier2: Advancing Large Vision-Language Models from Detailed Video Description to Comprehensive Video Understanding. arXiv preprint arXiv:2501.07888. Wang, J., Yuan, L., Zhang, Y., & Sun, H. (2024). Tarsier: Recipes for Training and Evaluating Large Video Description Models. arXiv preprint arXiv:2407.00634v2. Maaz, M., Rasheed, H., Khan, S., & Khan, F. S. (2024). Video-ChatGPT: Towards Detailed Video Understanding via Large Vision and Language Models. In Proceedings of the 62nd Annual Meeting of the Association for Computational Linguistics (Volume 1: Long Papers) (pp. 12585-12602). Ataallah, K., Shen, X., Abdelrahman, E., Sleiman, E., Zhuge, M., Ding, J., ... & Elhoseiny, M. (2024). Goldfish: Vision-Language Understanding of Arbitrarily Long Videos. arXiv preprint arXiv:2407.12679. Deng, Y., Lu, P., Yin, F., Hu, Z., Shen, S., Gu, Q., ... & Wang, W. (2024). Enhancing Large Vision Language Models with Self-Training on Image Comprehension. Advances in Neural Information Processing Systems, 37.

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen