Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Welt der 3D-Rekonstruktion erlebt derzeit einen bemerkenswerten Fortschritt durch die innovative Kombination von Vision-Geometric-Group-Transformer (VGGT) und Lighting Registers. Diese Kombination ermöglicht die Entwicklung von leistungsstarken Basismodellen für die photometrische Stereo, die detailliertere und präzisere 3D-Modelle aus 2D-Bildern generieren können. Ein besonders vielversprechendes Beispiel für diese Technologie ist LINO, ein Modell, das ultra-detaillierte Normal Maps in 4K-Auflösung aus vereinheitlichten Merkmalen vorhersagen kann.
Die photometrische Stereo ist eine Technik, die die 3D-Struktur eines Objekts aus mehreren Bildern desselben Objekts unter verschiedenen Lichtverhältnissen rekonstruiert. Traditionelle Methoden der photometrischen Stereo hatten oft Schwierigkeiten mit komplexen Oberflächen, Schatten und nicht-idealen Lichtbedingungen. Die Einführung von Deep Learning, insbesondere von Transformer-Modellen wie VGGT, hat das Potenzial dieser Technik erheblich erweitert.
VGGT nutzt die Stärke von Transformer-Netzwerken, um globale Kontextinformationen in Bildern zu erfassen. Durch die Kombination von VGGT mit Lighting Registers, die die Lichtrichtung und -intensität für jedes Bild kodieren, kann LINO die Beziehung zwischen Licht und Oberflächennormalen präzise modellieren. Das Ergebnis sind detailliertere und genauere Normal Maps, die die Grundlage für die Rekonstruktion hochqualitativer 3D-Modelle bilden.
Die Fähigkeit, 4K-Normal Maps zu erzeugen, ist ein bedeutender Fortschritt. Diese hohe Auflösung ermöglicht die Erfassung feinster Oberflächendetails, die mit bisherigen Methoden oft verloren gingen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen, von der industriellen Qualitätskontrolle und der medizinischen Bildgebung bis hin zur virtuellen Realität und der Erstellung von Spezialeffekten in der Filmindustrie.
Die Entwicklung von LINO und ähnlichen Modellen markiert einen wichtigen Meilenstein in der photometrischen Stereo. Durch die Kombination von VGGT und Lighting Registers wird die Genauigkeit und Detailtreue der 3D-Rekonstruktion deutlich verbessert. Zukünftige Forschung in diesem Bereich könnte sich auf die Optimierung der Rechenleistung und die Erweiterung der Anwendbarkeit auf noch komplexere Szenarien konzentrieren.
Die Implikationen dieser Fortschritte sind weitreichend. Die verbesserte 3D-Rekonstruktion kann zu präziseren Messungen, realistischeren virtuellen Umgebungen und detaillierteren medizinischen Diagnosen führen. Die Kombination von VGGT und Lighting Registers stellt einen vielversprechenden Weg für die Zukunft der photometrischen Stereo dar und könnte die Art und Weise, wie wir 3D-Modelle erstellen und nutzen, grundlegend verändern.
Bibliographie: - Zhao, Hao. “Combining VGGT with lighting registers gives rise to today’s strongest foundation model for photometric stereo.” X, 24 June 2025, https://x.com/HaoZhao_AIRSUN/status/1937536950875091245. - Akhaliq, A. “Light of Normals. Unified Feature Representation for Universal Photometric Stereo.” X, 24 June 2025, https://x.com/chen_yuan76802.Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen