Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die kontinuierliche Evolution im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) führt zu immer leistungsfähigeren Modellen, die über traditionelle Grenzen hinausgehen. Ein aktueller und bemerkenswerter Fortschritt in diesem Feld ist die Einführung von InternVL3, einer neuen Generation multimodaler großer Sprachmodelle (MLLMs). Diese Entwicklung, die in einem kürzlich veröffentlichten technischen Bericht detailliert beschrieben wird, markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung umfassenderer und effizienterer KI-Systeme, die sowohl visuelle als auch sprachliche Informationen verarbeiten können. Für Fachexperten und Unternehmen, die die neuesten KI-Innovationen nutzen möchten, bietet InternVL3 vielversprechende Perspektiven.
Im Zentrum von InternVL3 steht ein innovatives "natives multimodales Vortrainingsparadigma". Im Gegensatz zu früheren Ansätzen, bei denen textbasierte große Sprachmodelle (LLMs) nachträglich für die Verarbeitung visueller Eingaben angepasst wurden, erlernt InternVL3 multimodale und linguistische Fähigkeiten simultan. Dieser integrierte Ansatz erfolgt in einer einzigen Vortrainingsphase, die sowohl diverse multimodale Daten als auch reine Textkorpora umfasst.
Der herkömmliche Prozess, bei dem Textmodelle nachträglich multimodale Fähigkeiten erlernen, ist oft mit Komplexitäten und Herausforderungen bei der Ausrichtung der verschiedenen Modalitäten verbunden. Das native Vortrainingsparadigma von InternVL3 adressiert diese Schwierigkeiten effektiv, indem es von Anfang an eine kohärente Integration von visuellen und sprachlichen Informationen ermöglicht. Dies führt zu einer tieferen und besser abgestimmten Repräsentation beider Modalitäten im Modell.
Um die Leistung und Skalierbarkeit weiter zu verbessern, integriert InternVL3 mehrere fortschrittliche Techniken:
Umfassende empirische Evaluationen belegen die überlegene Leistung von InternVL3 in einer Vielzahl multimodaler Aufgaben. Insbesondere das Modell InternVL3-78B erreicht im MMMU-Benchmark einen Score von 72,2. Dies stellt einen neuen Stand der Technik unter den Open-Source MLLMs dar.
Die Fähigkeiten von InternVL3 sind auch im Vergleich zu führenden proprietären Modellen wie ChatGPT-4o, Claude 3.5 Sonnet und Gemini 2.5 Pro hochgradig wettbewerbsfähig. Trotz der starken multimodalen Fähigkeiten behält InternVL3 zudem eine ausgeprägte reine Sprachkompetenz bei.
Die Leistung von InternVL3 manifestiert sich in verschiedenen Kategorien:
Im Einklang mit den Prinzipien der Open Science haben die Entwickler angekündigt, sowohl die Trainingsdaten als auch die Modellgewichte von InternVL3 öffentlich zugänglich zu machen. Dieser Schritt soll die weitere Forschung und Entwicklung von MLLMs der nächsten Generation fördern und eine breitere Beteiligung an der Weiterentwicklung dieser Technologie ermöglichen.
InternVL3 ist ein bemerkenswerter Schritt in der Entwicklung von KI-Modellen, die in der Lage sind, die Komplexität der menschlichen Kommunikation und Wahrnehmung besser zu handhaben. Für Unternehmen und Forscher, die an der Spitze der KI-Innovation stehen möchten, bietet InternVL3 eine leistungsstarke und flexible Plattform für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die InternVL3-Serie umfasst verschiedene Modellgrößen, die auf unterschiedliche Leistungsanforderungen zugeschnitten sind. Jedes Modell besteht aus drei Hauptkomponenten: einem Vision Transformer (ViT), einer Multi-Layer Perceptron (MLP) als Konnektor und einem Large Language Model (LLM). Die kleinste Variante, InternVL3-1B, verfügt über 938,19 Millionen Parameter, während das größte Modell, InternVL3-78B, beeindruckende 78,41 Milliarden Parameter aufweist. Die ViT-Komponente ist entweder 304,01 Millionen oder 5,54 Milliarden Parameter groß, während die MLP- und LLM-Komponenten entsprechend skaliert werden. Alle Modelle unterstützen dynamische Auflösung und können während des Trainings bis zu 36 Kacheln von 448x448 Pixeln und während des Testens bis zu 128 Kacheln verarbeiten. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Bildgrößen und Detailgrade.
Der Trainingsprozess von InternVL3 gliedert sich in verschiedene Phasen:
InternVL3 repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung multimodaler Sprachmodelle durch sein innovatives natives Vortrainingsparadigma und die Integration fortschrittlicher Techniken. Die erreichte Leistungsfähigkeit, insbesondere die Spitzenposition unter den Open-Source MLLMs im MMMU-Benchmark und die Wettbewerbsfähigkeit mit proprietären Modellen, unterstreicht das Potenzial dieses Ansatzes. Die Öffnung der Trainingsdaten und Modellgewichte fördert zudem den Fortschritt der gesamten KI-Gemeinschaft und legt den Grundstein für zukünftige Innovationen in der multimodalen KI.
Für Unternehmen bedeutet dies den Zugang zu leistungsstarken, flexiblen KI-Lösungen, die eine breite Palette von multimodalen Aufgaben bewältigen können, von der Bildanalyse bis zur komplexen Sprachverarbeitung. Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung in diesem Bereich wird voraussichtlich zu noch ausgefeilteren und anwendungsfreundlicheren KI-Systemen führen.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen