Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) erlebt einen weiteren bedeutenden Fortschritt mit der Einführung der neuen Math Arena und Instruction-Following (IF) Arena in der Chatbot Arena. Diese neuen Plattformen wurden entwickelt, um die logischen Fähigkeiten und die Leistung der Modelle bei realen Aufgaben zu testen. Die Einführung dieser Arenen markiert einen wichtigen Meilenstein in der Bewertung und Weiterentwicklung von Large Language Models (LLMs).
Die Math Arena und die Instruction-Following Arena wurden konzipiert, um die Fähigkeiten von LLMs in spezifischen Bereichen zu bewerten. Während die Math Arena die mathematischen und logischen Fähigkeiten der Modelle testet, konzentriert sich die IF Arena auf die Fähigkeit der Modelle, Anweisungen zu befolgen und komplexe Aufgaben zu lösen.
Seit der Einführung haben beide Arenen beeindruckende Statistiken gesammelt:
- 500.000 IF-Stimmen (35%)
- 180.000 Math-Stimmen (13%)
- Claude 3.5 Sonnet ist nun die Nummer 1 in der Math Arena und teilt sich den ersten Platz in der IF Arena.
- DeepSeek-coder ist das beste offene Modell.
- Frühere GPT-4-Versionen haben sich signifikant gegenüber Llama-3 und Gemma-2 verbessert.
Claude 3.5 Sonnet hat sich als führendes Modell in der Math Arena etabliert und zeigt auch hervorragende Leistungen in der IF Arena. Diese Ergebnisse unterstreichen die kontinuierliche Verbesserung und Anpassungsfähigkeit von LLMs an die Anforderungen komplexer Aufgaben.
Die Einführung der Math Arena und IF Arena ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Bewertung von LLMs. Traditionelle Benchmarks sind oft statisch und bieten nicht die notwendige Flexibilität, um die sich schnell entwickelnden Fähigkeiten moderner KI-Modelle zu testen. Mit den neuen Arenen können Entwickler und Forscher die Leistung ihrer Modelle in realen Szenarien besser verstehen und optimieren.
Um die Qualität der Benchmarks weiter zu verbessern, wurde das Arena-Hard Pipeline eingeführt. Diese Datenpipeline ermöglicht es, hochwertige Benchmarks aus Live-Daten der Chatbot Arena zu erstellen. Zwei wichtige Metriken zur Messung der Qualität sind:
- Übereinstimmung mit menschlichen Präferenzen
- Trennschärfe der Modelle
Im Vergleich zu bestehenden Benchmarks bietet Arena-Hard-Auto-v0.1 eine signifikant bessere Trennschärfe und eine höhere Übereinstimmung mit menschlichen Präferenzen.
Die Chatbot Arena hat sich als wertvolle Plattform für die Zusammenarbeit und den Austausch von Daten und Erkenntnissen etabliert. Durch die Öffnung der Datensätze und Forschungsergebnisse wird die Community ermutigt, die realen Anwendungsfälle zu studieren und zur Verbesserung der Modelle beizutragen. Diese kollaborative Herangehensweise stellt sicher, dass die Modelle kontinuierlich verbessert und an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden.
Die Einführung der Math Arena und Instruction-Following Arena stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bewertung und Weiterentwicklung von LLMs dar. Mit diesen neuen Plattformen können die logischen Fähigkeiten und die Leistung der Modelle bei realen Aufgaben besser getestet und optimiert werden. Die kontinuierliche Zusammenarbeit und der Austausch von Daten und Erkenntnissen innerhalb der Community werden die Weiterentwicklung der KI-Technologie weiter vorantreiben.
- https://chat.lmsys.org/
- https://lmsys.org/blog/2024-04-19-arena-hard/
- https://x.com/lmsysorg/status/1807503885181006236?lang=de
- https://lmsys.org/blog/2023-12-07-leaderboard/
- https://github.com/lm-sys/FastChat
- https://www.linkedin.com/posts/zachgemignani_the-lmsys-chatbot-arena-is-a-place-where-activity-7193281233856983040-N6Hf
- https://lmsys.org/blog/2024-06-27-multimodal/
- https://arxiv.org/html/2306.05685v4
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen