KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Fortschritte in der 3D-Punktverfolgung durch TAPIP3D

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
April 24, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    3D-Punktverfolgung erreicht neue Dimensionen mit TAPIP3D

    Die Verfolgung von Punkten in 3D-Videos ist eine Herausforderung, die in vielen Bereichen, von der Robotik bis zur Filmproduktion, eine wichtige Rolle spielt. Ein neuer Ansatz namens TAPIP3D verspricht hier signifikante Verbesserungen. Das Verfahren ermöglicht die langfristige Verfolgung von 3D-Punkten in monokularen RGB- und RGB-D-Videos und setzt dabei auf eine neuartige Methode der Kamerastabilisierung und räumlich-zeitlichen Merkmalswolken.

    TAPIP3D transformiert Videodaten in stabilisierte 3D-Punktwolken. Tiefeninformationen und Kamerbewegungsdaten werden genutzt, um 2D-Videomerkmale in einen 3D-Weltraum zu projizieren, in dem die Kamerabewegung effektiv kompensiert wird. Dieser stabilisierte 3D-Raum bildet die Grundlage für die iterative Verfeinerung von Bewegungsabschätzungen über mehrere Frames hinweg, was eine robuste Verfolgung über längere Zeiträume ermöglicht.

    Eine besondere Herausforderung bei der 3D-Punktverfolgung liegt in der unregelmäßigen Verteilung der 3D-Punkte. Um diesem Problem zu begegnen, verwendet TAPIP3D einen sogenannten "Local Pair Attention"-Mechanismus. Diese 3D-Kontextualisierungsstrategie nutzt räumliche Beziehungen im 3D-Raum, um informative Merkmalsumgebungen zu bilden und so eine präzise Schätzung der 3D-Trajektorien zu gewährleisten.

    Die Ergebnisse von TAPIP3D sind vielversprechend. Der 3D-zentrierte Ansatz übertrifft bestehende 3D-Punktverfolgungsmethoden deutlich. Interessanterweise verbessert TAPIP3D bei Vorliegen genauer Tiefeninformationen sogar die Genauigkeit der 2D-Verfolgung im Vergleich zu herkömmlichen 2D-Pixel-Trackern. Das System unterstützt Inferenz sowohl in Kamerakoordinaten (unstabilisiert) als auch in Weltkoordinaten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kompensation der Kamerabewegung die Tracking-Performance verbessert.

    Im Gegensatz zu bisherigen 2D- und 3D-Trackern, die auf konventionelle quadratische Korrelationsumgebungen setzen, verwendet TAPIP3D einen innovativen Ansatz. Dadurch erzielt das Verfahren robustere und genauere Ergebnisse in verschiedenen 3D-Punktverfolgungs-Benchmarks.

    TAPIP3D stellt einen wichtigen Fortschritt im Bereich der 3D-Punktverfolgung dar. Die Kombination aus Kamerastabilisierung, räumlich-zeitlichen Merkmalswolken und dem "Local Pair Attention"-Mechanismus ermöglicht eine robuste und präzise Verfolgung von Punkten über längere Zeiträume. Diese Technologie hat das Potenzial, zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Bereichen zu revolutionieren, von der autonomen Navigation bis zur virtuellen Realität.

    Bibliographie: http://arxiv.org/abs/2407.05921 https://arxiv.org/html/2407.05921v1 https://proceedings.neurips.cc/paper_files/paper/2024/file/9566607d423f8c32a2d5ce09a8b62232-Paper-Datasets_and_Benchmarks_Track.pdf https://paperswithcode.com/dataset/tapvid-3d-a-benchmark-for-tracking-any-point https://tapvid3d.github.io/ https://deepmind-tapir.github.io/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen