KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Florence-2 und die Evolution der KI-gestützten Bildverarbeitung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 6, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Florence-2: Ein Schritt nach vorn in der KI-Visualisierung

    Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) erlebt derzeit eine revolutionäre Entwicklung, insbesondere im Bereich der Bild- und Textverarbeitung. Eines der neuesten und spannendsten Modelle in diesem Bereich ist Florence-2, entwickelt von Microsoft. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Innovationen und Verbesserungen, die Florence-2 mit sich bringt, sowie auf die Anpassungen, die von Piotr Skalski (@skalskip92) vorgenommen wurden, um die Nutzbarkeit und Visualisierung dieses Modells zu verbessern.

    Florence-2: Ein Überblick

    Florence-2 ist ein fortgeschrittenes visuelles Basis-Modell, das eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der Bild- und Sprachverarbeitung bewältigen kann. Es verwendet einen promptbasierten Ansatz, um Aufgaben wie Bildunterschriftenerstellung, Objekterkennung und Segmentierung durchzuführen. Das Modell wurde mit dem riesigen FLD-5B-Datensatz trainiert, der 5,4 Milliarden Annotationen über 126 Millionen Bilder enthält. Diese enorme Datenmenge ermöglicht es Florence-2, in sowohl zero-shot als auch feinabgestimmten Einstellungen hervorragende Leistungen zu erbringen.

    Technische Details und Architektur

    Florence-2 verwendet eine Sequenz-zu-Sequenz-Architektur, um eine Vielzahl von visuellen Aufgaben zu bewältigen. Der DaViT-Visions-Encoder wandelt Bilder in visuelle Einbettungen um, während BERT Text-Prompts in Text- und Lageeinbettungen umwandelt. Diese Einbettungen werden dann von einer Standard-Encoder-Decoder-Transformator-Architektur verarbeitet, um Text- und Lagen-Tokens zu generieren.

    Modellvarianten

    Florence-2 ist in mehreren Varianten verfügbar:



    - Florence-2-base: 0,23 Milliarden Parameter, vortrainiert auf FLD-5B
    - Florence-2-large: 0,77 Milliarden Parameter, vortrainiert auf FLD-5B
    - Florence-2-base-ft: Feinabgestimmt auf eine Sammlung von Downstream-Aufgaben
    - Florence-2-large-ft: Feinabgestimmt auf eine Sammlung von Downstream-Aufgaben


    Leistungsfähigkeit von Florence-2

    Das Modell zeigt bemerkenswerte Ergebnisse in verschiedenen Bereichen der Bild- und Sprachverarbeitung. Es übertrifft andere Modelle in Aufgaben wie Bildunterschriftenerstellung und Objekterkennung, insbesondere in zero-shot Einstellungen, bei denen das Modell nicht explizit auf die Evaluierungsaufgaben trainiert wurde.

    Zero-shot Performance

    Florence-2 zeigt eine beeindruckende Leistung in zero-shot Szenarien. Hier sind einige Benchmarks:



    - COCO Captioning Test CIDEr: 135.6
    - NoCaps Val CIDEr: 120.8
    - TextCaps Val CIDEr: 72.8
    - COCO Detection Val2017 mAP: 37.5


    Diese Ergebnisse zeigen, dass Florence-2 in der Lage ist, komplexe visuelle und sprachliche Aufgaben ohne zusätzliche Feinabstimmung zu bewältigen.

    Anpassungen und Verbesserungen durch Piotr Skalski

    Piotr Skalski (@skalskip92) hat eine eigene Version von Florence-2 auf der Hugging Face Plattform erstellt, um die Visualisierungen und Funktionen des Modells zu verbessern. Diese Anpassungen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und die Anwendungsfälle des Modells zu erweitern.

    Neue Funktionen und Visualisierungen

    Die von Skalski eingeführten Verbesserungen umfassen:



    - Verbesserte Visualisierungen der Modellergebnisse
    - Neue Benutzeroberflächen für eine einfachere Interaktion
    - Erweiterte Funktionen zur Anpassung der Modellausgaben


    Diese Anpassungen machen Florence-2 noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher, besonders für Entwickler und Forscher, die das Modell für spezifische Anwendungen anpassen möchten.

    Schlussfolgerung

    Florence-2 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Bild- und Sprachverarbeitung dar. Dank seiner leistungsfähigen Architektur und dem umfangreichen Trainingsdatensatz bietet es herausragende Leistungen in einer Vielzahl von Aufgaben. Die Anpassungen und Verbesserungen von Piotr Skalski erweitern die Anwendungsmöglichkeiten des Modells und machen es noch zugänglicher für die Community. Die Zukunft der KI-Visualisierung sieht dank solcher Innovationen vielversprechend aus.

    Bibliographie



    https://huggingface.co/spaces/SkalskiP/better-florence-2
    https://huggingface.co/microsoft/Florence-2-large
    https://huggingface.co/
    https://huggingface.co/spaces
    https://huggingface.co/spaces/gokaygokay/Florence-2
    https://buttondown.email/ainews/archive/ainews-sonnet/
    https://renumics.com/blog/explore-huggingface-datasets
    https://huggingface.co/blog/finetune-florence2
    https://huggingface.co/docs/hub/spaces-overview


    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen