KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Fatima Fellowship Die Brücke zu globalen Forschungschancen in KI und ML

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 18, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Fatima Fellowship: Ein globales Sprungbrett für angehende Forscher

    Fatima Fellowship: Ein globales Sprungbrett für angehende Forscher

    Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) expandiert rasant und eröffnet neue Möglichkeiten für Forscher und Entwickler weltweit. Eine bemerkenswerte Initiative, die diesen Fortschritt unterstützt, ist das Fatima Fellowship. Dank der großzügigen Unterstützung von Hugging Face und Google Colab konnte das Fellowship-Programm in diesem Jahr erneut durchgeführt werden und bietet angehenden PhD-Studenten aus der ganzen Welt kostenlose Rechenressourcen.

    Hintergrund und Ziele des Fatima Fellowship

    Das Fatima Fellowship wurde 2021 ins Leben gerufen, um Studenten aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMIC) den Zugang zu Forschungsgelegenheiten zu ermöglichen. Die Gründer des Programms, viele von ihnen Einwanderer der ersten und zweiten Generation in den Vereinigten Staaten, erkannten die Ungleichheit beim Zugang zu Forschungschancen und wollten eine Initiative schaffen, die maschinelles Lernen globalisiert.

    Das Hauptziel des Fatima Fellowship ist es, den Fellows die Zulassung zu einem PhD- oder Master-Programm zu erleichtern. Das Programm bietet kostenlose Forschungsmöglichkeiten in den Bereichen maschinelles Lernen, Informatik und verwandten Feldern. Jedes Jahr im März startet die Bewerbungsphase, die aus einer Coding-Challenge und Fragen zur persönlichen und bildungsbezogenen Geschichte der Bewerber besteht. Jeder Fellow erhält außerdem einen Mentor, der persönliche Unterstützung bei der Bewerbung um Studienplätze bietet.

    Der Beitrag von Hugging Face und Google Colab

    Dank der Unterstützung von Hugging Face und Google Colab kann das Fatima Fellowship kostenlose Rechenressourcen für seine Fellows bereitstellen. Diese Ressourcen sind entscheidend für die Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich des maschinellen Lernens. Die Sponsoren ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und wertvolle Forschungserfahrungen zu sammeln, die ihnen bei der Bewerbung um PhD- und Master-Programme helfen.

    Erfolgreiche Beispiele und Publikationen

    Das Fatima Fellowship hat bereits zahlreiche Erfolgsgeschichten hervorgebracht. So wurde beispielsweise Tarek Nous, ein Fellow von 2021, in das PhD-Programm für maschinelles Lernen an der Georgia Tech aufgenommen. Rohan Banerjee wurde an der Mila und Polytechnique Montreal angenommen, während Kuna Fumboh nun ein PhD-Programm in Informatik an der Queen Mary University in London absolviert. Auch Ohida aus Bangladesch promoviert derzeit in Informatik an der Northeastern University.

    Ein weiteres Highlight ist die jüngste Publikation der Fellows Asım Ersoy, Gerson Vizcarra und Tahsin Mayeesha sowie ihres Mentors Benjamin Muller. Ihre Vorveröffentlichung mit dem Titel "In What Languages are Generative LMs the Most Formal? Analyzing Formality Distribution across Languages" untersucht die Formalitätsverteilung in verschiedenen Sprachen und zeigt das Potenzial der Fellows auf.

    Wie man sich bewerben kann

    Die Bewerbung für das Fatima Fellowship erfolgt durch das Einreichen einer Coding-Challenge und eines Fragebogens zur persönlichen und bildungsbezogenen Geschichte. Die Bewerbungsphase dauert in der Regel zwei Wochen. Die Teilnehmer müssen eine Colab-Notebook einreichen, in dem sie ihre Fähigkeiten im Bereich des maschinellen Lernens demonstrieren. Die Qualität des Codes und der Modelle wird dabei sorgfältig geprüft.

    Das Fatima Fellowship als gemeinnützige Organisation

    Das Fatima Fellowship arbeitet als gemeinnützige Organisation. Weder die Organisatoren noch die Mentoren erhalten ein Gehalt. Das Programm wird vollständig durch Fördermittel und Spenden finanziert. Die aktuelle Finanzierung erfolgt durch Hugging Face, was es ermöglicht, den Fellows kostenlose Rechenressourcen für ihre Forschungsprojekte zur Verfügung zu stellen.

    Das Ziel des Fatima Fellowship ist es, die Lücke in den Forschungschancen zu schließen. Es gibt keine Garantie für die Zulassung zu PhD- oder Master-Programmen, und es werden keine Stipendien angeboten. Vielmehr soll den Fellows geholfen werden, das gleiche Niveau zu erreichen wie Studenten in Ländern mit einem hohen Entwicklungsindex.

    Fazit

    Das Fatima Fellowship ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie Initiativen zur Förderung der globalen Forschung im Bereich des maschinellen Lernens beitragen können. Mit Unterstützung von Hugging Face und Google Colab bietet das Programm angehenden Forschern aus der ganzen Welt die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und wertvolle Forschungserfahrungen zu sammeln. Die Erfolgsgeschichten der bisherigen Fellows zeigen, dass das Programm einen bedeutenden Einfluss auf die Karrierewege der Teilnehmer hat.

    Für mehr Informationen und zur Bewerbung für das nächste Fatima Fellowship Programm besuchen Sie die offizielle Webseite und folgen Sie den sozialen Medienkanälen des Programms.

    Bibliographie

    - https://huggingface.co/olasammy/fatima-fellowship-nlp - https://huggingface.co/saraelsh/fatimafellowship/blame/e63a094072ef65866ac914a29f4b3078e81b35b7/saraelsharawy_coding_challenge_for_fatima_fellowship.py - https://huggingface.co/TheJarmanitor/fatima-fellowship-model - https://huggingface.co/gagan3012/fake-news-fatima-fellowship

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen