Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Midjourney, die KI-gestützte Plattform für Bildgenerierung, hat die kreative Welt im Sturm erobert. Mittels einfacher Texteingaben, sogenannten Prompts, erschafft die KI beeindruckende Bilder – von fotorealistischen Darstellungen bis hin zu abstrakten Kunstwerken. Doch um das volle Potenzial von Midjourney auszuschöpfen, reicht es nicht, einfach nur ein paar Worte einzugeben. Die Kunst des perfekten Bildes liegt im Verständnis der Prompts und der verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten.
Der Prompt ist das Herzstück der Bildgenerierung mit Midjourney. Er ist die Sprache, mit der wir mit der KI kommunizieren und unsere Visionen vermitteln. Ein präziser und durchdachter Prompt ist der Schlüssel zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Dabei gilt es, die richtige Balance zwischen Detailreichtum und Prägnanz zu finden. Zu viele Informationen können die KI überfordern, während zu wenige Angaben zu einem unspezifischen Ergebnis führen.
Midjourney berücksichtigt bei der Bildgenerierung verschiedene Aspekte, darunter das Objekt selbst, das Medium (z.B. Foto, Gemälde, Skizze), die Umgebung, die Beleuchtung, die Farbgebung, die Stimmung und die Komposition. Je nach gewünschtem Ergebnis sollten diese Aspekte im Prompt berücksichtigt werden.
Hilfreich bei der Formulierung von Prompts sind Online-Ressourcen wie Prompt-Hero, die Inspirationen und Beispiele bieten. Auch die Explore-Funktion innerhalb von Midjourney selbst ermöglicht Einblicke in die Prompts anderer Nutzer und kann als Ausgangspunkt für eigene Kreationen dienen.
Midjourney verarbeitet nicht nur Texteingaben, sondern akzeptiert auch Bilder als Input. Diese können über die Upload-Funktion direkt in die Plattform integriert werden. So lassen sich beispielsweise eigene Fotos oder Skizzen als Grundlage für die KI-Bildgenerierung verwenden, oder bestehende Bilder durch KI-Magie modifizieren und erweitern.
Die Möglichkeiten von Midjourney beschränken sich nicht nur auf Standbilder. Die Plattform ermöglicht auch die Erstellung von kurzen Videoclips. Ausgehend von einem Bild, das als erster Frame dient, generiert die KI eine kurze Animation. Dabei kann zwischen verschiedenen Bewegungsmodi gewählt werden, von ruhigen Szenen mit subtilen Kamerabewegungen bis hin zu dynamischen Sequenzen mit komplexeren Animationen.
Midjourney bietet Funktionen zur Personalisierung, die es dem Nutzer ermöglichen, die KI auf die eigenen ästhetischen Vorlieben zu trainieren. Durch die Bewertung von Bildpaaren und die Erstellung von Moodboards lernt Midjourney, welche Art von Bildern bevorzugt wird und kann diese Präferenzen bei zukünftigen Bildgenerierungen berücksichtigen.
Der Konversationsmodus erlaubt eine iterative Bildgenerierung im Dialog mit der KI. Anstatt einen einzelnen Prompt zu verwenden, kann der Nutzer schrittweise Änderungswünsche äußern und so das Ergebnis verfeinern.
Mit der wachsenden Anzahl von generierten Bildern wird die Organisation und das Wiederauffinden zu einer Herausforderung. Midjourney bietet hierfür verschiedene Funktionen, darunter ein Suchfeld, Filteroptionen und die Möglichkeit, Bilder in selbst erstellten Ordnern zu organisieren.
Midjourney ist mehr als nur ein Werkzeug zur Bildgenerierung. Die Plattform eröffnet neue Wege der kreativen Gestaltung und ermöglicht es, Visionen auf innovative Weise zum Leben zu erwecken. Durch das Verständnis der Prompts und der verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten kann jeder das volle Potenzial von Midjourney nutzen und die Grenzen der eigenen Kreativität erweitern.
Bibliographie: https://t3n.de/news/midjourney-ki-bilder-prompts-parameter-einstellungen-ueberblick-1590176/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-07/65844356-mit-midjourney-zum-perfekten-bild-was-ihr-ueber-prompts-und-einstellungen-wissen-muesst-397.htm https://t3n.de/news/midjourney-ki-bilder-prompts-parameter-ueberblick-1590176/ https://dyllong-media.de/blog/midjourney-prompt-guide/ https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-06/62439961-mit-midjourney-zum-perfekten-bild-alle-wichtigen-prompts-und-parameter-im-ueberblick-397.htm https://kinews24.de/midjourney-v7-perfekte-prompts-fuer-krasse-bilder-die-profi-anleitung/ https://filmora.wondershare.de/ai/midjourney-prompt-guide.html https://www.webdesign-journal.de/midjourney/ https://andrea-dietl.digital/midjourney-prompts/Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen