Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Retrieval-Augmented Generation (RAG) Systeme, insbesondere solche, die auf multimodalen Large Language Models (MLLMs) basieren, gewinnen zunehmend an Bedeutung für das Verständnis komplexer Dokumente. Ihre Entwicklung wird jedoch durch unzureichende Evaluationsmethoden behindert. Bestehende Benchmarks konzentrieren sich oft nur auf Teilaspekte der RAG-Systeme und verwenden synthetische Daten mit unvollständigen Ground Truths und Evidenzmarkierungen. Dies führt dazu, dass reale Herausforderungen und Engpässe in der Entwicklung solcher Systeme nicht ausreichend abgebildet werden.
Ein wesentlicher Kritikpunkt an derzeitigen Bewertungsmethoden ist die Verwendung synthetischer Daten. Diese Daten spiegeln nicht die Komplexität und Variabilität realer Dokumente wider. Die oft unvollständigen Ground Truths und Evidenzmarkierungen erschweren eine umfassende und präzise Bewertung der Systemleistung. Dies führt zu einer verzerrten Darstellung der Fähigkeiten und Limitationen der RAG-Systeme.
Darüber hinaus konzentrieren sich viele Benchmarks auf einzelne Komponenten des RAG-Systems, anstatt die gesamte Pipeline zu betrachten. Eine isolierte Betrachtung einzelner Module – wie z.B. des Retrieval- oder des Generierungsmoduls – verhindert ein umfassendes Verständnis der Systemleistung und der Interaktionen zwischen den einzelnen Komponenten.
Um die bestehenden Mängel zu adressieren, wurde Double-Bench entwickelt – ein umfangreicher, multilingualer und multimodaler Evaluationsstandard für RAG-Systeme. Dieses System zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Die durchgeführten Experimente mit verschiedenen State-of-the-Art-Einbettungsmodellen, MLLMs und End-to-End-RAG-Frameworks liefern wertvolle Einblicke in die aktuelle Situation. Die Ergebnisse zeigen eine zunehmende Annäherung der Leistung von Text- und visuellen Einbettungsmodellen. Gleichzeitig wird die Notwendigkeit robusterer Dokumentretrieval-Modelle deutlich. Ein weiterer wichtiger Befund ist das Problem der Überkonfidenz bei bestehenden RAG-Frameworks. Diese Systeme neigen dazu, Antworten zu generieren, selbst wenn keine ausreichenden Belege in den abgerufenen Dokumenten vorhanden sind.
Double-Bench bietet eine Open-Source-Lösung für eine rigorose Evaluierung von RAG-Systemen und soll die zukünftige Forschung in diesem Bereich vorantreiben. Die umfassende Datenbasis, die hohe Datenqualität und die feingranulare Bewertung ermöglichen eine präzise und realitätsnahe Beurteilung der Systemleistung. Die identifizierten Herausforderungen, wie die Notwendigkeit robusterer Retrieval-Modelle und die Bewältigung des Problems der Überkonfidenz, liefern wichtige Anhaltspunkte für zukünftige Forschungsaktivitäten. Die geplante jährliche Aktualisierung der Benchmark-Daten sorgt für eine kontinuierliche Anpassung an die sich schnell entwickelnde Landschaft der RAG-Technologie.
Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer umfassenden und robusten Evaluation für den Fortschritt im Bereich der RAG-Systeme. Nur durch die Verwendung von realistischen Daten und einer gründlichen Analyse der Systemleistung können die Potenziale von RAG-Systemen voll ausgeschöpft und ihre Grenzen effektiv adressiert werden.
Bibliography - https://www.arxiv.org/abs/2508.03644 - https://openreview.net/forum?id=yiKeKI23uo - https://arxiv.org/html/2508.03644v1 - https://openreview.net/pdf/8ab5a3f868995f6cf412742a70ea87348537b3f8.pdf - https://paperreading.club/page?id=328723 - https://www.researchgate.net/publication/394299647_MEMERAG_A_Multilingual_End-to-End_Meta-Evaluation_Benchmark_for_Retrieval_Augmented_Generation - https://www.appliedai.de/assets/files/retrieval-augmented-generation-realized/AppliedAI_White_Paper_Retrieval-augmented-Generation-Realized_FINAL_20240618.pdf - https://research.google/blog/deeper-insights-into-retrieval-augmented-generation-the-role-of-sufficient-context/ - https://www.promptingguide.ai/research/ragLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen