KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Ethische Dimensionen von KI: Respektvoller Einsatz von Deepfakes und Avataren

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 9, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Deepfakes und KI-Avatare: Ein würdevoller Umgang

    Deepfakes und KI-Avatare: Ein würdevoller Umgang

    Deepfakes haben in der Vergangenheit vor allem für negative Schlagzeilen gesorgt. Doch ein aktuelles Projekt zeigt, dass diese Technologie auch sinnvoll und respektvoll eingesetzt werden kann. Ein neues Werbevideo aus der Ukraine nutzt KI-Avatare, um gefallene Athleten zu ehren und Spenden für Minensuchgeräte zu sammeln.

    Ein ehrwürdiges Projekt: „The Revived“

    Im Zentrum der Kampagne steht das digitale olympische Team der Ukraine, das unter dem Namen „The Revived“ (dt. die Wiederbelebten) bekannt ist. Sechs ukrainische Athleten, die im Krieg gefallen sind, wurden als KI-Avatare wieder zum Leben erweckt. Diese Avatare treten in einem bewegenden Werbespot auf, der nicht nur das Vermächtnis der Sportler ehrt, sondern auch auf die aktuelle Situation in der Ukraine aufmerksam macht.

    Maksym Halinichev – Ein Beispiel für viele

    Die Hauptfigur des Videos ist Maksym Halinichev, ein talentierter Boxer, der 2018 bei den Olympischen Jugendspielen Silber gewann. Vier Jahre später verpflichtete er sich als Soldat und fiel im Alter von nur 22 Jahren. Sein Traum, an den Olympischen Spielen teilzunehmen, blieb unerfüllt. Doch durch das Projekt „The Revived“ wird er symbolisch zu den Spielen 2024 zurückgebracht.

    Technische Umsetzung und ethische Aspekte

    Die Umsetzung des Projekts erfolgte durch die deutsche Agentur Team BBDO im Auftrag der NGO Brand Ukraine und des ukrainischen Ministeriums für Jugend und Sport. Das Video wurde in enger Zusammenarbeit mit den Familien der verstorbenen Athleten erstellt. Die Zustimmung der Angehörigen war hierbei von zentraler Bedeutung.

    Transparente Nutzung von KI

    Die Stimme von Halinichev im Werbespot ist eine Kombination aus einer geklonten KI-Stimme und der echten Stimme eines Schauspielers. Diese Mischung sorgt für Authentizität und transportiert die emotionale Botschaft des Videos auf eindrucksvolle Weise. Die Zuschauer können erkennen, dass es sich um einen KI-Avatar handelt, was die Echtheit und Ehrlichkeit der Kampagne unterstreicht.

    Deepfakes – Eine Technologie mit Potenzial

    Deepfakes sind nicht nur ein Werkzeug für Missbrauch und Manipulation. Dieses Projekt zeigt, dass sie auch positiv und sinnvoll eingesetzt werden können. Es ist ein Beispiel dafür, wie Technologie genutzt werden kann, um Geschichten zu erzählen, die berühren und zum Nachdenken anregen.

    Ein Beispiel für die Zukunft

    Der Einsatz von Deepfakes in diesem Kontext zeigt, dass es möglich ist, diese Technologie ethisch und respektvoll zu nutzen. Es ist ein Schritt in Richtung einer verantwortungsvollen Anwendung von KI, die darauf abzielt, das Bewusstsein zu schärfen und positive Veränderungen zu bewirken.

    Weitere Anwendungen von KI-Avataren

    Die Nutzung von KI-Avataren beschränkt sich nicht nur auf die Werbung. Ein weiteres Beispiel ist Victoria Shi, ein KI-Avatar, der als Pressesprecherin der Ukraine fungiert. Dieser Avatar gibt offizielle Erklärungen des Außenministeriums ab und ist ein weiteres Beispiel für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI-gestützten Technologien.

    Technologischer Fortschritt und gesellschaftliche Akzeptanz

    Der technologische Fortschritt durch KI wird einen weitaus größeren sozialen und kulturellen Wandel mit sich bringen. Es wird immer schwieriger, zu unterscheiden, was menschengemacht ist und was nicht. Klare Kennzeichnung, Transparenz und verständliche Kommunikation sind daher entscheidend, um gesellschaftliche Akzeptanz und Vertrauen im Umgang mit dieser Technologie auf Regierungsebene zu schaffen.

    Fazit

    Das Projekt „The Revived“ zeigt, wie Deepfakes und KI-Avatare sinnvoll und respektvoll genutzt werden können. Es ist ein Beispiel für die positive Anwendung dieser Technologien und ein Vorbild für zukünftige Projekte. Mit der richtigen Herangehensweise und ethischen Überlegungen können Deepfakes mehr als nur ein Werkzeug für Missbrauch und Manipulation sein.

    Bibliographie

    - https://t3n.de/news/deepfakes-mit-herz-1639866/ - https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz/ki-gegen-deep-fakes-2274090 - https://dgap.org/de/forschung/publikationen/gestatten-victoria-shi-ein-ki-avatar-wird-pressesprecherin-der-ukraine - https://background.tagesspiegel.de/it-und-cybersicherheit/briefing/desinformation-mit-ki-avataren - https://background.tagesspiegel.de/tag/Deepfakes - https://www.dfki.de/web/news/mit-ki-gegen-deepfakes

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen