Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Google arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Dienste und erweitert diese nun erneut im Bereich der Telefonie. Mit neuen Funktionen will das Unternehmen Nutzern lästige Anrufe abnehmen und die Organisation von Terminen und Dienstleistungen vereinfachen. Dabei setzt Google auf bereits bestehende Technologien und kombiniert diese mit neuen Ansätzen.
Ein zentraler Bestandteil der neuen Initiative ist die Funktion "Ask for Me". Nutzer können dem KI-Assistenten mitteilen, welche Dienstleistung sie benötigen – beispielsweise einen Reifenwechsel oder eine Maniküre. Die KI übernimmt dann die Kontaktaufnahme mit entsprechenden Anbietern in der Umgebung, vergleicht Preise und verfügbare Termine und präsentiert dem Nutzer eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Derzeit wird die Funktion in den USA mit Friseursalons und Autowerkstätten getestet.
Google zielt damit auf alltägliche Anrufe ab, die viele Menschen als zeitraubend und lästig empfinden. Die Vision ist, dass die KI solche Routineaufgaben übernimmt und den Nutzern so mehr Zeit für andere Dinge verschafft. Dieser Ansatz steht im Einklang mit dem Konzept der agierenden KI, wie es beispielsweise auch von OpenAI mit dem "Operator" verfolgt wird.
Die Technologie hinter "Ask for Me" basiert auf Duplex, einem KI-System, das Google bereits 2018 vorgestellt hat. Duplex zeichnet sich durch seine natürlich klingende Stimme aus, die es in vielen Fällen schwierig macht, den KI-Anrufer von einem menschlichen Anrufer zu unterscheiden. In den vergangenen Jahren hat Google Duplex in verschiedenen Bereichen getestet, darunter Restaurantreservierungen und die automatisierte Erfassung von Geschäftsinformationen für Google My Business. Eine breite internationale Einführung blieb jedoch bisher aus.
Für Unternehmen bedeutet die Interaktion mit KI-Anrufern eine gewisse Umstellung. Google betont, dass sich das System zu Beginn jedes Anrufs als automatisiert identifiziert. Unternehmen haben die Möglichkeit, über ihr Google Business Profil die Annahme von KI-Anrufen zu deaktivieren. Sollten sich KI-gestützte Anrufdienste jedoch weiterverbreiten, könnte diese Option für Unternehmen zum Nachteil werden.
Die Voraussetzungen für einen erneuten Vorstoß im Bereich der KI-Telefonie scheinen günstig. Die Qualität und Geschwindigkeit von KI-Stimmen hat sich seit der Einführung von Duplex deutlich verbessert, und die Kosten für den Betrieb solcher Systeme sind wahrscheinlich erheblich gesunken. Es bleibt abzuwarten, wie "Ask for Me" und ähnliche Dienste von den Nutzern angenommen werden und welche Auswirkungen sie auf die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden haben.
Neben "Ask for Me" arbeitet Google an weiteren KI-gestützten Funktionen für die Telefonie. So soll die KI beispielsweise in der Lage sein, Spam-Anrufe zu erkennen und zu blockieren. Auch die Integration von KI in bestehende Google-Dienste wie den Google Assistant wird weiter vorangetrieben. Mit Gemini, dem neuesten Sprachmodell von Google, sollen Nutzer künftig noch komplexere Aufgaben über Sprache erledigen können, darunter auch die Steuerung von Apps und die Interaktion mit verschiedenen Online-Diensten.
Bibliographie: - https://the-decoder.com/google-wants-ai-to-make-some-of-your-phone-calls-again/ - https://www.tomsguide.com/ai/hate-phone-calls-google-now-wants-to-let-ai-take-care-of-that-for-you-too - https://www.youtube.com/watch?v=D5VN56jQMWM - https://www.pockettactics.com/google-call-screen-ai-rumor - https://store.google.com/intl/en_uk/ideas/articles/pixel-call-assist-phone-screen/ - https://blog.google/products/gemini/made-by-google-gemini-ai-updates/ - https://arstechnica.com/civis/threads/google-wants-ai-to-listen-to-your-phone-calls-detect-scam-callers.1500693/ - https://support.google.com/assistant/answer/9118387?hl=en - https://gemini.google/assistant/ - https://www.youtube.com/watch?v=JvbHu_bVa_gLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen