Vodafone, die A1 Group und Ericsson haben einen bedeutenden Meilenstein in der Mobilfunktechnologie erreicht: die erste erfolgreiche 5G Standalone (SA) Roamingverbindung zwischen zwei unterschiedlichen Betreibergruppen. Die Verbindung zwischen Vodafone Deutschland und A1 Bulgarien demonstriert das Potenzial für nahtloses, hochperformantes Roaming für Privat- und insbesondere Geschäftskunden im internationalen Kontext.
Im Gegensatz zu bisherigen 5G-Implementierungen, die oft auf der bestehenden 4G-Infrastruktur (Non-Standalone, NSA) aufbauen, nutzt 5G SA die fünfte Mobilfunkgeneration in allen Netzwerkbereichen, sowohl im Funkzugangsnetz (Antennen) als auch im Kernnetz. Diese durchgängige 5G-Architektur ist entscheidend, um die transformativen Fähigkeiten der Technologie, wie extrem niedrige Latenzzeiten und erhöhte Zuverlässigkeit, voll auszuschöpfen.
Der erfolgreiche Test ebnet den Weg für kommerzielle 5G SA-Roamingdienste. Reisende können in Zukunft im Ausland die gleiche hohe Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit erwarten, die sie von ihrem Heimnetzwerk gewohnt sind, selbst in dicht besiedelten Gebieten wie Stadtzentren oder großen Verkehrsknotenpunkten. Für Unternehmen ergeben sich weitreichende Möglichkeiten. Die Demonstration eröffnet den Zugang zu anspruchsvollen Anwendungen, die eine konsistente, latenzarme Leistung über Ländergrenzen hinweg benötigen.
Dazu gehören dedizierte "Network Slices" – maßgeschneiderte virtuelle Netzwerke für spezifische Bedürfnisse. Diese ermöglichen beispielsweise die Fernsteuerung von Industrierobotern, das Management autonomer Fahrzeuge in Logistikprozessen über mehrere Länder hinweg oder die Unterstützung groß angelegter Einsätze von AR/VR-Brillen bei internationalen Veranstaltungen.
Die Errungenschaft ist das Ergebnis einer gemeinsamen technischen Entwicklung von Vodafone, der A1 Group und Ericsson. Ein Standard-Mobilgerät eines A1 Bulgarien-Abonnenten konnte erfolgreich Datenverbindungen im Live-5G-SA-Netz von Vodafone Deutschland herstellen. Dies gelang unter Verwendung allgemein verfügbarer Kernnetzwerksoftware, die den neuesten 3GPP-Industriestandards entspricht.
Neben der Datenverbindung wurde auch das Potenzial für eine verbesserte Sprachroamingqualität validiert, wobei Funktionen genutzt wurden, die von zukünftigen Smartphones unterstützt werden sollen, einschließlich immersiver Surround-Sound-Funktionen. Die Sicherheit, ein zentrales Anliegen bei der grenzüberschreitenden Kommunikation, wurde durch mehrstufige und herstellerübergreifende Security Edge Protection Proxy (SEPP)-Plattformen gewährleistet, die sowohl von der Vodafone Group als auch von der A1 Group betrieben werden.
Der Vorstoß in Richtung 5G SA wird durch signifikante Marktprognosen gestützt. Ericssons Mobility Report prognostiziert, dass bis 2030 fast 60 % der weltweiten 5G-Abonnements (rund 3,6 Milliarden) 5G SA-Funktionen nutzen werden. Die Nachfrage der Verbraucher nach verbesserter Konnektivität ist offensichtlich. Laut Ericsson-Studien sind europäische Verbraucher bereit, bis zu 15 % mehr für verbesserte mobile Erlebnisse bei Großveranstaltungen wie Konzerten oder Sportveranstaltungen zu zahlen – Szenarien, in denen robustes 5G SA-Roaming unerlässlich sein wird.
Die Demonstration nutzte die von 3GPP/GSMA definierte Standard-Roaming-Architektur. Dieser Rahmen erleichtert die automatische Einrichtung und zentrale Verwaltung der Verbindungen zwischen Betreibern und vereinfacht den Prozess im Vergleich zur Verwaltung mehrerer individueller Routen. Diese Standardisierung soll Roaming-Vereinbarungen vereinfachen und die Markteinführung von 5G SA-Roamingdiensten beschleunigen.
Bibliographie: - https://www.telecomstechnews.com/news/vodafone-a1-ericsson-demo-first-5g-sa-international-roaming-link/ - https://www.ericsson.com/en/press-releases/3/2025/vodafone-a1-group-and-ericsson-establish-world-first-5g-standalone-international-roaming-connection-between-two-operator-groups - https://newsroom.vodafone.de/5g-standalone-international-roaming - https://www.capacitymedia.com/article/ericsson-claims-first-cross-operator-5g-sa-international-roaming-connection - https://www.golem.de/news/vodafone-a1-und-ericsson-internationales-roaming-im-5g-standalone-netz-getestet-2504-195556.html - https://www.telecoms.com/5g-6g/vodafone-a1-and-ericsson-herald-world-s-first-5g-sa-roaming-connection - https://x.com/Gadget_Ry/status/1914704516500410666 - https://www.rcrwireless.com/20250422/5g/vodafone-ai-5g-sa - https://www.mobileworldlive.com/vodafone/vodafone-a1-ericsson-hail-sa-5g-roaming-milestone/ - https://www.newsnow.co.uk/h/Technology/Top+Tech+Brands/Ericsson