Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Multimodale große Sprachmodelle (MLLMs) revolutionieren die Interaktion von Mensch und Maschine. Insbesondere im Bereich der egozentrischen Vision, also der Wahrnehmung aus der Ich-Perspektive, eröffnen sie neue Möglichkeiten. Anwendungen wie Augmented Reality und Robotik erfordern ein tiefgreifendes, kontextbezogenes Verständnis von Objekten, insbesondere in dynamischen und komplexen Umgebungen. Bisherige Benchmarks für Embodied AI konzentrieren sich jedoch hauptsächlich auf die statische Szenenerkundung. Sie betonen Aussehen und räumliche Eigenschaften von Objekten, vernachlässigen aber die dynamischen Veränderungen durch Benutzerinteraktionen.
Um diese Lücke zu schließen, wurde EOC-Bench entwickelt – ein neuer Benchmark zur systematischen Bewertung der objektzentrierten Kognition in dynamischen, egozentrischen Szenarien. EOC-Bench umfasst 3.277 sorgfältig annotierte Frage-Antwort-Paare, die in drei zeitliche Kategorien unterteilt sind: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Diese Kategorien decken elf detaillierte Bewertungsdimensionen und drei visuelle Objekt-Referenzierungstypen ab.
Die Entwickler von EOC-Bench haben ein spezielles, mehrstufiges Annotationsverfahren mit menschlicher Beteiligung (Human-in-the-Loop) implementiert. Dieses Verfahren verwendet vier verschiedene Fragetypen, um eine umfassende Bewertung zu gewährleisten. Zusätzlich wurde eine neuartige, mehrskalige zeitliche Genauigkeitsmetrik für die offene zeitliche Bewertung entwickelt. Diese Metrik ermöglicht eine differenzierte Beurteilung der Fähigkeit von MLLMs, zeitliche Zusammenhänge zu verstehen.
Mit EOC-Bench wurden bereits umfangreiche Tests an verschiedenen proprietären, Open-Source- und objektorientierten MLLMs durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass EOC-Bench ein wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der verkörperten Objekterkennungsfähigkeiten von MLLMs darstellt. Der Benchmark legt damit den Grundstein für die Entwicklung zuverlässiger Kernmodelle für Embodied Systems.
EOC-Bench ermöglicht es Entwicklern, die Stärken und Schwächen ihrer MLLMs in dynamischen Umgebungen präzise zu identifizieren. Durch die Fokussierung auf zeitliche Aspekte der Objekterkennung trägt EOC-Bench dazu bei, realistischere und robustere KI-Systeme zu entwickeln. Diese Systeme können in Zukunft in vielfältigen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, von intelligenten Assistenzsystemen über autonome Roboter bis hin zu fortschrittlichen AR/VR-Anwendungen.
Für Unternehmen wie Mindverse, die sich auf die Entwicklung von maßgeschneiderten KI-Lösungen spezialisiert haben, bietet EOC-Bench eine wertvolle Ressource. Der Benchmark ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit von Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen in dynamischen, egozentrischen Szenarien zu optimieren. Dadurch können Unternehmen ihren Kunden noch leistungsfähigere und zuverlässigere KI-Lösungen anbieten.
Die Entwicklung von EOC-Bench unterstreicht die Bedeutung von spezialisierten Benchmarks für die Weiterentwicklung von KI-Technologien. Durch die Fokussierung auf spezifische Herausforderungen, wie die Objekterkennung in dynamischen Umgebungen, können gezielte Fortschritte erzielt werden. EOC-Bench trägt somit dazu bei, die Grenzen des Möglichen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu erweitern und den Weg für innovative Anwendungen zu ebnen.
Bibliographie: - https://lonepatient.top/2025/05/09/arxiv_papers_2025-05-09.html - Hugging Face - Papers - arxiv:2506.05287 - EOC-Bench: Can MLLMs Identify, Recall, and Forecast Objects in an Egocentric World?Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen