Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Das Jahr 2024 war für die Spielebranche ein Jahr der Turbulenzen. Entlassungen prägten die Schlagzeilen und sorgten für Verunsicherung unter den Entwicklern. Doch wie tiefgreifend waren diese Einschnitte tatsächlich und welche Faktoren spielten dabei eine Rolle?
Studien und Berichte zeichnen ein düsteres Bild der Beschäftigungssituation in der Spieleindustrie im Jahr 2024. Eine Umfrage der Game Developers Conference (GDC) ergab, dass elf Prozent der Beschäftigten ihren Job verloren. Diese Zahl verdeutlicht das Ausmaß der Krise und die weitreichenden Folgen für die betroffenen Entwickler. Die Umfrage zeigt auch, dass die Entlassungswelle nicht nur einzelne Unternehmen, sondern die gesamte Branche betraf. Von den 3000 befragten Entwicklern gaben 41 Prozent an, entweder selbst von Entlassungen betroffen gewesen zu sein oder diese in ihren Teams miterlebt zu haben.
Die Gründe für die Entlassungswelle sind vielfältig. Nach dem Boom während der Corona-Pandemie, in der viele Unternehmen ihre Mitarbeiterzahl deutlich erhöht hatten, folgte eine Phase der Konsolidierung. Die gestiegene Inflation, die schwächelnde Weltwirtschaft und die veränderten Konsumgewohnheiten führten zu Umsatzrückgängen und zwangen die Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Zudem investierten viele Studios in neue Technologien, wie beispielsweise Virtual Reality und Augmented Reality, die sich jedoch noch nicht als massentauglich erwiesen haben und somit nicht die erhofften Gewinne einbrachten.
Die Entlassungswelle hatte weitreichende Folgen für die gesamte Spieleindustrie. Nicht nur erfahrene Entwickler verloren ihre Jobs, auch Berufseinsteiger hatten Schwierigkeiten, einen Fuß in die Branche zu bekommen. Die Unsicherheit über die Zukunft und die Angst vor weiteren Entlassungen prägten die Stimmung in der Branche. Die Schließung ganzer Studios, wie die GDC-Umfrage belegt, verschärfte die Situation zusätzlich.
Ein weiterer Aspekt, der die Entwicklung der Spielebranche im Jahr 2024 beeinflusste, war der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Während einige Unternehmen KI als Chance sahen, um die Entwicklungsprozesse zu optimieren und neue kreative Möglichkeiten zu eröffnen, wuchs bei anderen die Skepsis. Die GDC-Umfrage zeigte, dass die Bedenken hinsichtlich des Einsatzes von KI in der Spieleentwicklung zunahmen. Befürchtungen hinsichtlich des Schutzes geistigen Eigentums, des Energieverbrauchs und der Qualität KI-generierter Inhalte wurden laut. Auch die Sorge, dass KI Arbeitsplätze überflüssig machen könnte, spielte eine Rolle. Interessanterweise zeigte die Umfrage auch, dass die Nutzung von KI vor allem in den Bereichen Finanzen, Marketing und Führungspositionen verbreitet war, weniger in den kreativen Bereichen wie Programmierung, Design und Storytelling.
Die Entwicklungen des Jahres 2024 haben die Spielebranche nachhaltig verändert. Die Entlassungswelle und die zunehmende Bedeutung von KI haben die Branche vor neue Herausforderungen gestellt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Jahren entwickeln wird und welche Strategien die Unternehmen entwickeln, um den Herausforderungen zu begegnen.
Bibliographie: - https://www.derstandard.de/story/3000000204967/massenentlassungen-in-der-games-branche-wird-2024-noch-schlimmer - https://www.reddit.com/r/Games/comments/19fc8pr/over_5000_games_industry_workers_have_already/?tl=de - https://www.eurogamer.de/2024-haben-schon-knapp-6000-entwickler-ihren-job-verloren-blizzards-survival-projekt-eingestellt - https://www.play3.de/2024/01/25/xbox-unity-und-co-wird-2024-ein-rekordjahr-fuer-entlassungen/ - https://www.play3.de/2024/01/31/mehr-als-10-prozent-sega-schliesst-sich-der-entlassungswelle-an/ - https://www.gamestar.de/artikel/die-entlassungswelle-in-zahlen,3407148.html - https://www.gamepro.de/artikel/kommentar-entlassungen-bei-microsoft,3407574.html - https://www.gamersglobal.de/text-gallery/310641/enttaeuschungen-der-user-im-jahr-2024-24 - https://www.heise.de/hintergrund/Krise-in-der-Spielebranche-Entlassungen-Schliessungen-und-zerstoerte-Karrieren-9703454.htmlLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen