Künstliche Intelligenz (KI) prägt zunehmend unseren Alltag und die Arbeitswelt. Von intelligenten Chatbots im Kundenservice bis hin zu KI-gestützten Assistenten, die komplexe Aufgaben erleichtern – die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Microsoft Azure bietet mit dem Azure KI Studio eine umfassende Plattform zur Entwicklung, Verwaltung und Anpassung von KI-Lösungen.
Azure KI Studio ermöglicht es Entwicklern, KI-Projekte effizient umzusetzen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Tools und Ressourcen, um eigene KI-Assistenten, Chatbots und andere KI-Anwendungen zu erstellen und zu optimieren. Dabei spielt die Integration mit anderen Azure-Diensten eine wichtige Rolle, um nahtlose Workflows zu gewährleisten.
Um die Potenziale von Azure KI Studio voll auszuschöpfen, bietet sich eine praxisnahe Weiterbildung an. In einem mehrtägigen Workshop, wie dem "Azure KI Studio Bootcamp", erhalten Teilnehmer eine fundierte Einführung in die Entwicklung von KI-Anwendungen. Der Fokus liegt dabei auf dem praktischen Anwenden der erlernten Konzepte. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer durch den Prozess der Erstellung von Chatbots und Assistenten geführt.
Zwei zentrale Aspekte bei der Entwicklung von KI-Lösungen sind Prompt Engineering und Finetuning. Prompt Engineering befasst sich mit der Formulierung präziser Anfragen (Prompts) an das KI-Modell, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Finetuning hingegen ermöglicht die Anpassung bestehender Sprachmodelle an spezifische Bedürfnisse, indem diese mit eigenen Daten trainiert werden.
Im Rahmen des Workshops werden die Teilnehmer anhand konkreter Anwendungsbeispiele die Möglichkeiten von Azure KI Studio erkunden. Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung eines Coding Wizards, der Entwickler bei der Programmierung unterstützt. Dabei lernen die Teilnehmer, wie unternehmenseigene Daten in das KI-Modell integriert und die Modelle an spezifische Anforderungen angepasst werden können.
Ein weiteres wichtiges Thema ist RAG (Retrieval Augmented Generation). Diese Technik ermöglicht es, die KI mit relevanten Informationen aus externen Quellen zu versorgen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der generierten Inhalte zu verbessern. Dadurch wird das Risiko von sogenannten "Halluzinationen", also der Generierung falscher oder irreführender Informationen, minimiert.
Die Evaluation und stetige Verbesserung der KI-Modelle ist ein fortlaufender Prozess. Im Workshop werden die Teilnehmer Methoden und Techniken kennenlernen, um die Performance ihrer KI-Lösungen zu messen und zu optimieren. Dies ermöglicht es, die Qualität und Effizienz der entwickelten Anwendungen kontinuierlich zu steigern.
Der Workshop richtet sich an Data Engineers, Data Analysts, Data Scientists sowie Python- und SQL-Entwickler, die ihre Kenntnisse im Bereich KI erweitern möchten. Geleitet wird der Workshop von erfahrenen Experten, die ihr Wissen und ihre Praxiserfahrung mit den Teilnehmern teilen.
Die Nachfrage nach KI-Experten steigt stetig. Durch die Teilnahme an einem Azure KI Studio Bootcamp können sich Fachkräfte die notwendigen Kompetenzen aneignen, um die Herausforderungen der Zukunft im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu meistern und innovative KI-Lösungen zu entwickeln.
Bibliographie: - https://www.heise.de/news/iX-Workshop-KI-Assistenten-und-Chatbots-mit-Azure-KI-Studio-entwickeln-10246489.html - https://heise-academy.de/Workshops/azureki - https://www.heise.de/select/ix/2024/12/2428316250887182857 - https://www.microsoft.com/de-de/aktionen/ai-skilling-week - https://tickets.heise-events.de/azureki25-6/?hpr=aca - https://www.microsoft.com/de-de/events-de/default.aspx?search=%22AI%22 - https://www.haufe-akademie.de/skill-it/products/36656 - https://www.digicomp.ch/weiterbildung-digital-transformation-technologies/artificial-intelligence-ai - https://www.drilling-azure.de/was-ist-generative-ki/ - https://shop.adn.de/Hersteller-ADN-1/Microsoft/ADN-Workshop-Innovative-und-zukunftsfaehige-KI-basierte-Anwendungen-mit-Azure-und-GitHub.htmlEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen