KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Empfindlichkeit von großen Sprachmodellen gegenüber Eingabeaufforderungen und ihre Auswirkungen auf Bewertung und Nutzerzufriedenheit

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 17, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Die Empfindlichkeit von LLMs gegenüber Eingabeaufforderungen: Eine Herausforderung für Bewertung und Nutzerzufriedenheit

Große Sprachmodelle (LLMs) haben in verschiedenen Aufgaben beeindruckende Fähigkeiten bewiesen. Ihre Leistung ist jedoch stark von den verwendeten Eingabeaufforderungen, den sogenannten Prompts, abhängig. Diese Variabilität stellt eine Herausforderung für eine genaue Bewertung und die Zufriedenheit der Benutzer dar. Aktuelle Forschungsarbeiten übersehen häufig Prompt-Variationen auf Instanzebene und deren Auswirkungen auf subjektive Bewertungen. Dieser Artikel befasst sich mit der Prompt-Empfindlichkeit von LLMs und beleuchtet die Herausforderungen, die sich daraus für die Bewertung und Nutzung dieser Modelle ergeben.

ProSA: Ein Framework zur Bewertung der Prompt-Empfindlichkeit

Um die Prompt-Empfindlichkeit von LLMs besser zu verstehen und zu bewerten, wurde das Framework ProSA entwickelt. ProSA (Prompt Sensitivity Analysis) bietet einen neuartigen Sensitivitätsmaßstab, den PromptSensiScore, und nutzt die Dekodierungssicherheit, um zugrunde liegende Mechanismen aufzuklären. ProSA ermöglicht es Forschern und Entwicklern, die Robustheit von LLMs gegenüber Prompt-Variationen systematisch zu untersuchen. Anhand des Frameworks können verschiedene Aspekte der Prompt-Gestaltung, wie z. B. Wortwahl, Satzbau und Zeichensetzung, auf ihre Auswirkungen auf die Modellleistung analysiert werden.

Erkenntnisse aus der Forschung mit ProSA

Studien mit ProSA haben gezeigt, dass die Prompt-Empfindlichkeit je nach Datensatz und Modell variiert. Größere Modelle weisen tendenziell eine höhere Robustheit gegenüber Prompt-Variationen auf. Es wurde beobachtet, dass die Verwendung von Beispielen im Few-Shot-Learning die Empfindlichkeit gegenüber Prompts verringern kann. Besonders interessant ist die Erkenntnis, dass auch subjektive Bewertungen von der Prompt-Empfindlichkeit beeinflusst werden können. Dies gilt insbesondere für komplexe, Argumentationsorientierte Aufgaben.

Zusammenhang zwischen Modellvertrauen und Prompt-Robustheit

Ein weiterer wichtiger Befund von ProSA ist der Zusammenhang zwischen der Modellzuversicht und der Prompt-Robustheit. Es zeigt sich, dass ein höheres Modellvertrauen mit einer erhöhten Robustheit gegenüber Prompt-Variationen korreliert. Dies deutet darauf hin, dass Modelle, die sich ihrer Vorhersagen sicherer sind, weniger anfällig für subtile Änderungen in der Formulierung von Prompts sind.

Ausblick

Die Erforschung der Prompt-Empfindlichkeit von LLMs ist ein wichtiges Feld für die zukünftige Entwicklung und Anwendung dieser Modelle. Ein besseres Verständnis der Faktoren, die zur Prompt-Empfindlichkeit beitragen, kann zu robusteren und zuverlässigeren LLMs führen. Die Entwicklung von Methoden zur Minderung der Prompt-Empfindlichkeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass LLMs in realen Anwendungen konsistente und zuverlässige Ergebnisse liefern. Nur so kann das volle Potenzial dieser vielversprechenden Technologie ausgeschöpft werden.

Bibliographie

- Anagnostidis, S., & Bulian, J. (2024). How Susceptible are LLMs to Influence in Prompts?. arXiv preprint arXiv:2408.11865. - Sclar, M., Choi, Y., Tsvetkov, Y., & Suhr, A. (2023). Quantifying Language Models' Sensitivity to Spurious Features in Prompt Design or: How I learned to start worrying about prompt formatting. arXiv preprint arXiv:2310.11324. - Zhuo, J., Zhang, S., Fang, X., Duan, H., Lin, D., & Chen, K. (2024). ProSA: Assessing and Understanding the Prompt Sensitivity of LLMs. arXiv preprint arXiv:2410.12405.
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen