KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Einfluss von KI-Tools auf Lernschwierigkeiten und kognitive Entwicklung bei Schülern

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 21, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    KI-Tools wie ChatGPT können bei Missbrauch Lernprobleme verschärfen, wie eine Studie zeigt

    Schwedische Forscher untersuchen den Zusammenhang zwischen der Nutzung von KI-Tools und exekutiven Funktionen bei Schülern. Die Ergebnisse zeigen sowohl potenzielle Vorteile als auch Risiken auf, insbesondere für Schüler, die bereits mit Lernschwierigkeiten zu kämpfen haben.

    KI als Stütze für schwächere Schüler

    Im Mittelpunkt der Studie stand der Zusammenhang zwischen der Nutzung von KI-Tools für Schulaufgaben und exekutiven Funktionen (EF) – kognitive Prozesse wie Planung, Hemmung und Flexibilität, die für den schulischen Erfolg unerlässlich sind. Um ein umfassendes Verständnis zu gewinnen, führten die Forscher zwei separate Studien durch: eine mit jüngeren Schülern (Durchschnittsalter 14, 385 Teilnehmer) und eine weitere mit älteren Jugendlichen (Durchschnittsalter 17, 359 Teilnehmer).

    Die Ergebnisse zeigen signifikante Unterschiede in der Nutzung von KI-Tools zwischen den Altersgruppen. Während nur 14,8 % der jüngeren Schüler KI-Chatbots für ihre Hausaufgaben nutzten, lag der Wert bei den älteren Schülern mit 52,6 % deutlich höher. Interessanterweise nutzten Jungen ChatGPT häufiger, während Mädchen Snapchat MY-AI bevorzugten.

    Schüler, die von stärkeren Problemen mit ihren exekutiven Funktionen berichteten, empfanden KI-Tools als hilfreicher für die Schularbeit, insbesondere für die Erledigung von Aufgaben. Die Forscher sehen diesen Trend mit Skepsis. Während KI Schülern mit Lernschwierigkeiten helfen könnte, Arbeiten zu planen und zu erledigen, könnte sie sich negativ auf die kognitive Entwicklung auswirken, wenn sie als Ersatz für das Lernen verwendet wird.

    Darüber hinaus bleibt unklar, ob Schüler KI-Tools nur zur Unterstützung nutzen werden oder ob sie sich darauf verlassen werden, ganze Aufgaben selbstständig zu erledigen. Letzteres würde ethische Bedenken aufwerfen und könnte zu einer unkritischen Akzeptanz von KI-generierten Inhalten führen, schreiben die Forscher. Die Studie fand keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der Nutzung von KI-Tools und den akademischen Leistungen der Schüler.

    Stress kann KI-Abhängigkeit verstärken

    Eine verwandte Studie koreanischer Universitäten liefert zusätzlichen Kontext. Die Forscher befragten 300 Studenten mit ChatGPT-Erfahrung und fanden heraus, dass Stress die KI-Nutzung deutlich erhöhen kann. Eine geringe akademische Selbstwirksamkeit führt zu mehr Stress, was wiederum zu höheren KI-Erwartungen und größerer Abhängigkeit führt. Die Studenten nannten erhöhte Faulheit, verminderte Kreativität, Verbreitung von Fehlinformationen und reduziertes kritisches Denken als häufige negative Folgen der KI-Nutzung.

    Empfehlungen der Forscher

    Die Forscher betonen die Notwendigkeit von Richtlinien für den Einsatz von KI-Chatbots in Schulen und dass mehr Forschung betrieben werden muss, um den sicheren und effektiven Einsatz von KI in der Bildung zu gewährleisten, wobei die Auswirkungen auf Fairness und kognitive Entwicklung zu berücksichtigen sind.

    Insgesamt unterstreicht die schwedische Studie die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung der Rolle von KI in der Bildung. Einerseits bieten KI-Tools wie ChatGPT das Potenzial, Schüler individuell zu unterstützen und ihnen den Zugang zu Informationen zu erleichtern. Andererseits bergen sie die Gefahr, bestehende Lernschwierigkeiten zu verschärfen und die Entwicklung wichtiger kognitiver Fähigkeiten zu beeinträchtigen.

    Um die Vorteile von KI in der Bildung zu nutzen und gleichzeitig ihre Risiken zu minimieren, sind klare Richtlinien, eine umfassende Ausbildung von Lehrkräften und eine offene Diskussion über die ethischen Aspekte des KI-Einsatzes unerlässlich.

    Quellen

    - Bastian, M. (2024). AI tools like ChatGPT may worsen learning problems if misused, study finds. The Decoder. - Abbas, M., Jam, F. A., & Khan, T. I. (2024). Is it harmful or helpful? Examining the causes and consequences of generative AI usage among university students. International Journal of Educational Technology in Higher Education, 21(1), 1-16. - El Atillah, I. (2024). Study finds AI tools like ChatGPT are popular among students who struggle to focus. Euronews. - Roose, K. (2023). Don’t Ban ChatGPT in Schools. Teach With It. The New York Times. - Yin, W. J. (2024). Will Our Educational System Keep Pace with AI? A Student's Perspective on AI and Learning. Educause Review. - Hill, J. (2024). How the explosion of AI 'study aids' is arming students to cheat. FE Week. - Holmes, W., Bialik, M., & Fadel, C. (2023). Chatbots and AI in Education: AIEd tools The good, the bad and the ugly.

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen