KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Ein neuer Blick auf Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 5, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Künstliche Intelligenz und die Arbeitswelt: Eine nüchterne Bestandsaufnahme

Die Diskussion um den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt ist allgegenwärtig. Während die einen den vollständigen Ersatz menschlicher Arbeitskraft befürchten, sehen andere in KI-Tools die Chance zur Automatisierung repetitiver Aufgaben und damit zur Steigerung der Produktivität. Eine dänische Studie liefert nun Daten, die eine differenzierte Betrachtung nahelegen.

Studie untersucht Einfluss von KI auf elf Berufe

Die Ökonomen Anders Humlum und Emilie Vestergaard haben in einer Studie den Einfluss von KI auf elf Berufe in Dänemark untersucht. Zwischen 2023 und 2024 wurden über 7.000 Arbeitsplätze und rund 25.000 Angestellte befragt. Die Auswahl der Berufe – darunter IT-Spezialisten, Finanzberater, Juristen, Journalisten und Lehrer – erfolgte gezielt, da diese als potenziell stark von KI beeinflusst gelten.

Bisher kaum messbare Auswirkungen auf Arbeitszeit und Lohn

Entgegen den weit verbreiteten Erwartungen zeigte die Studie kaum messbare Auswirkungen des KI-Einsatzes auf Löhne und Arbeitszeiten. Die Akzeptanz von KI-Tools, insbesondere Chatbots, ist zwar hoch, sowohl seitens der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber. Die erhofften oder befürchteten ökonomischen Folgen sind bislang jedoch ausgeblieben.

Neue Aufgaben durch KI gleichen Zeitersparnis aus

Ein Grund dafür liegt laut den Studienautoren darin, dass KI zwar einige Arbeitsschritte beschleunigt, gleichzeitig aber neue Aufgaben schafft. So müssen KI-generierte Texte überprüft und spezifische Prompts formuliert werden. Auch in Berufen, in denen KI-Tools nicht direkt eingesetzt werden, kann zusätzlicher Aufwand entstehen, beispielsweise bei Lehrern, die eingereichte Arbeiten auf KI-Plagiate prüfen müssen. Die durchschnittliche Zeitersparnis durch KI beträgt laut Studie lediglich 2,8 Prozent einer Arbeitsstunde – bei einer 40-Stunden-Woche etwas mehr als eine Stunde. Die Ökonomen betonen, dass diese gewonnene Zeit nur dann zur Produktivitätssteigerung beiträgt, wenn sie sinnvoll genutzt werden kann.

Produktivitätsgewinne kommen Arbeitnehmern kaum zugute

Selbst wenn durch den KI-Einsatz Produktivitätsgewinne erzielt werden, kommen diese nur selten den Arbeitnehmern zugute. In lediglich drei bis sieben Prozent der Fälle wurden die durch KI erzielten Unternehmensgewinne in Form von höheren Löhnen an die Mitarbeiter weitergegeben. Humlum resümiert: „Meine Schlussfolgerung ist, dass jede Geschichte darüber, dass diese Tools für eine Transformation sorgen werden, mit dem Fakt wetteifern muss, dass sie auch nach zwei Jahren keinen Unterschied für ökonomische Ergebnisse machen.“

Fazit: Ein differenziertes Bild

Die dänische Studie zeichnet ein differenziertes Bild des Einflusses von KI auf die Arbeitswelt. Die weit verbreiteten Befürchtungen und Hoffnungen scheinen sich bislang nicht bestätigt zu haben. Die tatsächlichen Auswirkungen sind komplexer und erfordern weitere Untersuchungen, um die langfristigen Folgen des KI-Einsatzes auf Arbeitsmarkt und Arbeitswelt abschätzen zu können.

Bibliographie: - Fuhrmann, Marvin. "KI hat laut diesen Ökonomen bislang keinen nennenswerten Einfluss auf die Arbeitswelt: Das ist der Grund." t3n, 29. Apr. 2025, https://t3n.de/news/ki-laut-oekonomen-keinen-nennenswerten-einfluss-arbeitsmarkt-grund-1685008/. - "KI hat laut diesen Ökonomen bislang keinen nennenswerten Einfluss auf die Arbeitswelt: Das ist der Grund." FinanzNachrichten, 29. Apr. 2025, https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/65247974-ki-hat-laut-diesen-oekonomen-bislang-keinen-nennenswerten-einfluss-auf-die-arbeitswelt-das-ist-der-grund-397.htm.
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen