KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Effiziente Skalierung von Embedding-Layern in Sprachmodellen durch SCONE

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
February 4, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Effizientes Skalieren von Embedding-Layern in Sprachmodellen

Die stetig wachsende Größe von Sprachmodellen ermöglicht beeindruckende Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache. Gleichzeitig stellt die Skalierung dieser Modelle, insbesondere der Embedding-Layer, eine Herausforderung dar. Größere Vokabulare und kontextualisierte Einbettungen führen zu einem erhöhten Rechenaufwand und Speicherbedarf, was die Inferenzgeschwindigkeit negativ beeinflusst. Ein innovativer Ansatz zur Bewältigung dieser Problematik ist SCONE (Scalable, Contextualized, Offloaded, N-gram Embedding).

SCONE: Ein neuer Ansatz für effizientes Skalieren

SCONE ermöglicht die Erweiterung von Embedding-Layern, ohne die Inferenzkosten signifikant zu erhöhen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die das Vokabular erweitern, behält SCONE das ursprüngliche Vokabular bei und führt zusätzliche Einbettungen für häufig vorkommende N-Gramm ein. Diese N-Gramm-Einbettungen bieten eine kontextualisierte Repräsentation für jedes Eingabetoken und werden während des Trainings mit einem separaten Modell gelernt.

Der entscheidende Vorteil von SCONE liegt in der Auslagerung der N-Gramm-Einbettungen. Während der Inferenz werden diese vorberechnet und im Off-Accelerator-Speicher abgelegt. Dadurch wird der Einfluss auf die Inferenzgeschwindigkeit minimiert und der Speicherbedarf auf dem Beschleuniger reduziert. Dieser Ansatz ermöglicht zwei neue Skalierungsstrategien: die Erhöhung der Anzahl der zwischengespeicherten N-Gramm-Einbettungen und die Skalierung des Modells, das zum Lernen dieser Einbettungen verwendet wird. Beide Strategien können angewendet werden, ohne die FLOPS (Floating Point Operations Per Second) während der Inferenz zu erhöhen.

Leistung und Effizienz

Studien zeigen, dass SCONE im Vergleich zu herkömmlichen Methoden eine deutlich verbesserte Leistung erzielt. Durch die Skalierung der Anzahl der N-Gramm-Einbettungen und des Lernmodells übertrifft SCONE eine Baseline mit 1,9 Milliarden Parametern auf verschiedenen Korpora, während gleichzeitig nur die Hälfte der FLOPS während der Inferenz benötigt wird. Dies demonstriert die Effizienz von SCONE bei der Skalierung von Embedding-Layern in großen Sprachmodellen.

Kontextualisierte Repräsentationen und reduzierter Rechenaufwand

Die Verwendung von N-Gramm-Einbettungen in SCONE ermöglicht eine differenziertere und kontextualisierte Repräsentation von Wörtern und Phrasen. Dadurch kann das Modell die Bedeutung von Wörtern im Kontext besser erfassen und somit die Genauigkeit der Vorhersagen verbessern. Gleichzeitig reduziert die Auslagerung der Einbettungen den Rechenaufwand während der Inferenz, was zu einer schnelleren Verarbeitung und geringeren Latenz führt.

Zukunftsperspektiven

SCONE stellt einen vielversprechenden Ansatz für die effiziente Skalierung von Embedding-Layern in Sprachmodellen dar. Die Kombination aus kontextualisierten Repräsentationen und reduziertem Rechenaufwand ermöglicht die Entwicklung leistungsfähigerer Sprachmodelle, die gleichzeitig ressourcenschonender sind. Zukünftige Forschung könnte sich auf die Optimierung der N-Gramm-Auswahl und die Entwicklung noch effizienterer Auslagerungsstrategien konzentrieren. Dies könnte zu weiteren Verbesserungen der Leistung und Skalierbarkeit von Sprachmodellen führen und neue Möglichkeiten für Anwendungen in der Verarbeitung natürlicher Sprache eröffnen.

Bibliographie: Yu, D., Cohen, E., Ghazi, B., Huang, Y., Kamath, P., Kumar, R., Liu, D., & Zhang, C. (2025). Scaling Embedding Layers in Language Models. *arXiv preprint arXiv:2502.01637*. Zhang, C., Han, X., Zhou, C., Xu, M., & Li, C. (2022). Pointer Value Retrieval: A new benchmark for understanding the limits of neural retrieval. *Proceedings of the 39th International Conference on Machine Learning*, *162*, 26275-26298. Khandelwal, U., Schumann, A., Curtis, S., Hosseini, M. J., Kim, M., Goyal, N., ... & Zettlemoyer, L. (2024). FiD: Fusion-in-Decoder Enhanced Language Models. *Findings of the Association for Computational Linguistics: EMNLP 2024*, 1912-1931. Shazeer, N. (2017). Outrageously large neural networks: The sparsely-gated mixture-of-experts layer. *E17-2025*. Shazeer, N. M., Mirhoseini, A., Maziarz, K., Davis, A., Le, Q., Hinton, G., & Dean, J. (2017). Outrageously large neural networks: The sparsely-gated mixture-of-experts layer. *arXiv preprint arXiv:1701.06538*. Izacard, G., Grave, E., Lample, G., & Joulin, A. (2024). Blockwise Parallel Decoding for Large Language Models. *arXiv preprint arXiv:2406.04165*. Dettmers, T., Pagnoni, A., Holtzman, A., & Zettlemoyer, L. (2024). QLoRA: Efficient Finetuning of Quantized LLMs. *arXiv preprint arXiv:2409.07787*. Stack Overflow. (9. November 2023). An intuitive introduction to text embeddings | Stack Overflow Blog. Raffel, C., Shazeer, N., Roberts, A., Lee, K., Narang, S., Matena, M., ... & Liu, P. J. (2020). Exploring the limits of transfer learning with a unified text-to-text transformer. *Journal of Machine Learning Research*, *21*(140), 1-67. Kasneci, E., Bui, T., Albert, P., Westenberger, I., Biesalski, E., & Stengel, I. (2024). Large Language Models: How Much Data Do We Need to Achieve an Open-Domain Question Answering Performance Comparable to Humans?. *arXiv preprint arXiv:2409.07847*.
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen