KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Effiziente multimodale Sprachmodelle für mobile Anwendungen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 15, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Das AndesVL-Projekt stellt eine Reihe von multimodalen großen Sprachmodellen (MLLMs) vor, die speziell für den Einsatz auf mobilen Geräten optimiert sind.
    • Im Gegensatz zu großen, cloudbasierten MLLMs, die hohe Anforderungen an Speicher und Rechenleistung stellen, sind AndesVL-Modelle mit 0,6 bis 4 Milliarden Parametern für Edge-Geräte konzipiert.
    • Basierend auf dem Qwen3 LLM und verschiedenen visuellen Encodern, erreicht AndesVL in Benchmarks eine Spitzenleistung in Bereichen wie Bildverständnis, logisches Denken und multilinguale Aufgaben.
    • Ein Schlüsselelement ist die Einführung der "1+N LoRA"-Methode, die eine effiziente Feinabstimmung und Anpassung ermöglicht.
    • Die Forschung zeigt, dass leistungsstarke MLLMs auch auf ressourcenbeschränkten mobilen Plattformen realisierbar sind, was neue Anwendungen direkt auf Geräten eröffnet.

    Multimodale KI für mobile Geräte: Der AndesVL-Ansatz

    Die rasante Entwicklung von multimodalen großen Sprachmodellen (MLLMs) hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte erzielt. Modelle wie GPT-4o, Gemini oder Claude Sonnet demonstrieren herausragende Fähigkeiten im Verständnis und der Generierung von Inhalten über verschiedene Modalitäten hinweg, von Text über Bilder bis hin zu Audio. Diese Modelle basieren jedoch oft auf gigantischen Architekturen mit Hunderten von Milliarden Parametern, was ihren Einsatz primär auf cloudbasierte Infrastrukturen beschränkt. Die damit verbundenen Anforderungen an Speicher, Rechenleistung und Energieverbrauch übersteigen die Kapazitäten von Edge-Geräten wie Smartphones bei Weitem.

    Ein aktueller Forschungsbericht, der unter dem Namen "AndesVL Technical Report: An Efficient Mobile-side Multimodal Large Language Model" veröffentlicht wurde, adressiert genau diese Herausforderung. Er stellt AndesVL vor, eine Familie von MLLMs, die speziell für den effizienten Einsatz auf mobilen Geräten entwickelt wurde. Dieser Artikel beleuchtet die Kernaspekte dieser Innovation und ordnet sie in den breiteren Kontext der KI-Entwicklung ein.

    Die Herausforderung der Edge-Bereitstellung

    Die Bereitstellung großer KI-Modelle auf mobilen Geräten ist mit erheblichen technischen Hürden verbunden. Die begrenzten Ressourcen in Bezug auf:

    • Speicherkapazität: Mobile Geräte verfügen über deutlich weniger RAM und internen Speicher als Server in Rechenzentren.
    • Rechenleistung: Die Prozessoren in Smartphones sind nicht für die massiven Parallelberechnungen optimiert, die für große neuronale Netze erforderlich sind.
    • Energieverbrauch: Der Betrieb komplexer KI-Modelle kann den Akku schnell entleeren, was die Praktikabilität im Alltag stark einschränkt.

    Diese Faktoren erfordern einen fundamental anderen Ansatz bei der Modellentwicklung, wenn die Vorteile multimodaler KI direkt auf dem Gerät genutzt werden sollen.

    AndesVL: Eine mobile MLLM-Suite

    Das AndesVL-Projekt präsentiert eine Reihe von MLLMs, deren Parameteranzahl zwischen 0,6 und 4 Milliarden liegt. Dies steht im starken Kontrast zu den hunderten Milliarden Parametern der cloudbasierten Pendants. Die Modelle basieren auf dem Qwen3 Large Language Model (LLM) und integrieren verschiedene visuelle Encoder. Der technische Bericht beschreibt detailliert die Modellarchitekturen, die Trainingspipeline und die verwendeten Trainingsdaten.

    Architektur und Training

    Die spezifische Gestaltung der AndesVL-Architektur zielt darauf ab, die Komplexität zu reduzieren, ohne die Leistung signifikant zu beeinträchtigen. Dies beinhaltet eine sorgfältige Auswahl und Optimierung der visuellen Encoder, die für die Verarbeitung von Bildeingaben verantwortlich sind. Die Trainingspipeline wurde ebenfalls angepasst, um mit den kleineren Modellgrößen und den spezifischen Anforderungen mobiler Umgebungen umzugehen.

    Leistung in Benchmarks

    Trotz ihrer geringeren Größe erzielen die AndesVL-Modelle eine bemerkenswerte Leistung in einer Vielzahl von Open-Source-Benchmarks. Dies umfasst Bereiche wie:

    • Verständnis textreicher Bilder: Die Fähigkeit, sowohl visuelle als auch textuelle Informationen in einem Bild zu interpretieren.
    • Logisches Denken und Mathematik: Problemlösungsfähigkeiten, die über einfache Mustererkennung hinausgehen.
    • Multibild-Verständnis: Die Integration von Informationen aus mehreren Bildern.
    • Allgemeine visuelle Fragenbeantwortung (VQA): Die Fähigkeit, Fragen zu Bildern zu beantworten.
    • Reduzierung von Halluzinationen: Die Minimierung von generierten Inhalten, die sachlich falsch sind oder nicht zur Eingabe passen.
    • Mehrsprachiges Verständnis: Die Verarbeitung und Generierung von Inhalten in verschiedenen Sprachen.
    • GUI-bezogene Aufgaben: Interaktion und Verständnis von Benutzeroberflächen.

    Im Vergleich zu anderen Modellen ähnlicher Größenordnung positioniert sich AndesVL an der Spitze der Leistungsskala, was die Effizienz des Designs unterstreicht.

    Die "1+N LoRA"-Methode

    Ein weiterer Aspekt des AndesVL-Ansatzes ist die Einführung einer "1+N LoRA"-Methode. LoRA (Low-Rank Adaptation) ist eine etablierte Technik zur effizienten Feinabstimmung großer Modelle, die den Rechenaufwand und den Speicherbedarf erheblich reduziert. Die "1+N LoRA"-Methode deutet auf eine erweiterte Anwendung dieser Technik hin, die möglicherweise eine Basisschicht (1) mit mehreren spezifischen Adaptationsschichten (N) kombiniert, um eine flexiblere und zielgerichtetere Anpassung an verschiedene Aufgaben zu ermöglichen. Dies ist entscheidend für die Anpassung von MLLMs an unterschiedliche Anwendungsfälle auf mobilen Geräten ohne umfangreiche Neuschulung des gesamten Modells.

    Implikationen für B2B-Anwendungen

    Die Entwicklung von effizienten, mobilen MLLMs wie AndesVL hat signifikante Implikationen für B2B-Anwendungen, insbesondere in Bereichen, in denen Echtzeitverarbeitung und Datenschutz auf dem Gerät von Bedeutung sind:

    • Verbesserte Kundenerfahrung: Schnelle, lokale Verarbeitung von Anfragen ohne Latenz durch Cloud-Kommunikation.
    • Datenschutz und Sicherheit: Sensible Daten müssen das Gerät nicht verlassen, was Compliance-Anforderungen entgegenkommt.
    • Offline-Funktionalität: Anwendungen können auch ohne Internetverbindung umfassende KI-Funktionen bieten.
    • Ressourceneffizienz: Geringerer Energieverbrauch verlängert die Akkulaufzeit und reduziert Betriebskosten.
    • Edge Computing: Stärkung des Konzepts des Edge Computing, bei dem Datenverarbeitung näher an der Datenquelle stattfindet.

    Für Unternehmen, die KI-Lösungen in ihre Produkte und Dienstleistungen integrieren möchten, eröffnet AndesVL die Möglichkeit, leistungsstarke multimodale Fähigkeiten direkt in mobilen Anwendungen zu implementieren. Dies könnte von intelligenten Assistenten, die visuelle Informationen interpretieren, bis hin zu Anwendungen für die Qualitätssicherung oder Wartung vor Ort reichen, die Bilder analysieren und sofort Feedback geben.

    Ausblick

    Der AndesVL Technical Report liefert einen wichtigen Beitrag zur Forschung im Bereich der mobilen MLLMs. Er zeigt auf, dass es möglich ist, die Leistung großer, cloudbasierter Modelle in einem für mobile Geräte praktikablen Format zu komprimieren. Die kontinuierliche Forschung in Bereichen wie Modellkompression, effiziente Architekturen und optimierte Trainingsmethoden wird entscheidend sein, um die Grenzen des Machbaren auf Edge-Geräten weiter zu verschieben. Für Unternehmen, die an der Spitze der KI-Innovation bleiben wollen, ist es von Bedeutung, diese Entwicklungen genau zu beobachten und das Potenzial für neue, gerätebasierte KI-Anwendungen zu evaluieren.

    Bibliography

    - "AndesVL Technical Report: An Efficient Mobile-side Multimodal Large Language Model" (arXiv:2510.11496) - Hugging Face Daily Papers (https://huggingface.co/papers/date/2025-10-14) - ChatPaper - Explore and AI Chat with the Academic Papers (https://chatpaper.com/chatpaper?id=4&date=1760371200&page=1) - PaperReading Club - AndesVL Technical Report: An Efficient Mobile-side Multimodal Large Language Model (http://paperreading.club/page?id=347081) - BlueLM-V-3B: Algorithm and System Co-Design for Multimodal Large Language Models on Mobile Devices (https://huggingface.co/papers/2411.10640) - SmolVLM: Redefining small and efficient multimodal models (https://huggingface.co/papers/2504.05299) - SAIL-VL2 Technical Report (https://huggingface.co/papers/2509.14033) - MobileVLM V2: Faster and Stronger Baseline for Vision Language Model (https://huggingface.co/papers/2402.03766) - BradyFU/Awesome-Multimodal-Large-Language-Models (https://github.com/BradyFU/Awesome-Multimodal-Large-Language-Models)

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen