Das KI-Unternehmen ElevenLabs hat eine neue Version seines Conversational-AI-Systems vorgestellt. Die Technologie verspricht, die Interaktion mit künstlichen Stimmen durch Echtzeitanalyse von Konversationssignalen deutlich flüssiger zu gestalten. Damit setzt ElevenLabs einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung natürlich klingender und kontextsensitiver Sprach-KI.
Kern der Innovation ist ein neues Konversationsmodell, das verschiedene Signale in Echtzeit analysiert. Dazu gehören Pausen, Füllwörter wie "ähm" oder "äh", sowie der Wechsel zwischen verschiedenen Sprachen. Anhand dieser Informationen kann das System den optimalen Zeitpunkt für eine Antwort bestimmen und so ein unterbrechungsfreies Gespräch simulieren. Frühere Versionen erforderten beispielsweise ein manuelles Umschalten zwischen Sprachen. Die neue Technologie erkennt die gesprochene Sprache automatisch und passt die Antwort entsprechend an, wodurch ein nahtloser Wechsel innerhalb eines Gesprächs möglich wird.
Ein weiterer Fortschritt liegt in der Unterstützung multimodaler Kommunikation. Nutzer können sowohl per Sprache als auch per Text mit dem System interagieren, oder beides gleichzeitig verwenden. Laut ElevenLabs gewährleistet dies eine höhere Kontinuität, insbesondere wenn zwischen Sprechen und Tippen gewechselt wird.
Besonders hervorzuheben ist die Integration von Retrieval Augmented Generation (RAG). Diese Technologie ermöglicht es den KI-Agenten, in Echtzeit auf Unternehmensdatenbanken zuzugreifen. Dadurch können beispielsweise Kundendienstmitarbeiter während eines Gesprächs direkt auf aktuelle Produktinformationen zugreifen oder medizinische Assistenten Behandlungsrichtlinien abrufen. Die Latenzzeiten werden reduziert und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer geschützt.
Für Unternehmen bietet die neue Version von ElevenLabs Conversational AI zusätzliche Funktionen zur Effizienzsteigerung. Die "Batch Calling"-Funktion ermöglicht automatisierte Massenansprachen für Benachrichtigungen, Umfragen oder personalisierte Nachrichten. Sowohl eingehende als auch ausgehende Anrufe werden unterstützt, und die Integration mit SIP-Trunking-Systemen ist gewährleistet.
Im Hinblick auf Datenschutz und Compliance erfüllt die neue Version die HIPAA-Anforderungen und ist somit für Anwendungen im Gesundheitswesen geeignet. Optional bietet ElevenLabs auch EU-Datenresidenz an, um den Anforderungen an die Datensouveränität gerecht zu werden.
Mit der neuen Version seiner Conversational AI unterstreicht ElevenLabs seinen Anspruch, an der Spitze der Entwicklung realitätsnaher und interaktiver Sprach-KI zu stehen. Die Echtzeitanalyse von Konversationssignalen, die multimodale Kommunikation und die verbesserte Integration in Unternehmenssysteme bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und eröffnen neue Wege für die Mensch-Maschine-Interaktion.
Bibliographie: - https://the-decoder.com/elevenlabs-new-ai-voice-system-enables-smoother-interactions-through-real-time-analysis/ - https://www.perplexity.ai/page/elevenlabs-releases-conversati-aMLdsSjiS4K3h8PKI.z2uw - https://elevenlabs.io/ - https://www.dhiwise.com/post/elevenlabs-ai-audio-platform - https://venturebeat.com/ai/elevenlabs-debuts-conversational-ai-2-0-voice-assistants-that-understand-when-to-pause-speak-and-take-turns-talking/ - https://blockchain.news/postamp?id=elevenlabs-unveils-multimodal-conversational-ai - https://www.ringly.io/comparison/elevenlabs-conversational-ai-vs-synthflow - https://elevenlabs.io/blog/how-conversational-ai-will-change-communication-in-2025 - https://the-decoder.com/artificial-intelligence-news/ai-practice/ - https://learnprompting.org/blog/guide-elevenlabs?srsltid=AfmBOoqJWyIeo311EholScUkK_-3KiCZYyr5bw2-fX763fDVOCOBhbaAEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen