Die digitale Transformation prägt unsere Arbeitswelt und Gesellschaft zunehmend. Um die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen zu diskutieren, finden regelmäßig Online-Meetups statt, die Experten und Interessierte zusammenbringen. Ein solches Event fand im Mai 2025 mit dem bekannten Tech-Blogger und Digitalisierungsexperten Sascha Pallenberg statt.
Unter dem Titel „Deutschland im Rückspiegel? Wie Taiwan Arbeit, KI und Daten anders denkt“ beleuchtete Pallenberg die unterschiedlichen Herangehensweisen Deutschlands und Taiwans an die digitale Transformation. Taiwan gilt als Vorreiter in vielen Bereichen der Digitalisierung, insbesondere im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und im Umgang mit Daten. Pallenberg analysierte die taiwanesischen Strategien und diskutierte, welche Lehren Deutschland daraus ziehen kann.
Das Online-Meetup bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze zu informieren und sich mit Experten auszutauschen. Die Veranstaltung fand virtuell über Zoom statt und dauerte ca. 45 Minuten.
Das Meetup mit Sascha Pallenberg ist Teil der Veranstaltungsreihe „Horizons by heise“. Diese Plattform bietet regelmäßig Online-Meetups zu verschiedenen Aspekten der Digitalisierung an. Ziel ist es, den Austausch zwischen Experten und Interessierten zu fördern und Impulse für die digitale Transformation zu geben.
In der Vergangenheit fanden bereits erfolgreiche Meetups mit renommierten Experten aus verschiedenen Bereichen statt. So diskutierte beispielsweise Prof. Dr. Susanne Boll, Expertin für Mensch-Maschine-Interaktion, über die Herausforderungen und Chancen von Künstlicher Intelligenz. Weitere Veranstaltungen befassten sich mit Themen wie der digitalen Transformation in Unternehmen und dem Einsatz von generativer KI.
Veranstaltungen wie die Online-Meetups von Horizons by heise spielen eine wichtige Rolle im Kontext der digitalen Transformation. Sie bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen und ermöglichen es, verschiedene Perspektiven kennenzulernen. Der Dialog zwischen Experten, Unternehmen und der Öffentlichkeit ist essentiell, um die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen und die damit verbundenen Risiken zu minimieren.
Die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz, die Veränderung der Arbeitswelt und der Umgang mit Daten sind nur einige der Themen, die im Rahmen solcher Veranstaltungen diskutiert werden. Durch den Austausch und die Vernetzung von Experten und Interessierten können innovative Lösungen entwickelt und die digitale Zukunft aktiv gestaltet werden.
Bibliographie: - heise online. "Online-Meetup im Mai mit Sascha Pallenberg". - Newstral. "Online-Meetup im Mai mit Sascha Pallenberg". - heise online. "Generative AI". - MetaCheles. "Das Zeitalter der Intelligenz". - DATA-systems. "Software". - Around the Net. - Nordakademiker. "Past Events". - Altemeier. - Pallenberg, Sascha. LinkedIn Post. "Langsam aber sicher denke ich mal darüber..." - SparksCon.Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen