KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Denuvo setzt auf KI zur Bekämpfung von Bots in Online Spielen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 27, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Neue Kopierschutz-Technologie zur Bekämpfung von Bots in Online-Spielen

    Einführung der verbesserten Denuvo-Software

    Der Kopierschutz Denuvo ist seit Jahren ein kontrovers diskutiertes Thema in der Gaming-Community. Ursprünglich entwickelt, um Spiele vor Raubkopien zu schützen, steht Denuvo immer wieder in der Kritik, da es angeblich die Leistung von Spielen beeinträchtigt. Nun hat das Unternehmen Irdeto eine neue Funktion für Denuvo angekündigt, die sich weniger auf den Schutz vor Raubkopien fokussiert, sondern vielmehr auf den Kampf gegen Bots in Online-Spielen. Diese neue Funktion nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Bots in Echtzeit zu erkennen und zu entfernen.

    Wie funktionieren Bots in Online-Spielen?

    Bots werden in Online-Spielen wie World of Warcraft eingesetzt, um automatisch Gold und Erfahrungspunkte zu sammeln. Die Entwickler dieser Bot-Programme verkaufen die so erstellten Charaktere oft für echtes Geld weiter. Echte Spieler leiden unter diesen Bots, da sie ihnen Ressourcen streitig machen und das Spielerlebnis durch Cheats beeinträchtigen.

    Die Technologie hinter Denuvo Unbotify

    Bereits in der Vergangenheit hatte Denuvo das Feature Unbotify entwickelt, das mithilfe von KI Ereignisse im Spiel auswertet, um Bots zu erkennen. Dazu zählt beispielsweise die Anzahl der Klicks, die ein Spieler macht. Bei Mobile Games kann das Programm auch erkennen, ob das Smartphone überhaupt bewegt oder berührt wird. Wenn keine Klicks ausgeführt werden, handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Bot.

    Die neue Funktion „Real Time Detection“

    Die neue Funktion „Real Time Detection“ wertet Statistiken in Echtzeit aus und erstellt einen „digitalen Fingerabdruck“ für einzelne Spieler. Diese Analyse soll es ermöglichen, Bots zu identifizieren, bevor sie echten Spielern begegnen. Die KI lernt dabei kontinuierlich und wird immer besser darin, die typischen Parameter eines Bots in einem bestimmten Spiel zu erkennen.

    Die Rolle der KI in modernen Videospielen

    Künstliche Intelligenz hat bereits viele Bereiche der Videospielentwicklung revolutioniert. Generative KI wird genutzt, um non-player characters (NPCs) zu kreieren, die realistischer und interaktiver sind als je zuvor. Diese Entwicklungen ermöglichen eine tiefere Immersion und ein lebendigeres Spielerlebnis. Doch die Verwendung von KI birgt auch Risiken. So könnte generative KI beispielsweise dazu verwendet werden, um Spieler zu täuschen und ihnen den Eindruck zu vermitteln, dass ein Spiel aktiver ist, als es tatsächlich ist.

    Wettbewerbsrechtliche Bedenken

    Der Einsatz von generativer KI in Spielen könnte wettbewerbsrechtliche Fragen aufwerfen. Wenn Spieler nicht wissen, dass sie es mit KI-gesteuerten NPCs zu tun haben, könnte dies als unlauterer Wettbewerb angesehen werden. Entwickler sollten daher transparent über den Einsatz von KI informieren, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

    Schutzmaßnahmen für KI-Chatbots

    Während die KI-Technologie in der Spieleentwicklung viele Vorteile bietet, ist sie auch anfällig für Sicherheitsbedrohungen. Chatbots, die in Spielen eingesetzt werden, können Ziel von Cyberangriffen wie Phishing, Datenmanipulation oder DDoS-Attacken sein. Unternehmen sollten daher robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um diese Risiken zu minimieren.

    Fazit

    Die Einführung der neuen Denuvo-Funktion zeigt, wie wichtig der Schutz vor Bots in Online-Spielen ist. Durch den Einsatz von KI können Bots effektiver erkannt und entfernt werden, was zu einem besseren Spielerlebnis für echte Gamer führt. Gleichzeitig ist es wichtig, die rechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekte im Auge zu behalten, um die Integrität und Sicherheit der Spiele zu gewährleisten. Bibliographie - https://t3n.de/news/denuvo-schutz-vor-nervigen-bots-durch-ki-1641987/ - https://t3n.de/archive/19-06-2024/ - https://haerting.de/wissen/ki-bots-in-online-games/ - https://www.youtube.com/watch?v=8MoLsh8Uok0 - https://ki-techlab.de/ki-tools/boostbot/ - https://www.youtube.com/watch?v=al1xRQZ7y6o - https://www.it-daily.net/spezial/generative-ki/maximale-absicherung-chatbots-vor-cyberbedrohungen-schuetzen - https://www.gamer.jetzt/ - https://www.gamer.jetzt/impressum

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen