KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Delta Air Lines integriert Künstliche Intelligenz in die Reiseerfahrung der Zukunft

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
January 10, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Delta Air Lines setzt auf KI für die Zukunft des Reisens

Delta Air Lines, die älteste noch operierende Airline der USA, präsentierte auf der CES 2025 ihre Vision für das Reisen der Zukunft. Im Zentrum steht dabei der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um personalisierte und nahtlose Reiseerlebnisse zu schaffen. CEO Ed Bastian betonte in seiner Keynote, dass KI für Delta nicht nur ein Trend, sondern ein integraler Bestandteil der zukünftigen Unternehmensstrategie sei.

Der Delta Concierge: Ihr persönlicher KI-Reiseassistent

Ein Kernstück dieser Strategie ist der "Delta Concierge", ein virtueller Assistent, der den Reisenden vom Beginn der Reiseplanung bis zur Ankunft am Zielort begleitet. Der Concierge soll durch natürliche Sprachinteraktion sicherstellen, dass der Passagier pünktlich zum Flughafen gelangt, gegebenenfalls sogar ein Flugtaxi organisieren und am Flughafen selbst durch Indoor-Navigation und Gesichtserkennung für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Die Zusammenarbeit mit dem Flugtaxi-Start-up Joby unterstreicht Deltas Ambitionen in diesem Bereich. Geplant ist der Einsatz von Jobys Flugtaxis an den Delta-Hubs New York (LaGuardia und JFK), sobald die notwendigen Genehmigungen vorliegen. Am Flughafen angekommen, soll der KI-Concierge Technologien wie Indoor-Navigation, Gesichtserkennung und personalisierte elektronische Kofferanhänger nutzen, um den Check-in-Prozess zu optimieren und den Passagier schnellstmöglich zum Gate zu führen.

Unterhaltung und Komfort an Bord

Auch während des Fluges soll der Delta Concierge den Passagier unterstützen. Geplant sind personalisierte Unterhaltungsprogramme mit automatischer Übersetzung in die gewünschte Sprache, sowie die Möglichkeit, Reiseaktivitäten am Zielort direkt über den Concierge zu planen. Eine exklusive Partnerschaft mit YouTube ermöglicht den Passagieren zudem werbefreien Zugriff auf YouTube-Inhalte und für Stammkunden zusätzlich einen kostenlosen Zugang zu Teilen der YouTube Premium- und YouTube Music-Bibliothek.

Darüber hinaus plant Delta die Einführung eines Programms zur Minderung von Jetlag bei Langstreckenflügen. Durch eine spezielle Kabinenbeleuchtung, die den Rhythmus von Wach- und Schlafphasen optimiert, soll der Jetlag für die Passagiere reduziert werden.

Ankunft und weitere Partnerschaften

Nach der Landung unterstützt der Delta Concierge bei der Navigation durch den Zielflughafen und kann beispielsweise einen Uber vorbestellen. Die ebenfalls auf der CES angekündigte Partnerschaft mit Uber ermöglicht es Delta-Kunden, bei Fahrten mit Uber und Uber Eats Prämienmeilen zu sammeln. Da bereits heute ein erheblicher Anteil der Uber-Fahrten an Flughäfen beginnt oder endet, unterstreicht diese Kooperation Deltas Fokus auf die Integration verschiedener Verkehrsmittel in ein nahtloses Reiseerlebnis.

Ausblick

Obwohl viele der präsentierten Konzepte noch Zukunftsmusik sind, verdeutlicht Delta Air Lines mit seiner Vision den zunehmenden Einfluss von KI auf die Reisebranche. Der Fokus auf Personalisierung, nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln und die Integration digitaler Assistenten verspricht ein neues Level an Komfort und Effizienz für Flugreisende. Offen bleibt, wie Delta auf unvorhergesehene Ereignisse wie Verspätungen oder Gepäckverlust reagieren wird – Aspekte, die für viele Reisende von entscheidender Bedeutung sind. Die ambitionierten Pläne des Unternehmens zeigen jedoch, dass KI eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Reisens spielen wird.

https://www.heise.de/news/Delta-Air-Lines-kooperiert-mit-YouTube-und-arbeitet-an-KI-Concierge-Dienst-10231294.html https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://news.delta.com/delta-unveils-ai-powered-travel-journey-new-multi-modal-transportation-options https://www.youtube.com/watch?v=5mYYvlO7mPI https://www.reutlingen-university.de/fileadmin/University/Forschung/HS_Reutlingen_Jahresbericht_2023_OEFFENTLICHE_VERSION.pdf https://www.bz-comm.de/de/news/2/ https://firmen.wiki/alle-firmen/detail/news/skycell-erhaelt-57-millionen-dollar-frisches-kapital/firmen-wiki-company/skycell-ag.html https://www.youtube.com/watch?v=DxlJBhehbts https://epub.sub.uni-hamburg.de/epub/volltexte/2016/57940/pdf/Kloenschnack_10_16.pdf https://www.schweden-h.de/archiv_termine.htm
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen