Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Welt der KI-gestützten Textgenerierung entwickelt sich rasant. Ein neuer Meilenstein ist die Integration des Deepseek R1 Modells in Text-generation-inference (TGI) ab Version 3.1.0. Diese Entwicklung ermöglicht es Nutzern, Deepseek R1 sowohl auf AMD- als auch auf Nvidia-Hardware einfach und effizient zu nutzen.
Deepseek R1 ist ein großes Sprachmodell (LLM), das für seine Fähigkeiten in der Textgenerierung bekannt ist. Es kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter das Verfassen von kreativen Texten, das Übersetzen von Sprachen, das Generieren von verschiedenen Arten von kreativen Inhalten und das Beantworten von Fragen in einem informativen Weg. Die Integration in TGI vereinfacht den Zugriff auf diese leistungsstarke Technologie erheblich.
Text-generation-inference ist ein Open-Source-Tool, das die Ausführung von großen Sprachmodellen auf lokaler Hardware ermöglicht. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und unterstützt verschiedene Hardware-Konfigurationen. Mit der Version 3.1.0 wurde die Kompatibilität zu Deepseek R1 hinzugefügt, was die Nutzung dieses Modells für ein breiteres Publikum zugänglich macht.
Die Unterstützung beider großen Hardware-Hersteller, AMD und Nvidia, ist ein entscheidender Vorteil. Nutzer sind nicht mehr an bestimmte Hardware gebunden und können Deepseek R1 unabhängig von ihrer Systemkonfiguration verwenden. Dies fördert die Demokratisierung des Zugangs zu fortschrittlichen KI-Modellen und ermöglicht es mehr Entwicklern und Forschern, mit dieser Technologie zu experimentieren.
Die Integration von Deepseek R1 in TGI eröffnet neue Möglichkeiten für die Anwendung von KI in verschiedenen Bereichen. Von der Erstellung von kreativen Inhalten bis hin zur Entwicklung von Chatbots und anderen KI-gestützten Anwendungen – Deepseek R1 in Kombination mit der benutzerfreundlichen Oberfläche von TGI bietet ein leistungsstarkes Werkzeug für Entwickler und Anwender.
Die Weiterentwicklung von Open-Source-Tools wie TGI spielt eine wichtige Rolle bei der Demokratisierung von KI-Technologien. Durch die Bereitstellung von einfach zu bedienenden Schnittstellen und die Unterstützung verschiedener Hardware-Plattformen wird der Zugang zu leistungsstarken KI-Modellen wie Deepseek R1 für ein breiteres Publikum ermöglicht. Dies trägt dazu bei, Innovationen zu fördern und die Entwicklung neuer Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu beschleunigen.
Für Unternehmen wie Mindverse, die sich auf die Entwicklung von KI-Lösungen spezialisiert haben, stellt die Integration von Deepseek R1 in TGI eine wichtige Entwicklung dar. Sie ermöglicht es, innovative Lösungen für Kunden noch effizienter und flexibler zu gestalten. Durch die Nutzung von Deepseek R1 in Kombination mit den eigenen Technologien von Mindverse, wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen, können maßgeschneiderte KI-Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsfälle entwickelt werden.
Die Integration von Deepseek R1 in Text-generation-inference ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung der KI-gestützten Textgenerierung. Die einfache Nutzung und die breite Hardware-Unterstützung eröffnen neue Möglichkeiten für Entwickler und Anwender. Es bleibt spannend zu beobachten, welche innovativen Anwendungen in Zukunft auf Basis dieser Technologie entstehen werden.
Bibliographie: https://github.com/oobabooga/text-generation-webui/issues/6679 https://www.reddit.com/r/OpenAI/comments/1i5pr7q/it_just_happened_deepseekr1_is_here/ https://huggingface.co/deepseek-ai/DeepSeek-R1 https://unsloth.ai/blog/deepseek-r1 https://news.ycombinator.com/item?id=42768072 https://www.youtube.com/watch?v=rzMEieMXYFA https://forums.freebsd.org/threads/ollama-working-with-deepseek-r1-deepseek-coder-mistral-nvidia-gpu-and-emacs-with-gptel-on-freebsd-14-2.96500/ https://nodeshift.com/blog/a-step-by-step-guide-to-install-deepseek-r1-locally-with-ollama-vllm-or-transformers-2Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen