KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Deep-Tech-Award 2025: Auszeichnung für Innovationen in Berlin

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 14, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Berliner Deep-Tech-Award: Fünf Startups prägen die technologische Zukunft

    Der Deep-Tech-Award, eine der wichtigsten Auszeichnungen für technologieorientierte Unternehmen in Berlin, feierte im Juli 2025 sein zehnjähriges Jubiläum. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung im Berliner Säälchen wurden fünf innovative Startups als "Deep-Tech-Stars 2025" ausgezeichnet. Sie repräsentieren die dynamische Deep-Tech-Szene der Hauptstadt und bieten mit ihren Entwicklungen Lösungen für drängende gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen.

    Der Deep-Tech-Award wird seit 2015 von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe vergeben und würdigt forschungsbasierte Innovationen mit hohem Praxisbezug. Die Auswahlkriterien umfassen technologische Exzellenz, gesellschaftliche Relevanz und wirtschaftliche Skalierbarkeit. Über 100 Unternehmen bewarben sich in diesem Jahr um die begehrte Auszeichnung, 15 schafften es in die engere Auswahl. Eine Fachjury wählte schließlich die fünf Gewinner in verschiedenen Kategorien aus.

    Franziska Giffey, Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, unterstrich in ihrer Festrede die Bedeutung von technologischer Souveränität für Europa, insbesondere in Zeiten politischer, gesellschaftlicher und ökologischer Umbrüche. Sie gratulierte den prämierten Startups, die mit ihren Entwicklungen einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung aktueller Herausforderungen leisten.

    Die Deep-Tech-Stars 2025 im Detail

    Die fünf ausgezeichneten Unternehmen decken ein breites Spektrum an Technologiefeldern ab, von Künstlicher Intelligenz und Quantentechnologien bis hin zu Robotik und Biotechnologie.

    Noah Labs (Künstliche Intelligenz)

    Noah Labs entwickelt eine KI-basierte Lösung zur Früherkennung chronischer Herzerkrankungen. Mithilfe von Sprachanalysen über das Smartphone sollen frühzeitig Anzeichen erkannt und Krankenhausaufenthalte reduziert werden. Das Health-Tech-Unternehmen arbeitet eng mit medizinischen Partnern wie der Charité zusammen.

    Kipu Quantum (Photonik und Quantentechnologien)

    Kipu Quantum entwickelt kompakte Quantenalgorithmen, die auf bereits existierender Hardware lauffähig sind. Damit sollen Quantencomputing-Vorteile in Bereichen wie Logistik, Materialforschung und Finanzen schon heute nutzbar gemacht werden.

    DiAvEn/Labfly (Robotik)

    Labfly, ein Projekt des Startups DiAvEn, setzt auf autonome Drohnenflotten für den Transport von Laborproben im urbanen Raum. Das System soll die medizinische Logistik schneller, sicherer und energieeffizienter gestalten.

    PRAMOMOLECULAR (Sustainability und Social Impact)

    Das Biotechnologie-Unternehmen PRAMOMOLECULAR entwickelt innovative siRNA-Therapien zur Behandlung schwer therapierbarer Krankheiten wie Bauchspeicheldrüsenkrebs. Durch patentierte Transportmoleküle sollen Wirkstoffe präzise im Körper platziert werden, was die therapeutische Effizienz erhöht.

    AFTS (Web3: DLT, Blockchain, NFT und das Metaverse)

    AFTS integriert Web3-Technologien in sicherheitsrelevante Infrastrukturen. Das Unternehmen digitalisiert militärische Lieferketten innerhalb der NATO durch verschlüsselte Echtzeittransaktionen und leistet damit einen Beitrag zur Resilienz demokratischer Systeme.

    Berlin als Deep-Tech-Standort

    Die prämierten Unternehmen des Deep-Tech-Awards 2025 verdeutlichen das Innovationspotenzial der Berliner Deep-Tech-Szene. Sie stehen für eine neue Generation von Technologie-Pionieren, die wirtschaftliche Ziele mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden. Der Fokus auf praxisnahe und skalierbare Lösungen unterstreicht die strategische Bedeutung Europas im globalen Technologiewettbewerb.

    Weitere Informationen zum Deep-Tech-Award und den Bewerbungsmodalitäten für 2026 finden sich auf der Webseite der Stadt Berlin.

    Bibliographie: t3n.de/news/10-jahre-deep-tech-award-1694328/ berlin.de/deeptech/deep-tech-award/ berlin.de/deeptech/blog/preisverleihung-zehn-jahre-deep-tech-award-fuenf-ausgezeichnete-deep-tech-stars-1576614.php facebook.com/vdegroup/posts/%F0%9D%90%96%F0%9D%90%A2%F0%9D%90%AB-%F0%9D%90%A0%F0%9D%90%AB%F0%9D%90%9A%F0%9D%90%AD%F0%9D%90%AE%F0%9D%90%A5%F0%9D%90%A2%F0%9D%90%9E%F0%9D%90%AB%F0%9D%90%9E%F0%9D%90%A7-%F0%9D%90%83%F0%9D%90%9E%F0%9D%90%9E%F0%9D%90%A9-%F0%9D%90%93%F0%9D%90%9E%F0%9D%90%9C%F0%9D%90%A1-%F0%9D%90%80%F0%9D%90%B0%F0%9D%90%9A%F0%9D%90%AB%F0%9D%90%9D-%F0%9D%9F%90%F0%9D%9F%8E%F0%9D%9F%90%F0%9D%9F%93-diese-woche-wurden-in-berlin-die-deep-tech-/801186459241222/ zukunftsorte.berlin/news/deep-tech-award-2025/ lematin.de/zehn-jahre-deep-tech-award-das-sind-berlins-neue-deep-tech-stars/ dke.de/de/veranstaltungen/veranstaltungs-detailseite?id=23476&type=vde%7Cvdb berlin-buch.com/de/news/55996 de.linkedin.com/posts/berliner-senatsverwaltung-f%C3%BCr-wirtschaft-energie-und-betriebe_giffey-activity-7346517481957568513-AQGh facebook.com/projektzukunft/?locale=de_DE
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen