KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Datenzentriertes Training und die Entwicklung des kompakten Sprachmodells SmolLM2

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
February 7, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Mit SmolLM2 erreicht „klein“ ganz Großes: Datenzentriertes Training eines kompakten Sprachmodells

In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) haben große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) zwar bahnbrechende Fortschritte ermöglicht, doch ihre schiere Größe stellt gleichzeitig eine Herausforderung dar. Der hohe Rechenaufwand und die komplexen Anforderungen an die Infrastruktur erschweren den Einsatz in ressourcenbeschränkten Umgebungen. Hier setzt SmolLM2 an, ein "kleines" Sprachmodell mit 1,7 Milliarden Parametern, das trotz seiner kompakten Größe beeindruckende Leistung erzielt.

Entwickelt von einem Team bei Hugging Face, basiert SmolLM2 auf einem mehrstufigen Trainingsprozess, der auf einem riesigen Datensatz von etwa 11 Billionen Tokens basiert. Dieser Datensatz kombiniert Webtexte mit spezialisierten Daten aus den Bereichen Mathematik, Programmiercode und Instruktionsverfolgung. Um die Qualität des Trainings zu gewährleisten und die Leistung des Modells zu maximieren, wurden bestehende Datensätze erweitert und neue, spezialisierte Datensätze wie FineMath, Stack-Edu und SmolTalk eingeführt. Diese adressieren gezielt Bereiche, in denen bestehende Ressourcen als unzureichend oder qualitativ minderwertig identifiziert wurden.

Die Entwickler von SmolLM2 legten großen Wert auf einen datenzentrierten Ansatz. Sowohl kleinteilige Ablationen als auch ein manueller Verfeinerungsprozess kamen zum Einsatz. Dabei wurden die Mischverhältnisse der Datensätze in jeder Trainingsphase basierend auf der Leistung in der vorherigen Phase angepasst. Dieses iterative Vorgehen ermöglichte eine Feinabstimmung des Modells und trug maßgeblich zur Leistungsfähigkeit von SmolLM2 bei.

Die Ergebnisse zeigen, dass SmolLM2 andere kürzlich entwickelte kleine Sprachmodelle, darunter Qwen2.5-1.5B und Llama3.2-1B, in Benchmarks übertrifft. Dies unterstreicht die Effektivität des datenzentrierten Trainingsansatzes und die Bedeutung qualitativ hochwertiger, spezialisierter Datensätze für die Entwicklung leistungsstarker, kompakter Sprachmodelle.

Um die Forschung im Bereich der Sprachmodellentwicklung und die Anwendung kleiner Sprachmodelle zu fördern, haben die Entwickler sowohl SmolLM2 als auch alle im Rahmen des Projekts erstellten Datensätze veröffentlicht. Dieser Schritt ermöglicht es anderen Forschern und Entwicklern, auf den Ergebnissen aufzubauen und die Entwicklung von kompakten und effizienten Sprachmodellen weiter voranzutreiben. Die Offenlegung der Datensätze trägt zudem zur Transparenz bei und ermöglicht eine unabhängige Überprüfung der Ergebnisse.

Die Entwicklung von SmolLM2 verdeutlicht das Potenzial datenzentrierter Ansätze im Bereich der Sprachmodellentwicklung. Durch die gezielte Auswahl und Aufbereitung von Trainingsdaten können auch kompakte Modelle beeindruckende Leistung erzielen und so den Weg für neue Anwendungen in ressourcenbeschränkten Umgebungen ebnen. Die Veröffentlichung von SmolLM2 und den zugehörigen Datensätzen stellt einen wichtigen Beitrag zur KI-Community dar und unterstreicht das Engagement von Hugging Face für Open-Source-Entwicklung und den Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Bibliographie: - https://huggingface.co/papers/2502.02737 - https://arxiv.org/html/2502.02737v1 - https://huggingface.co/akhaliq/activity/all - https://github.com/huggingface/smollm/blob/main/text/README.md - https://www.linkedin.com/posts/aieeshashafique_ai-machinelearning-nlp-activity-7261739462324322306-aORH - https://github.com/huggingface/smol-course - https://www.latent.space/p/2024-syndata-smolmodels - https://www.marktechpost.com/2024/11/21/smoltalk-released-the-dataset-recipe-behind-the-best-in-class-performance-of-smollm2/ - https://ritvik19.medium.com/papers-explained-176-smol-lm-a166d5f1facc
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen