KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

data2day 2025: Einblicke in KI-Anwendungen für Data Science und Engineering

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 20, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Die data2day 2025 findet am 4. und 5. November in Karlsruhe statt und widmet sich dem Praxiseinsatz von KI in Data Science, Analytics und Engineering.
    • Die Konferenz bietet über 30 Vorträge und Workshops zu Themen wie Datenarchitekturen, Data Governance, Agentic AI und Data Privacy.
    • Zwei zentrale Keynotes beleuchten den praktischen Umgang mit KI in Unternehmen und die Auswirkungen der neuen EU-Datenstrategie (AI Act, Data Act).
    • Interaktive Workshops am Vortag der Konferenz ermöglichen die Vertiefung von Kenntnissen in Data Contracts, MLOps und kollaborativer Datenanalyse.
    • Die Veranstaltung ist seit 2014 ein etablierter Treffpunkt für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams.

    Praxiswissen für Data Teams: KI in Data Science, Analytics und Engineering

    Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse stellt Data Scientists, Data Engineers und gesamte Data Teams vor fortlaufende Herausforderungen. Neben der technischen Implementierung und Skalierung von KI-Systemen gewinnen auch rechtliche Rahmenbedingungen wie Datenschutz und Governance zunehmend an Bedeutung. Die Konferenz data2day, die am 4. und 5. November 2025 in der IHK Karlsruhe ihre zwölfte Auflage erlebt, bietet praxisnahes Wissen, um diesen komplexen Anforderungen zu begegnen.

    Fokus auf praktische Anwendungen und regulatorische Entwicklungen

    Die data2day hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2014 als zentrale Plattform für den Austausch über Data Science, Data Engineering und Data Analytics etabliert. Die diesjährige Veranstaltung konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachwissen und Best Practices, die Unternehmen auf ihrem Weg zur datengesteuerten Organisation unterstützen sollen. Das Programm umfasst dabei mehr als 30 Vorträge und Workshops, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören:

    • Datenarchitekturen und -Pipelines
    • Datenqualität und Governance
    • Agentic AI
    • Data Privacy
    • MLOps
    • Data Contracts
    • Einsatz von Open-Source-Sprachmodellen
    • Clean Data Science

    Keynotes: KI-Praxis und Europas Datenordnung

    Zwei Keynotes bilden die inhaltlichen Schwerpunkte der Konferenz und bieten tiefe Einblicke in aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Am ersten Konferenztag spricht Dr. Michael Zimmer, Chief Data & AI Officer der W&W-Gruppe, über "KI in der Praxis – Auf den Menschen kommt es an". Er wird Erfolgsfaktoren für den Einsatz von KI beleuchten, wobei der Fokus auf dem Menschen, der Kommunikation und dem Erwartungsmanagement liegt.

    Am zweiten Tag widmet sich Niklas Mühleis von Heidrich Rechtsanwälte der "Europas neuen Datenordnung und was sie bedeutet – von der KI-Verordnung bis zum Data Act". Dieser Vortrag bietet einen umfassenden Überblick über die strategische Bedeutung und die konkrete Umsetzung der EU-Datenstrategie, einschliesslich des AI Act, des Data Governance Act und des Data Act. Anhand praxisnaher Beispiele wird aufgezeigt, wie sich diese Regulierungen auf die tägliche Datenpraxis auswirken und welche Empfehlungen für Datenexperten bestehen.

    Interaktive Workshops zur Wissensvertiefung

    Bereits am 3. November, dem Vortag der eigentlichen Konferenz, werden ganztägige Workshops angeboten, die den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, ihr Know-how in spezifischen Bereichen zu vertiefen. Zu den angebotenen Workshops zählen:

    • "Data Contracts in der Praxis" mit Simon Harrer: Hier lernen die Teilnehmenden interaktiv, wie Daten unter Vertrag genommen werden können, indem sie verschiedene Rollen wie Datenproduzent, -konsument und Moderator einnehmen.
    • "Von rohen Daten bis zum Dashboard in der Cloud mit Python, Jupyter, Panel und KI" von Patrick Seifert und Maximilian Lattka: Dieser Workshop führt in die kollaborative Datenverarbeitung und -analyse ein.
    • "Grundlagen von MLOps: Automatisierung im ML-Projekt" mit Patrick Baier: Hier erhalten Interessierte eine umfassende Einführung in das Zusammenspiel von Machine Learning, Softwareentwicklung und IT-Betrieb. Der Workshop behandelt die Automatisierung, Versionierung und Reproduzierbarkeit von Machine-Learning-Prozessen mittels MLOps-Workflows und stellt gängige Tools wie MLflow, Docker und CI/CD-Pipelines vor.

    Weitere ausgewählte Themen des Vortragsprogramms

    Das Vortragsprogramm der data2day 2025 umfasst zudem eine Vielzahl weiterer spezialisierter Themen, darunter:

    • Data Governance mit GenAI automatisieren
    • MCP für Datenprodukte
    • Praxisbericht: Datenanalysen für Versorgungssicherheit
    • Process Mining für Data Engineers und Data Scientists
    • PySpark-Code ohne Spark: Migration auf kompatible Engines wie DuckDB
    • Open-Source-Sprachmodelle im Unternehmen: Chancen, Herausforderungen und Wege in die Praxis
    • Data Engine Thinking: Zukunftssichere Datenlösungen

    Zielgruppe und Networking-Möglichkeiten

    Die data2day richtet sich an Data Scientists, Data Engineers, Datenanalysten, Softwareentwickler und Teamleiter. Neben den Fachvorträgen und Workshops bietet die Konferenz reichlich Gelegenheit zum Networking, einem geselligen Get-together am Abend sowie hochwertiges Catering und Konferenzmaterialien. Spezielle Rabatte für Gruppen ab drei Personen sowie vergünstigte Tickets für Studierende und Schüler sind verfügbar.

    Fazit

    Die data2day 2025 positioniert sich als eine relevante Veranstaltung für Fachleute, die sich mit den praktischen Aspekten der KI-Integration in Data Science, Analytics und Engineering auseinandersetzen möchten. Die Kombination aus fundierten Keynotes, interaktiven Workshops und einem breiten Themenspektrum bietet eine umfassende Plattform für Wissenserwerb und Erfahrungsaustausch.

    Bibliography - data2day – Die Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams. heise Developer, dpunkt.verlag. URL: https://www.data2day.de/ - data2day 2025: Know-how für Data Science, Data Engineering und Data Analytics. heise News, Matthias Parbel. URL: https://www.heise.de/news/data2day-2025-Know-how-fuer-Data-Science-Data-Engineering-und-Data-Analytics-10655524.html - data2day 2025: Praxiswissen für Data Teams – Von Architektur bis Agentic AI. heise News, Matthias Parbel. URL: https://heise.de/news/data2day-2025-Praxiswissen-fuer-Data-Teams-Von-Architektur-bis-Agentic-AI-10457797.html - data2day 2025: Praxiswissen zu KI in Data Science, Analytics und Engineering. heise News, Matthias Parbel. URL: https://www.heise.de/news/data2day-2025-Praxiswissen-zu-KI-in-Data-Science-Analytics-und-Engineering-10751973.html - data2day 2025: Vorträge zur zwölften Ausgabe der Data-Science-Konferenz gesucht. heise News, Matthias Parbel. URL: https://heise.de/news/data2day-2025-Vortraege-zur-zwoelften-Ausgabe-der-Data-Science-Konferenz-gesucht-10290863.html - Handbuch Data Science und KI | Mit Machine Learning und Datenanalyse Wert aus Daten generieren | 3. Auflage | HANSER Fachbuch | 978-3-446-47937-1. edv-buchversand.de. URL: https://edv-buchversand.de/product/ha-47937/Handbuch%2BData%2BScience%2Bund%2BKI - Programm - data2day. heise Developer, dpunkt.verlag. URL: https://www.data2day.de/programm.php

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen